Als -Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft- schafft und vermittelt das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Wissen für Gesellschaft und Umwelt. Ziel ist es, zu den globalen Herausforderungen maßgebliche Beiträge in den Feldern Energie, Mobilität und Information zu leisten. Daran arbeiten am KIT über 9.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf einer breiten disziplinären Basis in Forschung, Lehre und Innovation zusammen.
Wir suchen für die Stabsstelle Innenrevision (REV) ab 01.03.2023 befristet auf 2 Jahre eine/einen
Revisorin / Revisor (w/m/d)
Für unsere Stabsstelle Innenrevision suchen wir einen Revisor (w/m/d) zur Durchführung von Prüfungs- und Beratungsaufgaben in allen Bereichen der Administration, Infrastruktur und im Institutsbereich unter den Gesichtspunkten der Ordnungsmäßigkeit, Wirtschaftlichkeit und Funktionsfähigkeit. Hierbei sind Sie für die Prüfungsplanung, die Prüfungsdurchführung sowie die entsprechende Darstellung der Prüfungsergebnisse verantwortlich. Schwierige und komplexe Sachverhalte sind von Ihnen zu beurteilen sowie Empfehlungen im Hinblick auf die Optimierung von Prozessen und Abläufen zu erarbeiten.
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom-Uni / Master) der Fachrichtung Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Rechtswissenschaft oder Wirtschaftsinformatik. Dazu besitzen Sie mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Wirtschaftsadministration, idealerweise bereits erste Erfahrung im Bereich Revision an einer Hochschule und/oder Forschungseinrichtung. Weiterhin verfügen Sie über die Fähigkeit, wissenschaftlich-technische und wirtschaftliche Zusammenhänge kritisch zu beurteilen und die daraus abgeleiteten Vorschläge sachlich überzeugend darzustellen. Persönlich überzeugen Sie durch eine schnelle Auffassungsgabe, eine selbstständige und engagierte Arbeitsweise sowie durch ein hohes Maß an Kommunikations- und Verhandlungsgeschick, Zuverlässigkeit und Motivation. Ein versiertes und professionelles Auftreten, gute EDV-Kenntnisse (Word, Excel, SAP) sowie Konfliktfähigkeit und Durchsetzungsvermögen runden Ihr Profil ab. Gute Englischkenntnisse sind von Vorteil.
Wir bieten Ihnen einen attraktiven und modernen Arbeitsplatz, eine abwechslungsreiche Tätigkeit, ein breitgefächertes Fortbildungsangebot sowie eine Zusatzrente nach VBL, flexible Arbeitszeitmodelle und ein/eine Casino/Mensa.
Wir streben eine möglichst gleichmäßige Besetzung der Arbeitsplätze mit Beschäftigten (w/m/d) an und würden uns daher insbesondere über Bewerbungen von Frauen freuen.
Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.
Bewerben Sie sich bitte
online bis zum
28.02.2023 unter Angabe der
Ausschreibung-Nr. 776/2022 und der
Kennziffer 6 bei Frau Julia König, Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Personalservice, Hermann-von-Helmholtz-Platz 1, 76344 Eggenstein-Leopoldshafen. Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Frank Daute, E-Mail:
frank.daute@kit.edu.
Weitere Informationen finden Sie im Internet:
www.kit.edu
KIT – Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft