• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

0 Stellenangebote zu
Chemie Biologie Physik Umwelt

  • Referent (m/w) - Sicherheit Industrieanlagen / Umweltschutz

    25.07.2018 Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz (StMUV) München-Bogenhausen Referent (m/w) - Sicherheit Industrieanlagen / Umweltschutz - Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz (StMUV) - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Referent (m/w) - Sicherheit Industrieanlagen / Umweltschutz

Veröffentlicht am
25.07.2018
Bewerbungsfrist
30.07.2018
Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz (StMUV)
München-Bogenhausen
logo
Beim Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz (StMUV) in München (Bogenhausen) ist in der Abteilung 7 („Klimaschutz, technischer Umwelt­schutz, Kreislaufwirtschaft“), Referat 75 („Luftreinhaltung und Anlagensicherheit“), zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer/eines

Referentin / Referenten – Sicherheit
Industrieanlagen / Umweltschutz

zu besetzen. Die Tätigkeit (vorübergehender Bedarf an der Arbeitsleistung – zeitlich befristete Stellenfinanzierung) ist auf zwei Jahre (24 Monate) befristet (Sach­grundbefristung). Neben Vollzeitbeschäftigung (derzeit 40,1 Wochenstunden) ist auch Teilzeitbeschäftigung möglich, sofern durch Job-Sharing die ganztägige Wahr­nehmung der Aufgaben sichergestellt ist. Die Beschäftigung erfolgt nach Maßgabe des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) und des Teilzeit- und Befristungsgesetzes (TzBfG).

Aufgabenschwerpunkte:
  • Umsetzung von EU-Recht beim Thema Anlagensicherheit, insbesondere zur Unterstützung von Fachfragen zur Störfall-Verordnung,
  • Fachfragen zur Bewältigung umweltgefährdender Ereignisse im Bereich Luftreinhaltung,
  • Fachfragen zur Verbesserung des Schutzes vor Eingriff Dritter bei besonders gefährdeten Industriebetrieben,
  • integrierter Umweltschutz bei industriellen Anlagen mit dem Schwerpunkt Immissionsschutz – Luftreinhaltung,
  • Fachfragen zum Stand der Technik in der Luftreinhaltung (beste verfügbare Techniken).
Allgemeine und fachliche Anforderungen:
  • Hochschul- / Universitätsabschluss (Diplom Univ. bzw. Master) in Natur­wissen­schaften, Ingenieurwissenschaften oder anderen für die Bewältigung der o. g. Aufgabenschwerpunkte geeigneten Studienrichtungen, gerne auch mit Promotion; Qualifikation für Ämter (vgl.) der vierten Qualifikationsebene (4. QE),
  • erste Kenntnisse über industrielle Anlagen sowie Prozesse und Maßnahmen mit Bedeutung für die Luftreinhaltung und Anlagensicherheit, möglichst mit Berufserfahrung,
  • gute EDV-Kenntnisse, insbesondere auch in Verbindung mit dem Nutzen von Datenbanksystemen,
  • Kommunikations- und Konfliktfähigkeit, Verhandlungsgeschick, Organisations­talent und Teamfähigkeit,
  • große Einsatzbereitschaft, hohe Belastbarkeit, effizientes Zeitmanagement,
  • sicheres Auftreten sowie gewandte Ausdrucksweise in Wort und Schrift,
  • gute Englischkenntnisse.
Bei der Begehung von industriellen Anlagen ist in teilweise nur schwer zugäng­lichen Bereichen die uneingeschränkte körperliche Mobilität erforderlich.

Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern werden insbe­sondere Frauen zu einer Bewerbung ermutigt. Auf die Möglichkeit der Beteiligung des Gleichstellungsbeauftragten des Ministeriums wird hingewiesen. Die Stelle ist außerdem für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwer­behinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Eingruppierung erfolgt in Entgelt­gruppe 13 TV-L (z. B. Entgelt bei entsprechender Berufserfahrung in Vollzeit­beschäftigung brutto monatlich ca. 4.300 Euro bzw. jährlich brutto ca. 53.000 Euro).

Aussagekräftige Bewerbungen werden per E-Mail und unter Angabe des Geschäfts­zeichens Z1e-A0302-2018/120, bis spätestens 30.07.2018 (Bewer­bungs­schluss) erbeten an: personal@stmuv.bayern.de

Aus verwaltungstechnischen Gründen bitten wir sämtliche Anlagen in einer PDF-Datei (maximal 10 MB) zusammenzufassen. Alternativ richten Sie bitte Ihre schriftliche Bewerbung (nur Kopien) unter Angabe des Geschäftszeichens Z1e-A0302-2018/120 an:

Bayerisches Staatsministerium
für Umwelt und Verbraucherschutz
Referat Z1 - Personalmanagement
Postfach 81 01 40
81901 München


Nähere Auskünfte erteilen Ihnen gerne in
  • fachlichen Belangen: Frau Dr. Wolf (Tel. 0 89/92 14 - 33 86),
  • arbeits- bzw. tarifrechtlichen Belangen: Herr Scholz (Tel. 0 89/92 14 - 23 10).
Die externe Stellenausschreibung richtet sich gleichermaßen an Interessierte der Privatwirtschaft und des öffentlichen Dienstes.

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.