• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht >>
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht >>
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com

0 Stellenangebote
in den Kategorien
Psychologie, Psychotherapie Gesundheit, Pflege, Sport Sozialpädagogik, Soziale Arbeit Spezialist/in, Fachkraft Nordrhein-Westfalen Öffentliche Verwaltung, Bund, Länder & Kommunen

  • Sachbearbeiter/in (m/w/d) im betrieblichen Gesundheitsmanagement mit dem Schwerpunkt betriebliches Eingliederungsmanagement

    05.05.2022 Bundeszentralamt für Steuern Bonn Sachbearbeiter/in (m/w/d) im betrieblichen Gesundheitsmanagement mit dem Schwerpunkt betriebliches Eingliederungsmanagement - Bundeszentralamt für Steuern - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Sachbearbeiter/in (m/w/d) im betrieblichen Gesundheitsmanagement mit dem Schwerpunkt betriebliches Eingliederungsmanagement

Veröffentlicht am
05.05.2022
Bewerbungsfrist
29.05.2022
Bundeszentralamt für Steuern
Bonn
logo
Wir – das Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) – sind eine Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums der Finanzen. Unser Hauptdienstsitz ist in Bonn. Weitere Dienstsitze befinden sich in Berlin, Saarlouis und Schwedt. Mit rund 2.400 Beschäftigten nehmen wir zentrale steuerliche Aufgaben mit nationalem und internationalem Bezug wahr. Unterstützen Sie uns an unserem Dienstsitz in Bonn als

Sachbearbeiter/in (m/w/d)

im betrieblichen Gesundheitsmanagement mit dem Schwerpunkt betriebliches Eingliederungsmanagement

Der zu besetzende Arbeitsplatz ist grundsätzlich auch für eine Teilzeitbeschäftigung geeignet.

Was sind Ihre Aufgaben?
  • Planung, Implementierung, Weiterentwicklung und Durchführung des betrieblichen Eingliederungsmanagements:
    • Koordinierungsaufgaben (v.a. Administration, Einladungsmanagement, Organisation der BEM-Gespräche, Schnittstellenkommunikation im BEM-Prozess)
    • Fallmanagement (Organisation und Durchführung von BEM-Gesprächen)
    • Optimierung und Fortentwicklung des BEM-Verfahrens
  • Umsetzung der Dienstvereinbarung Sucht inkl. Suchtprävention und Beratungsgesprächen
  • Entwicklung und Umsetzung von Beschäftigtenangeboten zur Förderung der psychischen Gesundheit
  • Verantwortlichkeit für die interne Kommunikation und Pflege des Intranet-Auftrittes des BEM/ BGM
  • Unterstützung des BGM bei Angeboten zur Gesundheitsförderung von Beschäftigten
  • Unterstützung bei der Durchführung von Mitarbeiterbefragungen und Workshops (z.B. im Rahmen der Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung)
Ihr Profil:
  • Ein mindestens mit „gut“ abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium der Fachrichtung Psychologie mit dem Schwerpunkt Arbeits- und Organisationspsychologie, Sozialpädagogik, Soziale Arbeit oder aus dem Bereich der Gesundheitswissenschaften
  • Fundierte Kenntnisse im Bereich BEM (Organisation/Koordination/Bearbeitung von BEM-Verfahren), sowie eine mindestens einjährige Berufserfahrung in diesem Bereich ist zwingend erforderlich
  • sofern diese Kenntnisse im öffentlichen Dienst erworben wurden ist dies von Vorteil
  • Sicherer Umgang in moderner Bürokommunikation (MS-Office)
  • Qualifikation im Bereich Gesprächsführung ist von Vorteil
Auf dem Arbeitsplatz fallen erwartungsgemäß inländische (mitunter auch mehrtägige) Dienstreisen im Umfang von ca. 20 Tagen im Jahr an.

Sie passen zu uns, wenn Sie
  • eine ausgeprägte Kommunikationsstärke besitzen
  • kooperations- und teamfähig sind
  • Einfühlungsvermögen und ein ausgeprägtes Maß und sozialen Kompetenzen mitbringen
  • selbstständig, strukturiert und ergebnisorientiert arbeiten können
  • fähig sind konzeptionell und methodisch vorzugehen
Wir bieten Ihnen:
  • Unbefristete Anstellung als Tarifbeschäftigte/r nach Entgeltgruppe 11 TVöD Bund
  • Gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie/Pflege durch flexible Arbeitszeiten und vielfältige Möglichkeiten von Teilzeitbeschäftigung, Telearbeit, mobilem Arbeiten, Eltern-Kind-Büro und eigener U 3-Kindertageseinrichtung
  • individuelle Einarbeitung durch erfahrene Kolleg/innen
  • vielfältige Fortbildungsangebote für Ihre fachliche und persönliche Weiterentwicklung
  • aktive Gesundheitsprävention (Sportangebote, Entspannungskurse etc.)
  • zentrale Lage, gute Parkmöglichkeiten und eine gute Anbindung an den ÖPNV (einschließlich Berechtigung zum Erwerb eines Jobtickets).
Was Sie noch wissen sollten:
Für uns zählen Ihre Qualifikation und Stärken. Deshalb ist uns jede/jeder – unabhängig von Geschlecht, der sexuellen Identität, Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder einer eventuellen Behinderung – willkommen.
Das BZSt strebt die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern an und fordert Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach dem Bundesgleichstellungsgesetz bevorzugt berücksichtigt.
Zudem haben wir uns das Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation gemäß der Maßgabe der in der Bundesfinanzverwaltung geltenden Rahmeninklusionsvereinbarung bevorzugt berücksichtigt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 29.05.2022. Für eine Bewerbung steht Ihnen ausschließlich der Online-Bewerbungsbogen des Stellenportals www.interamt.de unter: www.interamt.de/koop/app/stelle?id=793893 zur Verfügung.

Es ist beabsichtigt, die Vorstellungsgespräche in der 25. Kalenderwoche 2022 am Dienstsitz Bonn zu führen.

Noch Fragen?

Bei Fragen rund um die Bewerbungsmodalitäten und das Einstellungsverfahren hilft Ihnen Frau Pauly (Tel: 0228 406-2823) gerne weiter.
Bei fachlichen Fragen und Fragen zu der zukünftigen Tätigkeit steht Ihnen Frau Bunke (Tel. 0228 406-2304) zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass das BZSt Daten zu Ihrer Person i.S. der Artikel 5 und 6 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) i.V.m. § 26 Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) speichert. Ihre Daten werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verwendet und nach Abschluss des Verfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet.

Folgen Sie uns

www.karriere.bzst.de

instagram/bzst.karriere

linkedin/bzst

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.