Kieler Umweltschutzamt sucht Unterstützung
Sie verfügen über Erfahrungen im Klima- und/oder Umweltschutz und einen Studienschwerpunkt, der Sie zur Ausübung auch hoheitlicher Prüfaufgaben des Natur- und Umweltschutzes befähigt? Ihr Interesse reicht über den Schreibtischrand hinaus. Wir möchten Sie kennenlernen.
Die vorstehend genannten Ausschreibungskriterien müssen bis zum Ende der Ausschreibungsfrist vollständig erfüllt sein.
Sie haben die Fähigkeit, den Belangen der einzelnen Bürger*rinnen verständnisvoll entgegenzukommen und fachkundig damit umzugehen, ohne dabei den Blick für das Allgemeinwohl zu verlieren. Sie können Arbeitsabläufe rationell und zielgerecht planen, koordinieren und durchführen.
Sie haben die Fähigkeit, technische Zusammenhänge zu beurteilen und alternative technische Lösungen zu bewerten.
Es sind Einsatzorte aufzusuchen, die nicht immer barrierefrei erreicht werden können.
Der*die zukünftige*r Stelleninhaber*in übernimmt besondere Verantwortung, da der Immissionsschutz der Gesundheitsvorsorge dient und auch Gefahrenabwehr beinhaltet.
Das Auswahlverfahren erfolgt im Rahmen eines zweitägigen Recruiting-Events Ende November in der Landeshauptstadt Kiel. Bei diesem werden Sie nicht nur die Stadt, sondern auch Ihr neues Team und Ihr künftiges Projekt kennenlernen können. Wir haben ein einzigartiges Programm zusammengestellt, sodass auch Sie am Ende entscheiden können: Passe ich zu Kiel – und passt Kiel für mich?
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Bitte beachten Sie, dass Sie mehrere Bewerbungen einreichen können. Alle Stellen unserer Recruitingoffensive für Ingenieur*innen finden Sie unter kiel.de/frischkopp.
Gern möchten wir Sie kennenlernen!
Ihr Kontakt bei fachlich-inhaltlichen Fragen zur Stelle ist
Klaus-Peter Juhl, Tel. 901 3792.
Zuständig im Team Personalgewinnung ist
Anna-Lena Ruske, Tel. 0431 901 2237, anna-lena.ruske@kiel.de
Wir möchten die berufliche Förderung von Frauen im Rahmen des Gleichstellungsgesetzes verwirklichen. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht. Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Von Bewerbungen auf dem Postweg bitten wir abzusehen. Postalisch eingegangene Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens datenschutzkonform vernichtet. Unsere Ausschreibungsgrundsätze finden Sie auch hier: kiel.de/unsere-grundsätze.
Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung bis zum 15.10.2023 die Referenznummer 00776 an.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über kiel.de/techplayer.
Diese Stelle ist Teil unserer Recruitingoffensive für Ingenieur*innen. Wir suchen zurzeit Bewerber*innen in den Bereichen:
Nutzen Sie die Chance und bewerben sich jetzt auch auf eine der anderen Stellen und erhöhen Ihre Chancen, als eine*r von 20 Expert*innen am Jahresende zu den beiden Auswahltagen eingeladen zu werden. Die weiteren Stellen und Informationen zum Besetzungsverfahren finden Sie unter kiel.de/frischkopp.