White_1_
  • Ratgeber nach Positionen
  • Promotion
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Nachwuchspreis
  • Promotionsfibel
  • Postdoc-Fibel
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  •  
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promotion Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Nachwuchspreis Promotionsfibel Postdoc-Fibel Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Aus dem Hause
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Referent (m/w) für Patient & Stakeholder Engagement /Patienten & Stakeholder Beteiligung

Veröffentlicht am 17. Januar 2019 (vor 35 Tagen)
Bewerbungsende 14. Februar 2019 (vor 7 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Berliner Institut für Gesundheitsforschung (BIG) - Berlin Institute of Health (BIH) Berlin
Logo
Das Berliner Institut für Gesundheitsforschung | Berlin Institute of Health (BIH) ist eine Wissenschaftseinrichtung für Translation und Präzisionsmedizin. Das BIH widmet sich neuen Ansätzen für bessere Prognosen und neuartigen Therapien bei progredienten Krankheiten, um Menschen Lebensqualität zurückzugeben oder sie zu erhalten. Mit translationaler Spitzenforschung und Innovationen ebnet das BIH den Weg für eine nutzenorientierte personalisierte Gesundheitsversorgung. Die Charité - Universitätsmedizin Berlin und das Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin in der Helmholtz-Gemeinschaft (MDC) sind im BIH eigenständige Partnerorganisationen.
Das BIH sucht ab sofort - zunächst für 2 Jahre befristet - eine/n

Referent*in für Patient & Stakeholder Engagement /
Patienten & Stakeholder Beteiligung

Die Stelle wird am QUEST Center for Transforming Biomedical Research des Berliner Institut für Gesundheitsforschung (BIG)/Berlin Institute of Health (BIH) angesiedelt. Ziel des QUEST ist die Optimierung der biomedizinischen Forschung bezüglich wissenschaftlicher Methodik, Bioethik und Zugänglichkeit der Forschung.
Ihr Aufgabengebiet umfasst u. a. folgende Aufgaben:
  • Entwicklung einer Strategie für das BIH zur Patient*innen- & Stakeholder-Beteiligung
  • Entwicklung eines Beratungs-/Trainingskonzepts für die Patient*innen- & Stakeholder- Beteiligung in der biomedizinischen Forschung
  • Beratung von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der Charité zur Patient*innen- & Stakeholder-Beteiligung inkl. Gremienarbeit
  • Analyse und Entwicklung verschiedener Anreize für die Beteiligung von Patient*innen und Stakeholdern in biomedizinischen Forschungsprojekten
  • Konzeption und Durchführung von Projekten im Bereich Patient*innen- & Stakeholder-Beteiligung in der biomedizinischen Forschung
  • Unterstützung bei der begleitenden Evaluation der o.g. Maßnahmen
  • Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit des QUEST zum Thema Patient*innen- & Stakeholder-Beteiligung
Ihr Profil:
  • Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium vorzugsweise in den Bereichen Sozialwissenschaften, Gesundheitswissenschaften, Public Health, aber auch Humanmedizin oder Lebenswissenschaften; Promotion von Vorteil
  • Erfahrung in der Konzeption und Durchführung von Projekten im Hochschul- und Wissenschaftskontext von Vorteil
  • Fundierte Kenntnisse sozialempirischer Methoden
  • Erfahrung mit Patient*innen- & Stakeholder-Beteiligung von Vorteil
  • Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
  • Strukturierte Arbeitsweise, hohes Maß an Kommunikations- und Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Selbstständigkeit
  • Versierter Umgang mit den MS-Office-Anwendungen
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Wir bieten:
  • Eine äußerst interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Politik
  • Eine zunächst für 2 Jahre befristete Vollzeitstelle (39 Std./Woche)
  • Eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst Entgeltgruppe 13 TVöD Bund (Ost)
  • Gute Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten und viel Raum für eigene Gestaltungsideen
Das BIH fordert qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber sowie ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse) richten Sie bitte bis zum 14.02.2019 mit Angabe des nächstmöglichen Eintrittstermins per E-Mail in einem PDF-Dokument unter Angabe der Kennziffer QUEST-01/2019 an: jobs@bihealth.de.
Für Fragen steht Ihnen Frau Dr. Stephanie Müller-Ohlraun, administrative Leitung des QUEST, unter 030 450543043 zur Verfügung.
Nähere Informationen zum BIH finden Sie unter www.bihealth.org.

Erschienen auf ZEIT ONLINE am 17. Januar 2019

Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf

Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil.

Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.

Aktuelle Suchbegriffe: Biologie, Humanmedizin, Gesundheit, Pflege, Sport, Soziologie, Assistent/in, Referent/in, Verwaltung, Management, Kommunikation, Marketing, PR, Fundraising, Berlin, Forschungseinrichtung, Vollzeit

Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.

Arbeitgeber im Blick
Leibniz Gemeinschaft - Logo
Stellenangebote von Leibniz

Rund 18.100 Mitarbeiter, darunter 3.800 Doktoranden sind in den verschiedenen Einrichtungen der Forschungsgemeinschaft beschäftigt.

Weitere passende Stellen


  • Referent (m/w/d) für Wissenschaftskommunikation
  • Technische Universität Berlin
  • Berlin


  • Referent (m/w/d) für die Forschungsstelle Pflegeversicherung in der Abteilung Gesundheit
  • GKV Spitzenverband
  • Berlin


  • Wissenschaftlicher Vorstandsreferent (m/w/d)
  • Deutsches Krebsforschungszentrum / German Cancer Research Center (DKFZ)
  • Heidelberg
academics
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
© 2017 academics
Aus dem Hause
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.