Der HAW BW ist der Zusammenschluss von 24 Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAW) in Baden-Württemberg. Er vertritt die Interessen seiner Mitglieder und fördert deren Zusammenarbeit.
Zur Etablierung und Koordination einer Gremien- und Governance-Struktur im Bereich der
Digitalisierung an Hochschulen
sucht der HAW BW zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Referent / Projektkoordinator (m/w/d).
Die Vergütung erfolgt in Anwendung des TV-L (je nach Qualifikation bis zu EG 13). Die Stelle ist auf drei Jahre befristet; sofern möglich, wird eine Verlängerung der Beschäftigung angestrebt. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die Teilung ist grundsätzlich denkbar.
Ihre Aufgaben
- Mitwirkung beim Aufbau und der Etablierung einer neu entwickelten Struktur zur
Entscheidungsfindung und Umsetzung bei Digitalisierungsprozessen an den 24
Mitgliedshochschulen,
- Gremienarbeit: Koordination, Begleitung, Beratung, Berichterstattung, Vor- und
Nachbereitung, Schnittstellenfunktion zu weiteren Gremien,
- Aufbau und Etablierung einer arbeitskreis- und hochschulübergreifenden
Plattform zur kooperativen Zusammenarbeit, Diskussion und einem optimalen
Informationsfluss,
- Projektportfoliomanagement und Projektmanagement für einzelne Projekte
innerhalb der Digitalisierungsstrategie der HAW in BW,
Anforderungen:
- abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise mit Schwerpunktsetzung auf
Digitalisierungsprozesse,
- erste Berufserfahrung im Bereich Projektmanagement (agile Methoden),
Digitalisierungsprojekte und Gremienarbeit,
- Erfahrung in der Nutzung u. Gestaltung digitaler Kollaborationsplattformen,
- selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise,
- Kommunikationsgeschick und Organisationstalent,
- Dienstleistungsorientierung und ein geschickter Umgang mit vielen
unterschiedlichen Akteuren und Projektpartnern werden vorausgesetzt.
Die Stelle ermöglicht einen vollständigen und tiefen Einblick in die badenwürttembergische
Hochschullandschaft und vielfältige Möglichkeiten zum Aufbau eines
großen persönlichen Netzwerks.
Der HAW BW e.V. ist bestrebt, den Anteil von Mitarbeiterinnen zu erhöhen; qualifizierte
Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte
Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Der HAW BW bietet
ein modernes und sehr gut ausgestattetes Arbeitsumfeld mitten in Stuttgart, flexible
Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge (VBL) und Modelle mit Heimarbeit.
Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Benjamin Peschke, Geschäftsführer des HAW BW
e.V., unter 0711 995281-60. Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte
per E-Mail (als
eine PDF-Datei im Anhang) bis zum
10.03.2021 an
bewerbung@haw-bw.de