White_1_
  • Ratgeber nach Positionen
  • Promotion
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Nachwuchspreis
  • Promotionsfibel
  • Postdoc-Fibel
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  •  
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promotion Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Nachwuchspreis Promotionsfibel Postdoc-Fibel Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Aus dem Hause
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Referent (m/w) für Postgraduierte

Veröffentlicht am 8. Januar 2018 (vor 411 Tagen)
Bewerbungsende 26. Januar 2018 (vor 393 Tagen)
Universität Hamburg Hamburg
logo


In der Hamburg Research Academy (HRA) ist schnellstmöglich die Stelle eines Tarifbeschäftigten als

Referent (m/w) fÜr Postgraduierte

- EGr. 13 TV-L -

unbefristet in Vollzeit zu besetzen. Die Stelle ist auch teilzeitgeeignet.
Die HRA ist eine gemeinsame Einrichtung von neun Hamburger Hoch­schulen an der Universität Hamburg (UHH) und befindet sich derzeit im Aufbau. Aufgabe der HRA ist es, dem wissenschaftlichen Nachwuchs in der Hansestadt im Zusammen­wirken mit den Hamburger Hochschulen und Fakultäten der UHH eine zentrale Anlaufstelle mit Serviceleistung anzubieten. Die Akademie stellt Promo­tions­interessierten, Promovierenden, Postdocs, Juniorprofessorinnen und Juniorprofessoren sowie den Betreuenden ein überfachliches Informa­tions-, Qualifizierungs- und Förderangebot für eine Karriere innerhalb oder außerhalb der Wissenschaft zur Verfügung. Im Rahmen des gemeinsamen Aufbaus einer neuen, hochschulübergreifenden Institution bieten wir Ihnen eine anspruchsvolle Tätigkeit im Wissenschaftsmanagement.
Ihr Aufgabengebiet:
Sie unterstützen den Aufbau der HRA bei der Entwicklung und Umsetzung eines Serviceformates für Postdocs (inklusive Habilitierende, Nachwuchs­gruppen­leiterinnen und Nachwuchs­gruppen­leiter), Juniorprofessorinnen und Juniorprofessoren. Das Tätigkeitspektrum umfasst insbesondere:
  • Entwicklung eines hochschulübergreifenden Beratungsformates als First Level Support und eine hochschulübergreifende Beratung
  • Koordination und Bündelung der bestehenden Qualifizierungs­pro­gramme sowie der Veranstaltungs- und Vernetzungsangebote an den Hambur­ger Hochschulen
  • Erarbeitung sowie Förderung neuer Veranstaltungs- und Vernet­zungs­formate, die das bestehende Angebot an den Hochschulen ziel­gruppen­gerecht, interdisziplinär und hochschulübergreifend ergänzen
  • Veranstaltungsorganisation, -betreuung, -dokumentation und Evalu­ierung der Serviceleistung für die Zielgruppe
  • Aufbereitung der Information zu Rahmenbedingungen und Karrieren in sowie außerhalb der Wissenschaft für Print- und Onlinemedien
  • Aufbau und Betreuung des HRA-Postdoc-Rates
Einstellungsvoraussetzungen:
  • Ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Universitäts-Diplom, Magister, Master, Staatsexamen), Promotion er­wünscht
  • Fundierte Kenntnisse der Postgraduierteninitiativen im In- und Ausland, insbesondere des angelsächsischen Raumes
  • Sehr gutes Englisch in Wort und Schrift (Niveau C2)
Außerdem sind erwünscht:
  • Erfahrung in der Beratung sowie fundierte Kenntnisse von den hete­ro­genen Rahmenbedingungen und Stellungen der Postdocs und Junior­professorinnen sowie Juniorprofessoren im deutschen Hochschul­system sowie von aktuellen Qualitätsstandards in der Betreuung dieser Ziel­gruppen
  • Erfahrung bei der Einwerbung von Drittmitteln und Durchführung von akademischen Projekten
  • Kenntnisse der Habilitations- und Tenure-Track-Verfahren
  • Erfahrung in der Evaluation von akademischen Serviceleistungen
  • Hohe Kommunikations- und Sozialkompetenz sowie Integrität, Organisa­tionstalent und die Fähigkeit zu konzeptionellem und analytischem Denken
  • Freude am Arbeiten in einem dynamischen Team
Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbungen von Menschen mit Migrations­hintergrund.
Die Freie und Hansestadt Hamburg fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern. An der UHH sind Männer in der Wertigkeit (Entgeltgruppe) der hier ausgeschriebenen Stelle, gemäß Auswertung nach den Vorgaben des Hamburgischen Gleichstellungsgesetzes (HmbGleiG), unterreprä­sen­tiert. Wir fordern Männer daher ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Sie werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig be­rück­sichtigt.
Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen haben Vor­rang vor gesetzlich nicht bevor­rechtigten Bewer­berinnen/Bewerbern gleicher Eignung, Befähigung und fachlichen Leistungen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann möchten wir Sie gern kennenlernen und freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Bei Rückfragen steht Ihnen die stellvertretende Geschäftsführerin, Elena Nendza, unter der Telefonnummer 040/428 38-1814 oder per E-Mail unter elena.nendza@hra-hamburg.de gerne zur Verfügung.
Die Auswahlgespräche finden voraussichtlich in der 8. KW statt.

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Anga­be der Kennziffer bis zum 26.01.2018 an:
Universität Hamburg
Stellenausschreibungen
Kennziffer: 900/1
Mittelweg 177
20148 Hamburg
oder per E-Mail: Bewerbungen@verw.uni-hamburg.de
Bitte beachten Sie, dass wir Bewerbungs­unter­lagen nicht zurück­senden können. Reichen Sie daher bitte keine Ori­gi­nale ein. Wir werden Ihre Unter­lagen nach Beendigung des Ver­fahrens vernichten. zert

Erschienen auf ZEIT ONLINE am 8. Januar 2018

Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf

Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil.

Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.

Aktuelle Suchbegriffe: Wirtschaft, Management, Verwaltung, Wissenschaftsmanagement, Assistent/in, Referent/in, Verwaltung, Management, Beratung, Training, Hamburg, Hochschule, Vollzeit, Teilzeit

Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.

Arbeitgeber im Blick
Saarland University GSoCS - Logo
From your Bachelor directly into our PhD Program!

Saarbrücken is your place to be if you are looking for one of the best places internationally to pursue a PhD in Computer Science.

Weitere passende Stellen


  • Referent (m/w/d) für universitäre Entwicklungsplanung
  • Justus-Liebig-Universität Gießen
  • Gießen


  • Referent (m/w) im Bereich Qualitätssicherung und -entwicklung für Studium und Lehre
  • Westfälische Wilhelms-Universität Münster (WWU)
  • Münster


  • Assistent der Leitung der Geschäftsstelle eines Exzellenzclusters / Mitarbeiter in der Verwaltung (m/w/d)
  • Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
  • Ulm
academics
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
© 2017 academics
Aus dem Hause
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.