Die Stelle
der Rektorin/des Rektors (m/w/d)
der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg ist zum 1. April 2022 zu besetzen.
Die Pädagogische Hochschule Ludwigsburg ist eine bildungswissenschaftliche
Hochschule universitären Profils mit Promotions- und Habilitationsrecht.
Sie hat einen Schwerpunkt in der Lehrer*innenbildung, insbesondere in den
Studiengängen für die Lehrämter an der Primarstufe, der Sonderpädagogik
und der Sekundarstufe I, für die seit Januar 2016 eine kooperative „Professional
School of Education Stuttgart-Ludwigsburg“ aufgebaut wurde. Zudem
bietet die PH-Ludwigsburg außerschulische Bachelor- und Masterstudiengänge
wie Frühkindliche Bildung und Erziehung, Bildungswissenschaften,
Kultur- und Medienbildung, Bildungs- und Kulturmanagement, Erwachsenenbildung
und Berufliche Bildung an. Mit rund 6.000 Studierenden und über 470
Mitarbeiter*innen ist sie die größte der sechs Pädagogischen Hochschulen
in Baden-Württemberg. Weitere Informationen finden sich unter
www.phludwigsburg.de.
Zur Rektorin/Zum Rektor kann gemäß § 17 Abs. 3 Landeshochschulgesetz
Baden-Württemberg (LHG) bestellt werden, wer der Pädagogischen Hochschule
hauptberuflich als Professor*in angehört oder wer eine abgeschlossene
Hochschulausbildung besitzt und auf Grund einer mehrjährigen leitenden
beruflichen Tätigkeit, insbesondere in Wissenschaft, Kunst, Wirtschaft, Verwaltung
oder Rechtspflege, erwarten lässt, dass sie/er den Aufgaben des
Amtes gewachsen ist.
Gesucht wird eine Persönlichkeit mit integrativer Organisationskompetenz,
die mit ihrer Fähigkeit zu Innovation und zu strategischem Handeln und ihrer
Kenntnis über Aufgaben und Methoden eines modernen Hochschulmanagements
den an der PH Ludwigsburg erfolgreich eingeschlagenen Weg einer
partizipativen Führung konsequent fortsetzt. Erwartet werden zudem eine ausgewiesene
bildungs- und hochschulpolitische Erfahrung, Aufgeschlossenheit
für Bildungsfragen sowie die Bereitschaft, sich mit dem spezifischen Profil der
PH Ludwigsburg in Wissenschaft und Forschung zu identifizieren und dieses
zukunftsorientiert unter Einbezug der etablierten regionalen, nationalen und
internationalen Netzwerke und Kooperationen weiterzuentwickeln. Für diese
Führungsaufgabe werden Überzeugungskraft, Durchsetzungsvermögen,
Teamfähigkeit und eine ausgeprägte Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit
vorausgesetzt.
Die Rektorin/Der Rektor vertritt nach § 17 Abs. 1 LHG die Hochschule nach
innen und nach außen. Die weiteren Aufgaben ergeben sich aus den §§ 16
bis 18 LHG.
Die Rektorin/Der Rektor wird gemäß § 18 Abs. 2 LHG in einer gemeinsamen
Sitzung von Hochschulrat und Senat gewählt. Der Wahlvorschlag bedarf des
Einvernehmens des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst
Baden-Württemberg. Die Ernennung erfolgt durch den Ministerpräsidenten
des Landes Baden-Württemberg für eine Amtszeit von sechs bis acht Jahren
(§ 17 Abs. 2 LHG) in einem Beamtenverhältnis auf Zeit, soweit nicht durch
Vertrag ein befristetes Dienstverhältnis begründet ist. Eine Wiederwahl ist
möglich. Die Besoldung erfolgt nach dem Landesbesoldungsgesetz Baden-Württemberg (Besoldungsgruppe W3) zuzüglich einer Funktionszulage.
Die PH Ludwigsburg tritt für Chancengleichheit und Vereinbarkeit von Familie
und Beruf ein. Sie strebt eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungsfunktionen
an und fordert qualifizierte Frauen daher ausdrücklich zur Bewerbung
auf. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei entsprechender
Eignung vorrangig berücksichtigt.
Bewerbungen sind bis zum 19. Februar 2021 in Papierform und digital an
den Vorsitzenden des Hochschulrats der Pädagogischen Hochschule
Ludwigsburg – persönlich – zu richten (Postanschrift: Reuteallee 46, 71634
Ludwigsburg, E-Mail-Adresse:
Hochschulratsvorsitz@ph-ludwigsburg.de).
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.