• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

2 Stellenangebote zu
Wissenschaftsmanagement Erziehung, Pädagogik, Weiterbildung Soziologie Sprachen und Literatur

  • Referent (m/w/d) Projektkoordination ERUA

    16.11.2020 Universität Konstanz Konstanz Referent (m/w/d) Projektkoordination ERUA - Universität Konstanz - Logo
  • Referent (m/w/d) der Hochschulleitung

    14.01.2021 Merz Akademie Hochschule für Gestaltung, Kunst und Medien Stuttgart
  • Fakultätsassistent (m/w/d) Forschung, Betrieb und Finanzen

    14.01.2021 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Freiburg Fakultätsassistent (m/w/d) Forschung, Betrieb und Finanzen - Albert-Ludwigs-Universität Freiburg - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Referent (m/w/d) Projektkoordination ERUA

Veröffentlicht am
16.11.2020
Bewerbungsfrist
27.11.2020
Teilzeit-Stelle
Universität Konstanz
Konstanz
Redakteurin/Redakteur- Universität Konstanz - Logo
Redakteurin/Redakteur - Universität Konstanz - Headerbild

Referent / Referentin in Projektkoordination ERUA (w/m/d)

(Teilzeit 50%, E 13 TV-L)

Kennziffer 2020/218. Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt bis zum 31.10.2023 befristet zu besetzen.

Die Universität Konstanz ist eine von elf Exzellenzuniversitäten in Deutschland und wird seit 2007 in der Exzellenzinitiative und deren Nachfolgeprogramm, der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder, gefördert.

In den nächsten Jahren plant die Universität Konstanz gemeinsam mit ihren Kooperationspartnern der European Reform University Alliance (ERUA) den Aufbau einer Europäischen Universität. An der Geisteswissenschaftlichen Sektion ist zur Umsetzung der damit verbundenen Maßnahmen eine Teilzeitstelle (50%) zu besetzen. Gesucht wird eine kommunikationsstarke und hochmotivierte Persönlichkeit mit guter Kenntnis der internen Strukturen der Universität Konstanz, die in enger Abstimmung mit der ERUA-Projektleitung die Umsetzung der ERUA-Ideen vorantreibt.

Ihre Aufgaben
  • ERUA-Projektkoordination an den Fachbereichen der Geisteswissenschaftlichen Sektion in Kooperation mit den anderen Sektionen und Fachbereichen
  • Umsetzung der Maßnahmen aus den ERUA-Arbeitspaketen innerhalb der Universität in enger Abstimmung mit der ERUA-Projektleitung, den Koordinator*innen der anderen Sektionen und den beteiligten Stellen an der Universität Konstanz sowie mit den Projektkoordinator*innen der Partneruniversitäten, z.B. Koordination von mehrsprachigen Seminaren und Erarbeitung einer Sprachpolitik für das Konsortium
  • Organisation und Durchführung von ERUA-Veranstaltungen an der Universität Konstanz, z.B. jährlichen Workshop über Mehrsprachigkeit
  • Vertretung der Universität Konstanz in den ERUA-Arbeitsgruppen
  • Einwerbung weiterer Drittmittel
Ihr Profil
  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom, Magister) in einer relevanten Disziplin
  • Erfahrungen bei der Umsetzung von didaktischen Ansätzen in der Lehre
  • Idealerweise Erfahrung im Projektmanagement und in der internationalen Hochschulzusammenarbeit
  • Idealerweise berufliche Erfahrungen in der Universitätsverwaltung
  • Sehr hohe Kommunikations- und Konfliktfähigkeit, hohe interkulturelle Kompetenz, Teamfähigkeit
  • Auslandserfahrung
  • Sehr gute Kenntnisse des Deutschen und des Englischen
  • Bereitschaft zu Dienstreisen innerhalb Europas
  • Sehr gute PC-Kenntnisse werden vorausgesetzt
Wir bieten Ihnen
  • Eine herausfordernde und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • Die Möglichkeit, die Grundlagen der Europäischen Universität der Zukunft aktiv mitzugestalten
  • Eine angenehme Arbeitsatmosphäre an einer offenen, jungen Universität
  • Eine Tätigkeit in einem internationalen Umfeld
  • Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
  • Eingruppierung nach den tariflichen Bestimmungen des TV-L ( je nach den persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 13 TV-L)
Informationen erhalten Sie über Herrn Dr. Peter Krause (peter.krause@uni-konstanz.de) und Frau Dr. Eva Dade ( eva.dade@uni-konstanz.de).

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 27.11.2020 über unser Online-Bewerbungsportal.

Die Universität Konstanz engagiert sich für Gleichstellung, Diversity sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Darüber hinaus unterstützt sie Dual Career-Paare (uni.kn/dcc). Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung vorrangig eingestellt (Telefonnummer der Schwerbehindertenvertretung: +49(0)7531 88-4016).

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.