Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Top Job
Rektor:in (m/w/d)
Veröffentlicht am
23.06.2023
Bewerbungsfrist
31.07.2023
Vollzeit-Stelle
AKAD University
Stuttgart
Rektor:in (m/w/d)
Die AKAD University ist die älteste private Fernhochschule Deutschlands und spezialisiert auf das digitale Fernstudium neben dem Beruf. Unser Leistungsportfolio bietet Bachelor-, Master- und MBA-Studiengänge sowie Weiterbildungsmöglichkeiten in den Feldern Wirtschaft & Management, Technik & Informatik, Gesundheit & Soziales sowie Kommunikation & Kultur – auch als duales Studium. Ausgezeichnet mit den eLearning Awards 2022 und 2018 pflegt unser starkes AKAD University-Team innovativ, flexibel und effektiv das digitale Studienmodell. Mit über 60 Jahren Expertise in der Erwachsenenbildung blicken wir stolz auf mehr als 66.000 Alumni.
Besonders stolz sind wir auf unser hochqualifiziertes, kundenorientiertes und agiles Team, welches den digitalen Kurs der AKAD University stetig vorantreibt und ein flexibles, individuelles und effizientes Lernen unserer Studierenden sicherstellt.
Für die Leitung der Hochschule und idealerweise zur Verstärkung unseres hauptberuflichen Teams von Professorinnen und Professoren suchen wir für die AKAD Hochschule am Standort Stuttgart für Anfang 2024 in Vollzeit eine:n
Rektor:in (m/w/d)
In dieser Rolle führen und repräsentieren Sie AKAD als führende private Fernhochschule für flexibles, individuelles und effizientes Studieren neben dem Beruf in Deutschland. In enger Abstimmung mit der Geschäftsführung gestalten Sie als Rektor:in die stetige digitale Weiterentwicklung und verantworten die zukunftsweisende Didaktik der Hochschule.
Gewählt wird der/die Rektor:in vom Senat mit einfacher Mehrheit. Die Amtszeit beträgt vier Jahre, Wiederwahlen sind möglich. Der aktuelle Rektor stellt sich nicht zur Wiederwahl.
Ihre Aufgaben:
Verantwortung für die gesamte Hochschule und deren Weiterentwicklung
Positionierung der Hochschule in Forschung, Lehre und Praxistransfer
Vertretung der Hochschule – auch nach außen in Politik, Wissenschaft und Wirtschaft
Weiterentwicklung von innovativen Studienprogrammen und innovativer Hochschuldidaktik
Sicherstellung eines hochwertigen und serviceorientierten Studienbetriebs
Ausrichtung und Forcierung der Forschung mit wissenschaftlichem Nachwuchs und Praxistransfer
Absicherung der finanziellen Basis für die Hochschule und deren Wissenschaftler
Weiterentwicklung der etablierten Führungsposition als digitale Fernhochschule
Ausbau und Integration von Kooperationen zur Weiterentwicklung der Hochschule
Ihr Profil:
Sie sind Professor:in und verfügen über erste Führungserfahrungen an einer Hochschule und/oder in außeruniversitären Wissenschaftseinrichtungen in mindestens einem unserer Programmbereiche. Alternativ haben Sie eine abgeschlossene Hochschulausbildung und lassen aufgrund Ihrer verantwortungsvollen Tätigkeit in Wissenschaft, Wirtschaft, Verwaltung oder Rechtspflege erwarten, den Aufgaben des Amtes gewachsen zu sein.
Sie sind eine inspirierende, dynamische Führungspersönlichkeit mit Gestaltungswillen und kennen die Anforderungen, denen sich eine digitale Fernhochschule im nationalen und internationalen Wettbewerb zu stellen hat.
Hohe Team-/Kooperations- und Kommunikationsstärke mit Erfolgsorientierung und strategischem Denken
Sie ergreifen neue Möglichkeiten des technologischen Fortschritts und deren innovativer Nutzung zur Weiterentwicklung der Hochschulbildung und Didaktik.
Sie verfügen über fundierte Managementerfahrung, Verhandlungsgeschick, Integrationsfähigkeit und Kompetenzen in Organisations-/Steuerungs- und Budgetprozessen.
Sie sind mit dem Hochschulrecht sowie aktuellen bundes- und landespolitischen Debatten zur Hochschul- und Wissenschaftspolitik vertraut.
Zu den Anforderungen als Professor:in zählt ferner die Erfüllung der Einstellungsvoraussetzungen nach § 47 LHG Baden-Württemberg. Die AKAD Hochschule Stuttgart strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und fordert deshalb qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Das erwartet Sie
Ein kollegiales und engagiertes Team
Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem agilen Umfeld
Hohe Selbständigkeit und Eigenverantwortung, kurze Entscheidungswege
Sie arbeiten im Herzen Stuttgarts – direkt neben dem Milaneo und in unmittelbarer Nähe zum Hauptbahnhof
Mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeiten
Zertifizierte Weiterbildungsmöglichkeiten
Persönliche Weiterentwicklung insbesondere im Umgang mit digitalen Lerntechnologien
Betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss zum VVS-Firmenticket, umfassendes Onboarding
Wenn Sie diese interessante und vielseitige Aufgabe reizt, freuen wir uns auf Ihre Onlinebewerbung mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins. Bewerbungsschluss: 31.07.2023.
AnsprechpartnerIn: Antoinette Matthes, Leiterin Personalabteilung, zur Unterstützung des Vorsitzenden der Findungskommission unter antoinette.matthes@akad.de.
Bewerten
Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.