In der
Abteilung Forschung und Wissenschaftsförderung ist im
Referat 42 „Nationale Forschungsförderung II
(Geistes- und Sozialwissenschaften, Physik)“ schnellstmöglich die Stelle eines Tarifbeschäftigten als
Referent (m/w) - Volljurist -
fÜr Vertragsmanagement
- EGr. 13 TV-L -
in Vollzeit befristet für die Dauer von 24 Monaten zu besetzen. Die Stelle ist auch teilzeitgeeignet.
Hinweis zur Befristung: Es handelt sich um eine Stelle, die befristet im Rahmen einer Abordnung oder mit einem Bewerber
zu besetzen ist, der mehr als drei Jahre
nicht bei der Freien und Hansestadt Hamburg (FHH) beschäftigt war. (§ 14 Abs. 2 TzBfG).
Mit 699 Professorinnen und Professoren, ca. 4.500 wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie ca. 42.000 Studierenden ist die
Universität Hamburg (UHH) eine der größten Forschungs- und Ausbildungseinrichtungen Deutschlands und vereint ein vielfältiges Lehrangebot mit
exzellenter Forschung. Die Forschung in der UHH findet in vielfältigen Einzelprojekten wie auch in fächerübergreifenden kooperativen Vorhaben
statt. Es bestehen zahlreiche Kooperationen mit nationalen und internationalen Partnern. Jährlich werden über 100 Mio. € Drittmittel eingeworben.
Das Referat 42 berät und unterstützt Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler bei der Einwerbung drittmittelfinanzierter Forschungsprojekte
(z. B. der DFG, des BMBF, der EU, Stiftungen) und fördert die Implementierung neuer Forschungsverbünde sowie die Kooperation mit Universitäten und
außeruniversitären Forschungseinrichtungen aus dem In- und Ausland.
Ihre Aufgaben:
Sie verantworten gemeinsam mit weiteren Volljuristinnen und Volljuristen die vertragliche Umsetzung von Forschungsvorhaben sowohl im hoheitlichen
Bereich wie auch im Bereich der Drittmittel- und Auftragsforschung und bearbeiten im Referat anfallende Rechts- sowie Vertragsangelegenheiten auf
dem Gebiet der Forschungs- und Wissenschaftsförderung. Dies beinhaltet insbesondere:
- Beratung von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der UHH über die Möglichkeiten der Vertragsgestaltung im Bereich der Zuwendungs- und Auftragsforschung
- Erstellung, rechtliche Prüfung sowie Verhandlung von Verträgen für nationale und internationale Verbundvorhaben (z. B. im Rahmen von BMBF-Förderungen) sowie die Ausgestaltung übergeordneter Kooperationsverträge zwischen der UHH und anderen universitären sowie außeruniversitären Forschungseinrichtungen
- Erstellung, Prüfung sowie Verhandlung von Forschungs- und Entwicklungsverträgen, Geheimhaltungsvereinbarungen und Material-Transfer-Agreements mit privaten Drittmittelgebern (u. a. Wirtschaftsunternehmen)
- Mitwirkung bei der rechtlichen und organisatorischen Gestaltung neuer Forschungsschwerpunkte (z. B. durch Prüfung und Erstellung von Richtlinien, Ordnungen und Satzungen)
Einstellungsvoraussetzungen:
Sie verfügen über ein mit dem zweiten juristischen Staatsexamen abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Rechtswissenschaft.
Erforderliche Fachkenntnisse:
- Berufserfahrung, idealerweise im Hochschul- bzw. Wissenschaftsbereich und/oder in einer rechtsberatenden Tätigkeit auf dem Gebiet des gewerblichen Rechtsschutzes und des Urheberrechts
- Gute Kenntnisse im Vertragsrecht
- Erfahrungen in der Gestaltung und Verhandlung von Verträgen
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (verhandlungssicher)
- Fundierte EDV-Kenntnisse, insbesondere der MS-Office-Anwendungen
- Umgang mit Hochschulstrukturen und Förderinstitutionen im Wissenschaftsbereich von Vorteil
Persönliche Fähigkeiten:
- Hohes Dienstleistungsbewusstsein gegenüber den Anliegen der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern
- Herausragende Kommunikationsstärke
- Verhandlungsgeschick sowie ausgeprägte Problem- und Konfliktlösungskompetenz
- Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Fach- und Statusgruppen
- Belastbarkeit, Gewissenhaftigkeit und Teamfähigkeit
Wir bieten Ihnen die Mitarbeit in einem engagierten Team im Umfeld von Wissenschaft und Wissenschaftsmanagement sowie die Teilnahme an Fortbildungsmaßnahmen.
Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Die FHH fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern. An der UHH sind Männer in der Wertigkeit (Entgeltgruppe) der hier
ausgeschriebenen Stelle, gemäß Auswertung nach den Vorgaben des Hamburgischen Gleichstellungsgesetzes (HmbGleiG),
unterrepräsentiert. Wir fordern Männer daher ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Sie werden bei gleicher Eignung,
Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen haben Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten Bewerberinnen/Bewerbern
gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.
Für Rückfragen stehen Ihnen die Referatsleiterin, Dr. Corinna Schulz, per E-Mail unter
Corinna.Schulz@verw.uni-hamburg.de
oder Frau Lewerenz unter der Telefonnummer 040/423 838-8754 gerne zur Verfügung.
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter
Angabe der Kennziffer bis zum
31.03.2018 an:
Universität Hamburg
Stellenausschreibungen
Kennziffer: 942/1
Mittelweg 177
20148 Hamburg
oder per E-Mail:
Bewerbungen@verw.uni-hamburg.de
Bitte beachten Sie, dass wir Bewerbungsunterlagen
nicht zurücksenden können. Reichen Sie
daher bitte keine Originale ein. Wir werden Ihre Unterlagen nach Beendigung des Verfahrens vernichten.