White_1_
  • Ratgeber nach Positionen
  • Promotion
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Nachwuchspreis
  • Promotionsfibel
  • Postdoc-Fibel
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  •  
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promotion Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Nachwuchspreis Promotionsfibel Postdoc-Fibel Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Aus dem Hause
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Referent (m/w) für GenderConsulting Forschungsförderung

Veröffentlicht am 11. September 2018 (vor 164 Tagen)
Bewerbungsende 30. September 2018 (vor 145 Tagen)
Teilzeit-Stelle
Georg-August-Universität Göttingen Göttingen
Logo
In der Stabsstelle Chancengleichheit und Diversität der Georg-August-Universität Göttingen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als

Referent*in für GenderConsulting
Forschungsförderung
- Entgeltgruppe 13 TV-L -

mit der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 32 Std. (80%) befristet für 2 Jahre zu besetzen.
Ihre Aufgaben
Das Aufgabengebiet der Stelle umfasst die Beratung und Unterstützung von Wissen­schaftler*innen aller 13 Fakultäten einschließlich Universitätsmedizin bei der Beantragung von Forschungsprojekten zu Fragen der Chancengleichheit (GenderConsulting). Dazu gehören Ser­vice­leistungen bei der Erstellung von Chancengleichheitskonzepten (einschließlich Vereinbar­keitsmaßnahmen) für Drittmittelanträge sowie bei Begehungen und Begutachtungen. Hierbei arbeiten Sie eng mit der Abteilung Forschung zusammen.  Ferner umfasst die Stelle die Unter­stützung von ausgewählten Forschungsprojekten bei der (Weiter-)Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen. Weitere Aufgabenfelder sind Konzeption von projektübergreifenden Angeboten, Qualitätsentwicklung, Controlling der Mittelverausgabung und interne Kommunikation sowie Mitarbeit in relevanten Netzwerken.
Ihr Profil
Sie verfügen über Berufserfahrung in Chancengleichheits- und Forschungsförderung sowie einen wissenschaftlichen Hochschulabschluss (vorzugsweise natur- oder lebenswissenschaftliche Ausrichtung) und Forschungserfahrung (Promotion o. ä.). Sie bringen Fachkenntnisse und Erfahrung in Consulting, Maßnahmenentwicklung und -umsetzung sowie Öffentlich­keitsarbeit mit. Universitäre Strukturen und Arbeitskulturen sind Ihnen ebenso vertraut wie Verbund­forschungsformate der Deutschen Forschungsgemeinschaft, Verfahrensabläufe in der For­schungs­förderung und Entscheidungsprozesse einer Universität. Sie arbeiten selbstständig und teamorientiert, besitzen Organisationstalent und Durchsetzungsvermögen. Sie sind es gewohnt, konzeptionelles Denken und strukturiertes Handeln mit Serviceorientierung zu verbinden. Exzellente Kenntnisse in deutscher und englischer Sprache und ein sicherer Umgang mit Informationstechnologien werden vorausgesetzt.
Die Universität Göttingen strebt in den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Die Universität versteht sich als familienfreundliche Hochschule und fördert die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 30.10. oder 02.11.2018 statt.
Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte vorzugsweise digital unter Angabe der Kennziffer ID 13843 bis 30.09.2018 an:
Georg-August-Universität Göttingen, Stabsstelle Chancengleichheit und Diversität, Goßlerstr. 9, 37073 Göttingen, E-Mail: klavdiya.gordeyeva@zvw.uni-goettingen.de
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Dr. Doris Hayn, Telefon: 0551-39-22100,
E-Mail: doris.hayn@zvw.uni-goettingen.de, zur Verfügung.
Logo Wir weisen darauf hin, dass die Einreichung der Bewerbung eine datenschutzrechtliche Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Bewerber/innendaten durch uns darstellt. Näheres zur Rechts­grundlage und Datenverwendung finden Sie im Hinweisblatt zur Datenschutzgrundverordnung (DSGVO):
https://www.uni-goettingen.de/hinweisdsgvo

Erschienen auf ZEIT ONLINE am 11. September 2018

Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf

Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil.

Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.

Aktuelle Suchbegriffe: Chemie, Biochemie, Biologie, Molekularbiologie, Biotechnologie, Mikrobiologie, Pharma, Biomedizin, Biophysik, Physik, Bioinformatik, Mathematik, Umwelt, Humanmedizin, Informatik, Assistent/in, Referent/in, Verwaltung, Management, Beratung, Training, IT, EDV, Telekommunikation, Niedersachsen, Hochschule, Teilzeit

Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.

Arbeitgeber im Blick
Saarland University GSoCS - Logo
From your Bachelor directly into our PhD Program!

Saarbrücken is your place to be if you are looking for one of the best places internationally to pursue a PhD in Computer Science.

Weitere passende Stellen


  • Referent (m/w/d) für Wissenschaftskommunikation
  • Technische Universität Berlin
  • Berlin


  • Referent (m/w/d) für Datenanalyse und Berichtswesen
  • Universität Konstanz
  • Konstanz


  • Referent (m/w) für Digitalisierung
  • Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt
  • Frankfurt am Main
academics
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
© 2017 academics
Aus dem Hause
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.