• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

0 Stellenangebote zu
Politik Sprachen und Literatur Medien, Kommunikation, Informationsmanagement Assistent/in, Referent/in

  • Referent (m/w) für das Referat »Social Media, Internet«; Schwerpunkt Social-Media

    24.05.2018 Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) Berlin, Bonn Referent (m/w) für das Referat »Social Media, Internet«; Schwerpunkt Social-Media - Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Referent (m/w) für das Referat »Social Media, Internet«; Schwerpunkt Social-Media

Veröffentlicht am
24.05.2018
Bewerbungsfrist
14.06.2018
Vollzeit-Stelle
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)
Berlin, Bonn
logo zert

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das neu geschaffene Referat "Social Media, Internet" mehrere

Referentinnen / Referenten

Das BMEL nimmt die Regierungsaufgaben auf den Gebieten Ernährung, Land- und Forstwirtschaft, Fischerei, ländliche Räume sowie gesundheitlicher Verbraucherschutz auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene wahr. Wenn Sie Interesse an einer Tätigkeit an der Schnittstelle zwischen Politik und Verwaltung haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Aufgabengebiete:
  • Kanalübergreifende Konzeption, Umsetzung und Evaluation von Inhalten und Formaten sowie Erstellung und Überarbeitung von Beiträgen in verschiedenen Medien (Text, Video, Audio, Sharepic, Foto, Animation etc.) für die BMEL-Website und die Social-Media-Kanäle.
  • Entwicklung zielgruppengerechter Kommunikation mit Communities im Social Web (Community-Management) und Entwicklung von für die Zielgruppen relevanten Inhalten in Zusammenarbeit mit Fachabteilungen und der Ressortforschung.
  • Eigenverantwortliche Content-Planung mit Erstellung von Redaktionsplänen, Recherche und Themenaufbereitung.
  • Monitoring der Social-Media-Plattformen und Moderation der Kommunikation.
  • Erstellen von Reportings und Analysen und Ableiten von strategischen Empfehlungen für die weitere Ausrichtung der Kanäle.
  • Weiterentwicklung der Social-Media-Strategie und Konzepte für digitale Kampagnen.
  • Beobachten von Trends im Web und Entwickeln neuer Ideen für die Social-Media-Kommunikation.
Anforderungen für den Schwerpunkt Social-Media / Dienstorte Berlin und Bonn
  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom, Magister) in Journalismus, Publizistik, Kommunikations- oder Medienwissenschaften, Politikwissenschaften, Public Relations, Online-Marketing oder
  • fachlich verwandtes wissenschaftliches Studium (Master, Diplom, Magister) mit nachgewiesener mehrjähriger Arbeitserfahrung im beschriebenen Aufgabengebiet
  • Nachgewiesene einschlägige, mehrjährige hauptberufliche journalistische Tätigkeit als Online-Redakteur/in bzw. Social-Media-Redakteur/in - vorzugsweise in einer Digitalagentur
  • Erfahrung mit Content-Management-Systemen (z. B. Typo3, Drupal oder Government Site Builder) mit nachgewiesener entsprechender Qualifikation
  • Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau und gute englische Sprachkenntnisse
  • Bereitschaft zur Leistung von Überstunden und Wochenenddiensten wird vorausgesetzt
Darüber hinaus sind von Vorteil:
  • Erfahrung in der Konzeption und Umsetzung von Social-Media-Kampagnen sowie im Community-Management
  • Nachgewiesene mehrjährige hauptberufliche Tätigkeit als Pressereferent/in, oder vergleichbare Tätigkeit mit Schwerpunkt im Presse- und Kommunikationsbereich, vorzugsweise
    • im politisch/parlamentarischen Raum
    • im Bereich Verbände/Organisationen/politische Kommunikation
    • im öffentlichen Dienst und/oder
    • mit fachlichem Bezug zu den Aufgaben des BMEL
  • Analytische Kenntnisse und Routine im Umgang mit relevanten Analyse- und Reporting- Tools für Website und Social-Media (z. B. google Analytics, FacebookStatistik)
  • Erfahrungen mit Programmen zur Audio-, Bild- und Videobearbeitung
  • Zusatzqualifikation zum/zur Social-Media-Manager/-in

Wir setzen ferner voraus, dass Sie über Sicherheit und Gewandtheit im schriftlichen und mündlichen Ausdruck verfügen, eine hohe Affinität zu digitalen Medien und Netztrends haben sowie über Verhandlungsgeschick verfügen, gern und gut mit anderen Menschen zusammenarbeiten, sich auch im Beruf konstruktiv einbringen und Eigeninitiative mitbringen.

Wir bieten:
  • Mehrere unbefristete Stellen als Referentin oder als Referent in den höheren Verwaltungsdienst des Bundesministeriums. Das Entgelt kann je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 14 TVöD betragen. Darüber hinaus wird eine Stellenzulage der obersten Bundesbehörden (Ministerialzulage) gezahlt und eine betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte geleistet. Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist eine Übernahme in das Beamtenverhältnis möglich.
  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit, ein Beschäftigungsumfeld, das durch einen kooperativen Arbeitsstil geprägt ist; zahlreiche Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf; ein umfangreiches Fortbildungsangebot, das sowohl fachliche als auch persönliche Weiterbildungen beinhaltet; ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement einschließlich einer aktiven Sportgemeinschaft; tariflichen Urlaub; eine gute ÖPNV-Verkehrsanbindung.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt, von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten wird begrüßt. Die Dienstposten sind unter Berücksichtigung der Wechselschicht- und Wochenenddienste grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet. Bei Vorliegen entsprechender Bewerbungen wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann. Frauen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Nach Absprache ist es auch möglich, von unserem Standort Bonn aus zu arbeiten.

Ihre Bewerbungsunterlagen (mit Anschreiben, Lebenslauf, lückenloser Darstellung des Ausbildungs- und beruflichen Werdeganges, Zeugniskopien, aktuellen Beschäftigungsnachweisen, ggf. Nachweisen über die Schwerbehinderung oder Gleichstellung, etc.) richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer 1810 bis zum 14. Juni 2018 per E-Mail (Bewerbung bitte nur in einer Datei, möglichst im pdf-Format) an das Postfach 112-bewerbung@bmel.bund.de.

Fragen im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren können Sie gern per E-Mail an 112-bewerbung@bmel.bund.de stellen. Weitere Informationen über das BMEL können Sie auch der Website des Ministeriums unter http://www.bmel.de entnehmen.

Mit der Bewerbung auf die o. g. Stelle erklärt sich die Bewerberin bzw. der Bewerber damit einverstanden, dass die Bewerbungsunterlagen auch im Falle einer erfolglosen Bewerbung für die Dauer von mindestens zwei Monaten aufbewahrt werden.

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.