Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist mit rund
43.000 Studierenden, über 480 Professuren und etwa
6.000 hauptamtlich Beschäftigten eine der größten
und umfassendsten Forschungsuniversitäten in
Deutschland. Als reformorientierte Campusuniversität
vereint sie die gesamte Spannbreite der Wissenschaftsbereiche
an einem Ort. Das dynamische Miteinander
von Fächern und Fächerkulturen bietet den
Forschenden wie den Studierenden gleichermaßen
besondere Chancen zur inter- und transdisziplinären
Zusammenarbeit. Gegründet aus den Herausforderungen
des Strukturwandels im Ruhrgebiet hat sie sich
innerhalb von mehr als 50 Jahren zu einer forschungsstarken,
international vernetzten und anerkannten,
in der Lehre innovativen und im Transfer engagierten
erfolgreichen Volluniversität entwickelt. Das Handeln
der RUB steht im Zeichen konsequenter Dialogorientierung
und flacher Hierarchien, unterstützt von einer
innovativen und wissenschaftsorientierten Verwaltung.
Aufgrund des Ausscheidens des bisherigen Stelleninhabers aus dem
aktiven Dienst ist zum 1. Oktober 2021 die Position der bzw.
REKTORIN BZW. REKTORS (W/M/D
zu besetzen.
Als Rektor*in sind Sie hauptberufliches Mitglied und Vorsitzende*r des
Rektorats. Sie vertreten und repräsentieren die RUB nach innen und
außen und sind Dienstvorgesetze*r für das wissenschaftliche
Personal. Sie verfügen über eine abgeschlossene Hochschulausbildung
und eine der Aufgabenstellung angemessene Leitungserfahrung und
Führungsverantwortung im Wissenschaftsbereich.
Sie stellen sich in der kommenden Dekade den neuen wissenschaftlichen
und institutionellen Herausforderungen im Zeichen von Digitalisierung
und Nachhaltigkeit und unterstützen die RUB, gesellschaftliche
Verantwortung im lokalen wie globalen Maßstab zu übernehmen. Sie
setzen im weltweiten Wettbewerb um die besten Köpfe auf eine
ausgeprägt interdisziplinäre, international sichtbare Spitzenforschung
sowie herausragende Einzelforschung und verhelfen der RUB so zu
einer Positionierung für alle großen Fächergruppen unter die 15
forschungsstärksten Universitäten in Deutschland.
Sie bringen die vielfältigen Potenziale der RUB zur Entfaltung und
geben Talenten Raum für Kreativität. Sie bieten die Voraussetzungen,
um Ideen zu entwickeln und beste Leistungen zu erbringen. Um die
RUB auf diesem Weg zukunftsorientiert zu führen, suchen wir eine
engagierte und für ihre herausragenden Leistungen in der Wissenschaft
anerkannte Persönlichkeit. Sie sind wissenschaftspolitisch sehr
gut vernetzt und bereit, die Zusammenarbeit mit außeruniversitären
Institutionen, internationalen Kooperationspartnern sowie den
Universitäten der Universitätsallianz Ruhr weiterzuentwickeln. Dazu
können Sie idealerweise auf einschlägige Erfahrungen im internationalen
Wissenschaftssystem zurückgreifen. Sie setzen auf den Dialog mit
Politik, Wirtschaft und Verbänden im Sinne der Weiterentwicklung der
Universität und ihrer gesamtgesellschaftlichen Verantwortung.
Mit einem hohen Maß an Führungsstärke, strategischem Weitblick,
Innovationskraft und Verhandlungsgeschick stärken sie die RUB im
nationalen und internationalen Wettbewerb in Forschung, Lehre und
Transfer. Gestützt auf Ihre ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit,
gestalten Sie Entscheidungsprozesse im Dialog mit den
Gremien und Fachbereichen der Universität transparent und fair. Sie
setzen sich offen und engagiert für die Anerkennung von Vielfalt und
die Förderung der Gleichstellung ein.
Die gesetzlichen Aufgaben, Befugnisse, Verantwortlichkeiten und
Einstellungsvoraussetzungen ergeben sich aus den §§ 14 ff.
Hochschulgesetz NRW. Die Wahl der Rektorin*des Rektors wird durch
eine Findungskommission vorbereitet. Die Wahl erfolgt für die Dauer
von sechs Jahren; eine Wiederwahl ist möglich. Die Besoldung richtet
sich nach der Besoldungsgruppe W3 mit den entsprechenden Zulagen.
Die Findungskommission beabsichtigt, sich in der Verfahrensbegleitung
einer externen Personalberatung zu bedienen.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung ausschließlich elektronisch bis zum
10. Dezember 2020 an die Vorsitzende der Findungskommission:
Frau Birgit Fischer (
findungskommission@ruhr-uni-bochum.de).
Ihre konzeptionellen Vorstellungen zur Amtsführung sollten fünf
Seiten nicht überschreiten. Bei Rückfragen zur ausgeschriebenen
Position oder zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Frau Annika
von Hof (
annika.vonhof@uv.ruhr-uni-bochum.de).
Wir wollen an der Ruhr-Universität Bochum besonders die Karrieren
von Frauen in den Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind,
fördern und freuen uns daher sehr über Bewerberinnen. Auch die
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter und gleichgestellter
Bewerber und Bewerberinnen sind herzlich willkommen.
Die strikte Vertraulichkeit Ihrer
Bewerbung wird zugesichert.
Mit der Abgabe Ihrer Bewerbung geben
Sie Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten
elektronisch verarbeitet und
gespeichert werden.