Die 1970 gegründete Universität Augsburg ist eine innovative und interdisziplinär ausgerichtete Campus-Universität mit vielseitigen Forschungsaktivitäten und einer anspruchsvollen technischen Gebäudeinfrastruktur. Die Zentrale Universitätsverwaltung betreut die Bereiche Studien-, Gremien- und Rechtsangelegenheiten, Personal, Haushalt und Finanzen sowie technische Infrastruktur.
Beim Präsidium der Universität Augsburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer/eines
Referentin / Referenten (m/w/d) für Forschung
im Umfang der regelmäßigen Arbeitszeit in einem unbefristeten Beschäftigungsverhältnis zu besetzen. Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 14 TV-L. Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist.
Das Aufgabengebiet umfasst:
- die Unterstützung der Universitätsleitung in forschungsstrategischen Fragen;
- die Koordinierung der Aktivitäten der Universitätsleitung, der Universitätsverwaltung und der wissenschaftlichen Zentren zur Stärkung der Forschungsleistungen;
- die Begleitung universitätsinterner Forschungsförderprogramme (z. B. Begleitung der Antragsteller und Antragsstellerinnen (m/w/d), Organisation von Auswahlsitzungen, Beauftragung von externen Gutachten);
- die Qualitätssicherung der ergriffenen Maßnahmen.
Ihr Profil:
- Universitätsabschluss (Master oder vergleichbarer Abschluss);
- Promotion;
- Erfahrungen in der Umsetzung von Projekten;
- Kenntnisse des Wissenschaftsbetriebs sowie von universitären Kommunikationsprozessen;
- sehr gute Kenntnisse der Wissenschaftslandschaft sowie des deutschen Wissenschaftsfördersystems;
- sehr gute Englischkenntnisse;
- von Vorteil sind Erfahrungen im Wissenschaftsmanagement und in der Koordination von universitären Veranstaltungen;
- vorausgesetzt werden Dienstleistungsorientiertheit, Gewandtheit in Ausdruck und Auftreten sowie Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit.
Was wir bieten:
- eine leistungsgerechte Bezahlung entsprechend der persönlichen Qualifikation und der tariflichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 14 TV-L;
- flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeitregelung und Homeoffice-Optionen;
- Möglichkeit der Weiterbildung;
- eine Tätigkeit, die durch Ihre Ideen und Ihr persönliches Engagement weitergestaltet werden kann;
- modern ausgestaltete Arbeitsplätze;
- alle Vorteile der (Sozial-)Leistungen des öffentlichen Dienstes.
Die erforderlichen Qualifikationen sind bereits in den Bewerbungsunterlagen durch Vorlage von entsprechenden Zeugnissen nachzuweisen.
Die Universität Augsburg fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen. Frauen werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Die Universität Augsburg setzt sich besonders für die Vereinbarkeit von Familie und Erwerbsleben ein.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Interessiert?
Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf, (Arbeits-)Zeugnisse, Urkunden etc.) zusammengefasst in einer PDF-Datei schicken Sie bitte bis zum
22. April 2023 an
stabsstelle-p@praesidium.uni-augsburg.de
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte ebenfalls per E-Mail an
stabsstelle-p@praesidium.uni-augsburg.de.
Vizepräsident Herr Prof. Dr. Dresel und Herr Dr. Kolb stehen Ihnen als Ansprechpartner gerne zur Verfügung.
Wir verweisen auf unsere Datenschutzhinweise, die auf unserer Homepage unter folgendem Link abrufbar sind:
https://www.uni-augsburg.de/de/jobs-und-karriere/hinweise/.