• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

0 Stellenangebote zu
Psychologie, Psychotherapie Wirtschaft, Management, Verwaltung Erziehung, Pädagogik, Weiterbildung Soziologie

  • Referent (m/w) für Personalauswahl Schwerpunkt Management- und Potenzialdiagnostik

    20.06.2018 Universität Hamburg Hamburg Referent (m/w) für Personalauswahl Schwerpunkt Management- und Potenzialdiagnostik - Universität Hamburg - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Referent (m/w) für Personalauswahl Schwerpunkt Management- und Potenzialdiagnostik

Veröffentlicht am
20.06.2018
Bewerbungsfrist
10.07.2018
Universität Hamburg
Hamburg
logo

In der Abteilung Personal ist im Referat Personalentwicklung zum 01.08.2018 die Stelle einer/eines Tarifbeschäftigten als

Referent (m/w) fÜr Personalauswahl
Schwerpunkt Management- und
Potenzialdiagnostik
- EGr. 13 TV-L -

unbefristet in Vollzeit zu besetzen. Die Stelle ist auch teilzeitgeeignet.
Die Personalentwicklung an der Universität Hamburg (UHH) fördert die Be­schäf­tigten systematisch durch eine kontinuierliche berufliche Bildung und Ent­wick­lung für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Personal­ent­wick­lungs­maß­nahmen und Instrumente zur Auswahl, Quali­fizierung, Förde­rung und Weiter­ent­wicklung werden inhaltlich sowie methodisch an den Hoch­schul­kontext und zukünftige Entwick­lungen angepasst. Dabei bilden universitäts­weite Angebote und Programme zu den Themen Zusammen­arbeit, Führung und Kom­munikation Schwerpunkte, ebenso die individuelle Karriere­ent­wick­lung. Der Bereich Personal­auswahl wird mit Instrumenten zur Quali­täts­siche­rung von Personal­rekrutie­rung innerhalb der Personal­entwick­lung neu imple­mentiert.
Ihr Aufgabengebiet:
Sie arbeiten im Referat Personal­entwicklung mit direkter Anbindung an die Referats­leitung und sind für die Entwicklung sowie Umsetzung von Ins­tru­menten der Persona­lauswahl zuständig. Ihr Tätigkeits­spektrum umfasst im Einzelnen:
(I) Umsetzung von Management-Diagnostik in Per­so­nal­aus­wahl­ver­fahren
  • Weiter­ent­wick­lung und Begleitung von Assessment Centern in Aus­wahl­ver­fahren für Professuren:
    Sie steuern die Umsetzung aller Assessment Center in W3-Beru­fungs­verfahren, übernehmen die komplexe Information und Kommuni­kation gegenüber allen Interessens­gruppen sowie die Abstim­mungen mit internen Schnittstellen und externen Dienstleistern. Sie stellen die Prozess­qualität in den einzelnen Verfahren sicher und evaluieren das Gesamt­konzept mit dem Ziel einer nachhaltigen Etablie­rung des Instruments. In Einzel­fällen begleiten Sie Assessment Center in deutscher und englischer Sprache.
  • Auswahl und Einsatz von Instrumenten zur Manage­ment-Dia­gnos­tik für Leitungspositionen in der Verwaltung:
    Im Rahmen der Begleitung von Personalaus­wahlverfahren für Leitungs­positionen beraten Sie die Bereiche zum geeigneten Einsatz von dia­gnos­tischen Instrumenten, entwickeln Muster­leitfäden und Fall­beispiele und begleiten in Einzelfällen Verfahren. Sie identifizieren geeignete externe Personalberatungen im Bereich der Rekrutierung und Ma­nage­ment-Diagnostik und stimmen Angebote sowie Konzepte ab. Sie ver­mit­teln zwischen den internen Ansprech­personen sowie externen Dienst­leistern und begleiten ggf. die Imple­mentie­rung von Auswahl­ins­tru­menten.
(II) Entwicklung von Konzepten sowie Instrumenten zur Eignungs- und Potenzial-Diagnostik

  • Implementierung eines Konzepts zur Potenzial-Diagnostik für Tenure-Track-Professuren
    Sie setzen das Konzept zur Potenzial­abschätzung im Zuge der Auswahl von Tenure-Track-Professuren um und koordinieren die flächen­deckende Implementie­rung des Instruments. Sie definieren einen Geschäftsprozess und übernehmen die Information und Kommunikation gegenüber allen Interessens­gruppen sowie die Abstim­mungen mit internen Schnittstellen. Sie stellen die Prozess­qualität in den einzelnen Verfahren sicher und evaluieren das Gesamt­konzept mit dem Ziel der Weiter­entwicklung und Etablierung des Instruments. Sie moderieren den Einsatz des Instruments innerhalb von Berufungsverfahren in deutscher und englischer Sprache und instruieren Mitglieder von Berufungs­kommissionen.
(III) Personal­entwick­lungs­angebote zur Profes­sionalisie­rung der Per­so­nal­aus­wahl

  • Sie stellen ein Portfolio an Instrumenten der Personalauswahl für den universitären Kontext zusammen und erweitern das Angebot z. B. um Fortbildungs­veranstal­tungen und standardisierte Leitfäden.  Sie stimmen Be­darfe sowie Konzepte mit Ziel- und Anwender­gruppen sowie den PE-internen Schnitt­stellen ab und bereiten die Ein­führung neuer Angebote vor.
Einstellungsvoraussetzungen:
Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (mindestens Master bzw. vergleichbar) aus den Fach­bereichen Psychologie, Wirtschafts- oder Gesel­lschafts­wissen­schaften, bevorzugt mit Schwerpunkt Personal.
Erforderliche Fachkenntnisse und persönliche Fähigkeiten:
  • Sehr gute nachweisbare Kenntnisse im Bereich Personal­auswahl und Rekrutierung
  • Fundierte Erfahrung im Einsatz von Personal­auswahl­instrumenten (z. B.  Assessment Center, Testdiagnostik)
  • Sehr gute Kenntnisse der diagnostischen Interviewführung
  • Erfahrung in der personenzentrierten Gesprächsführung bzw. Beratung
  • Kenntnisse der Kompetenz­profile von Professuren und Leitungs­kräften an Universitäten
  • Wissen zur Aufbauorganisation von Hochschulen
  • Verhandlungssicheres  Englisch (C1)
  • Profilierte Kommunikations­fähigkeiten und systemisches Reflexions­vermögen
  • Sicheres Auftreten und Verhandlungs­geschick
  • Selbst­ständige, strukturierte und analytische Arbeits­weise
  • Hohe Belast­barkeit und Bereitschaft zur Eigeninitiative und Verantwor­tungs­über­nahme
  • Sehr gute konzeptionelle Fähig­keiten
  • Ausgeprägtes Serviceverständnis
  • Sehr gute Prozess­orientierung
Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbungen von Menschen mit Migrations­hintergrund.
Die Freie und Hansestadt Hamburg fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern. An der UHH sind Männer in der Wertigkeit (Entgeltgruppe) der hier ausgeschriebenen Stelle, gemäß Auswertung nach den Vorgaben des Hamburgischen Gleichstellungsgesetzes (HmbGleiG), unter­reprä­sen­tiert. Wir fordern Männer daher ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Sie werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berück­sichtigt.
Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen haben Vor­rang vor gesetzlich nicht bevor­rechtigten Bewer­berinnen/Bewerbern gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.
Bei Rückfragen stehen Ihnen die Leiterin der Personalentwicklung, Frau Dr. Bettina Schreyögg, telefonisch unter 040/428 38-5673 gerne zur Verfügung.
Bitte richten Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Kennziffer bis zum 10.07.2018 an:
Universität Hamburg
Stellenausschreibungen
Kennziffer: 961/2
Mittelweg 177
20148 Hamburg
oder per E-Mail: Bewerbungen@verw.uni-hamburg.de
Bitte beachten Sie, dass wir Bewerbungs­unter­lagen nicht zurück­senden können. Reichen Sie daher bitte keine Ori­gi­nale ein. Wir werden Ihre Unter­lagen nach Beendigung des Ver­fahrens vernichten.

Logo

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.