• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht >>
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht >>
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com

3 Stellenangebote
in den Kategorien
Chemie Materialien und Werkstoffe Physik Assistent/in, Referent/in Baden-Württemberg Hochschule

  • Referentin / Referent (w/m/d) für die Forschungsinitiative BATTERY 2030+

    04.08.2022 Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Eggenstein-Leopoldshafen Referentin / Referent (w/m/d) für die Forschungsinitiative BATTERY 2030+ - Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Logo
  • Referent/in (m/w/d) für Technologietransfer und Projektmanagement

    03.08.2022 Universität Ulm Ulm Referent/in (m/w/d) für Technologietransfer und Projektmanagement - Universität Ulm - Logo
  • Referentin / Referent (w/m/d) der Geschäftsstelle KIT-Zentrum Energie

    14.07.2022 Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Eggenstein-Leopoldshafen Referentin / Referent (w/m/d) der Geschäftsstelle KIT-Zentrum Energie - Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Logo

Referentin / Referent (w/m/d) für die Forschungsinitiative BATTERY 2030+

Veröffentlicht am
04.08.2022
Bewerbungsfrist
31.08.2022
Teilzeit-Stelle
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Eggenstein-Leopoldshafen
Referentin / Referent (w/m/d) für die Forschungsinitiative BATTERY 2030+ - Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - KIT - Logo
Als „Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft“ schafft und ver­mittelt das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Wissen für Gesellschaft und Umwelt. Ziel ist es, zu den globalen Herausforderungen maßgebliche Beiträge in den Feldern Energie, Mobilität und Information zu leisten. Daran arbeiten am KIT über 9.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf einer breiten disziplinären Basis in Forschung, Lehre und Innovation zusammen.
Wir suchen für das Helmholtz-Institut Ulm für Elektrochemische Energie­speicherung (HIU) ab 01.09.2022 befristet bis 31.08.2023 eine/einen

Referentin / Referenten (w/m/d) für die
Forschungsinitiative BATTERY 2030+

75 % Teilzeit

Im Rahmen des europäischen Großprojekts BATTERY 2030+ sind Sie für die Koordination und Durchführung von Arbeiten in den Bereichen Roadmapping, Standardisierung und Europäische Curricula zuständig und stehen dabei im Austausch mit verschiedenen europäischen Projektpartnern sowie Wissen­schaft­lerinnen und Wissenschaftlern des KIT, der Universität Ulm und des ZSW Ulm.
Im Einzelnen haben Sie die folgenden Aufgaben:
  • Pflege und Erweiterung der Roadmap unter Berücksichtigung aktueller Entwicklungen innerhalb der Batterie-Community und Koordination der hierzu notwendigen Beiträge der beteiligten Projektpartner
  • Mitarbeit an einem gemeinsamen Datenmanagement-Plan zur Strukturierung und Nutzbarmachung von wissenschaftlichen Daten aus den verschiedenen Teilprojekten von Battery 2030+ zur elektrochemischen Energiespeicherung
  • Entwicklung von Best-Practice Richtlinien, Konzepten und Standards für die aktuellen experimentellen und theoretischen Arbeiten in engem Austausch mit den internationalen Projektpartnern
  • Entwicklung von Ideen zu europäischen Lehrplänen, insbesondere auch für lebenslanges Lernen, gegebenenfalls Unterstützung bei der Konzeption und Durchführung von Lehr- und Weiterbildungsveranstaltungen
  • Moderation von Workshops sowie inhaltliche Betreuung von (Online-)Konferenz- und Messeauftritten/-ständen
  • Vertretung von CELEST bei Entscheidungsfindungen in Brüssel
Der Arbeitsplatz befindet sich in Karlsruhe.
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (Uni) / Master) der Fachrichtung, Chemie, Physik oder Materialwissenschaften, idealer­weise mit abgeschlossener Promotion. Eine mehrjährige Berufserfahrung in den Bereichen Forschung und/oder Forschungsmanagement setzen wir ebenso voraus wie sehr gute Kenntnisse in der elektrochemischen Energiespeicherung (vorzugsweise Batterien). Neben sehr guten Englischkenntnissen in Wort und Schrift bringen Sie Erfahrungen im Abfassen von Anträgen und wissen­schafts­begleitenden Dokumenten mit. Sie zeichnen sich durch ausgeprägte Kommunikations­fähig­keiten aus.
Wir bieten Ihnen einen attraktiven und modernen Arbeitsplatz, eine abwechslungs­reiche Tätigkeit, ein breitgefächertes Fortbildungsangebot sowie eine Zusatzrente nach VBL, flexible Arbeitszeitmodelle und ein/eine Casino/Mensa.
Wir streben eine möglichst gleichmäßige Besetzung der Arbeitsplätze mit Beschäftigten (w/m/d) an und würden uns daher insbesondere über Bewerbungen von Frauen freuen.
Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.
Bewerben Sie sich bitte online bis zum 31.08.2022 unter Angabe der Ausschreibung-Nr. 423/2022 und der Kennziffer 6 bei Herrn Dolzinski, Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Personalservice, Hermann-von-Helmholtz-Platz 1, 76344 Eggenstein-Leopoldshafen. Fachliche Auskünfte erteilen Ihnen gerne Herr Prof. Dr. Fichtner, Tel. +49 731 50-34201 oder Herr Dr. Hensel, Tel. +49 721 608-43140.

Weitere Informationen finden Sie im Internet: www.kit.edu

KIT – Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft
Referentin / Referent (w/m/d) für die Forschungsinitiative BATTERY 2030+ - Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Zertifikat

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.