• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

0 Stellenangebote zu
Wirtschaft, Management, Verwaltung Wissenschaftsmanagement Assistent/in, Referent/in Hamburg

  • Referent (m/w) Operatives Controlling

    27.06.2018 Universität Hamburg Hamburg Referent (m/w) Operatives Controlling - Universität Hamburg - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Referent (m/w) Operatives Controlling

Veröffentlicht am
27.06.2018
Bewerbungsfrist
12.07.2018
Universität Hamburg
Hamburg
logo

In der Abteilung 1 Operatives Controlling ist zum nächst­möglichen Termin die Stelle einer/eines Tarif­beschäftigten als

Referent (m/w)
Operatives Controlling
- EGr. 13 TV-L -

befristet für zwei Jahre und in Vollzeit zu besetzen. Die Stelle ist auch teilzeit­geeignet.
Hinweis zur Befristung: Es handelt sich um eine Stelle, die befristet im Rahmen einer Abordnung oder mit einer Bewerberin oder einem Bewerber zu besetzen ist, die oder der mehr als drei Jahre nicht bei der Freien und Hansestadt Hamburg (FHH) beschäftigt war (§14 Abs. 2TzBfG).
Das Präsidium der Universität Hamburg (UHH) verantwortet Rechte und Pflichten aus der gewährten Hochschulautonomie und leitet die Hochschule. In Fragen der strategischen Entwicklung, Planung und Steuerung ist ein zentrales Charakteristikum die Berücksichtigung der sogenannten drei Währungen „Budget, Personal und Studienplätze“. Die Abteilung 1 Ope­ra­tives Controlling arbeitet an der Schnittstelle zwischen der stra­te­gisch-inhalt­lichen Steuerung und der qualitäts­gesicherten Bewirtschaf­tung dieser sogenannten drei Währungen.
Ihr Aufgabengebiet:
In einem Team aus Fachexpertinnen und Fachexperten wirken Sie mit, u. a. im Bereich:
  • Weiter­entwick­lung der Personalprognosemodelle und Berichtsformate für Budgetierungs­gespräche, Struktur- und Entwicklungsplanung
  • Entscheidungs­vorlagen für personalbezogene Steuerungsdaten, z. B. im Wirtschaftsplan der FHH
  • Erarbeitung und Operationalisie­rung von Grundsatz­entschei­dungen der Hochschulleitung zur Personal­bedarfs­planung und Personal­kosten­steue­rung
  • Klärung wiederkehrender Datenbedarfe und Berichtsformate mit Präsidium und Dekanaten sowie anderen Bereichen der Universität
  • Aufbereitung und Auswertungen von Personaldaten für Statistiken und An­fragen
  • Maßnahmenplanung zu Datenqualität und -konsistenz
  • Unterstützung integrierter Planung und Ressourcensteuerung
  • Unterstützung bei Projekten
Einstellungsvoraussetzungen:
Sie besitzen ein abgeschlossenes, wissenschaftliches Hochschulstudium (Universitäts-Diplom, Magister, Master) im Kontext der genannten Aufgaben.
Erforderliche Fachkenntnisse und persönliche Fähigkeiten:
  • Kenntnisse im Personaldatenmanagement, der Geschäftsprozesse im öffentlichen Dienst, des Controllings, des Berichtswesens oder der Perso­nalwirtschaft
  • Gute Datenbankkenntnisse
  • Systematische und analytische Fähigkeiten
  • Die Fähigkeit, Datenanalysen und Qualitätsfragen adressatengerecht zu kommunizieren
  • Belastbarkeit und Flexibilität
Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbungen von Menschen mit Migrations­hintergrund.

Die FHH fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern. An der Universität Hamburg sind Männer in der Wertigkeit (Entgeltgruppe) der hier ausgeschriebenen Stelle, gemäß Auswertung nach den Vorgaben des Hamburgischen Gleichstellungsgesetzes (HmbGleiG), unterrepräsentiert. Wir fordern Männer daher ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Sie werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berück­sichtigt.
Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen haben Vor­rang vor gesetzlich nicht bevor­rechtigten Bewer­berinnen/Bewerbern gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.
Für Rückfragen steht Ihnen die Abteilungsleiterin, Frau Anita Winkler-Bondartschuk, unter der Telefonnummer 040/428 38-4001 gern zur Ver­fügung.
Bitte richten Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Kennziffer bis zum 12.07.2018 an:
Universität Hamburg
Stellenausschreibungen
Kennziffer: 910/1
Mittelweg 177
20148 Hamburg
oder per E-Mail: Bewerbungen@verw.uni-hamburg.de
Bitte beachten Sie, dass wir Bewerbungs­unter­lagen nicht zurück­senden können. Reichen Sie daher bitte keine Ori­gi­nale ein. Wir werden Ihre Unter­lagen nach Beendigung des Ver­fahrens vernichten.

Logo

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.