• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW-Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • NGO, Stiftung & Co.
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Informatik & IT
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Arbeit & Gesundheit
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW-Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst NGO, Stiftung & Co. Pädagogik Wirtschaft & Management Informatik & IT
Gehalt Bewerbung Arbeit & Gesundheit
Events Karriereberatung Promotions-Test Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten academics.com

5 Stellenangebote
in den Kategorien
Chemie Biologie Biomedizin Biophysik Agrar, Forst Lebensmitteltechnologie Physik Bioinformatik Mathematik Umwelt Humanmedizin Veterinärmedizin Zahnmedizin Psychologie, Psychotherapie Chemieingenieurwesen Wirtschaftsingenieurwesen Wissenschaftsmanagement Soziologie Politik Philosophie Kultur Kunst, Design, Gestaltung Sprachen und Literatur Medien, Kommunikation, Informationsmanagement Assistent/in, Referent/in Baden-Württemberg Forschungseinrichtung Hochschule

  • Referentin / Referent (w/m/d) Exzellenzstrategie

    10.05.2023 Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Karlsruhe Referentin / Referent (w/m/d) Exzellenzstrategie - Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Logo
  • Referent*in im Stab des Präsidenten (m/w/d)

    01.06.2023 GESIS Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften Mannheim, Köln Referent*in im Stab des Präsidenten (m/w/d) - GESIS Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften - Logo
  • Vorstandsreferent*in (m/w/d) - Schwerpunkt Nachhaltigkeit und Institutsentwicklung

    25.05.2023 Leibniz-Institut für Wissensmedien Tübingen Vorstandsreferent*in (m/w/d) - Schwerpunkt Nachhaltigkeit und Institutsentwicklung - Leibniz-Institut für Wissensmedien - Logo
  • Bereichsreferentin / Bereichsreferent (w/m/d) Helmholtz-Programme

    24.05.2023 Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Karlsruhe Bereichsreferentin / Bereichsreferent (w/m/d) Helmholtz-Programme - Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Logo
  • Forschungsreferent*in (m/w/d)

    19.05.2023 Universität Mannheim Mannheim Forschungsreferent*in (m/w/d) - Universität Mannheim - Logo

Referentin / Referent (w/m/d) Exzellenzstrategie

Veröffentlicht am
10.05.2023
Bewerbungsfrist
06.06.2023
Teilzeit-Stelle
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Karlsruhe
Referentin / Referent (w/m/d) Exzellenzstrategie - Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - KIT - Logo
Als „Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft“ schafft und ver­mittelt das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Wissen für Gesellschaft und Umwelt. Ziel ist es, zu den globalen Herausforderungen maßgebliche Beiträge in den Feldern Energie, Mobilität und Information zu leisten. Daran arbeiten am KIT über 9.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf einer breiten disziplinären Basis in Forschung, Lehre und Innovation zusammen.
Wir suchen für die Dienstleistungseinheit Forschungsförderung (FOR) zum nächst­möglichen Zeitpunkt befristet bis 30.06.2025 eine/einen

Referentin / Referent (w/m/d)
Exzellenzstrategie

Teilzeit 50 %

Ihre Aufgaben
Im Juli 2019 wurde das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) in der Exzellenz­strategie des Bundes und der Länder als Exzellenzuniversität ausgezeichnet.
Die Gruppe „Exzellenzstrategie“ der Forschungsförderung koordiniert für die Leitungsebene des KIT die Umsetzung des Antrags Exzellenzuniversität und den Fachstrategieprozess. Sie begleitet neue Exzellenzclusterinitiativen und Anträge auf drittmittelfinanzierte Professuren. Zur wissenschaftlichen Qualitätssicherung wird u. a. das KIT-interne Wissenschaftsgremium „Council for Research and Promotion of Young Scientists (CRYS)“ hinzugezogen.
  • Sie arbeiten an einer strategisch wichtigen Schnittstelle von Leitungsebene, Wissenschaft und Dienstleistungseinheiten und koordinieren gemeinsam mit weiteren Mitarbeiter*innen die Umsetzung der Maßnahmen des Antrags Exzellenzuniversität.
  • Sie wirken mit bei der Weiterentwicklung der Forschungsstrategie, ins­besondere mit Blick auf die Formierung neuer Exzellenzclusterinitiativen sowie auf Verfahren zur Einwerbung drittmittelfinanzierter Professuren.
  • Sie sind eingebunden in die inhaltliche und organisatorische Betreuung des Wissenschaftsgremiums CRYS.
  • Zudem wirken Sie mit bei der Vor- und Nachbereitung der jährlichen Status­gespräche mit den Zuwendungsgebern und bereiten externe Evaluationen vor.
  • Sie erstellen Berichte, Analysen und Briefings für die Leitungsebene des KIT.
Ihre Qualifikation
  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Universitätsstudium (Master/Diplom) und eine Promotion in den Natur-, Ingenieur-, Lebens-, Geistes- oder Sozial­wissen­schaften sowie möglichst über Berufserfahrung im Wissen­schafts­management.
  • Sie haben Fähigkeiten in der Strategie- und Konzeptentwicklung erworben und bringen Moderations- sowie Kommunikations­kompetenz mit.
  • Erfahrungen in der inhaltlichen Begleitung hochkarätig besetzter Wissen­schafts­gremien sind ebenso von Vorteil wie vertiefte Kenntnisse der Forschungs­landschaft und Erfahrung mit Strategie­prozessen an Universitäten oder außeruniversitären Forschungs­einrichtungen.
  • Sie formulieren sehr textsicher in Wort und Schrift, in Deutsch und Englisch.
  • Eine sorgfältige und eigenverantwortliche Arbeitsweise, Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung, organisatorisches Talent und strukturiertes Arbeiten runden Ihr Profil ab.
Wir bieten Ihnen einen attraktiven und modernen Arbeitsplatz, eine abwechslungs­reiche Tätigkeit, ein breitgefächertes Fortbildungsangebot sowie eine Zusatzrente nach VBL, flexible Arbeitszeitmodelle, einen Zuschuss zum Jobticket BW und ein/eine Casino/Mensa.
Wir streben eine möglichst gleichmäßige Besetzung der Arbeitsplätze mit Beschäftigten (w/m/d) an und würden uns daher insbesondere über Bewerbungen von Frauen freuen.
Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.
Bewerben Sie sich bitte online bis zum 06.06.2023 unter Angabe der Ausschreibung-Nr. 4248/2023 und der Kennziffer 6 bei Frau Carrasco Sanchez, Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Personalservice, Kaiserstraße 12, 76131 Karlsruhe. Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Dr. Karsten Kumoll, Telefon +49 721 608-46790.
Weitere Informationen finden Sie im Internet: www.kit.edu
KIT – Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft
Referentin / Referent (w/m/d) Exzellenzstrategie - Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Zertifikat
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
5 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.