Das
Bundesministerium für Bildung und Forschung sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Sachbearbeiterin/einen Sachbearbeiter
im Bereich Mediengestaltung (Schwerpunkt Grafikdesign)
für den Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit auf verschiedenen Feldern der Bildungs- und
Forschungspolitik am
Dienstsitz Berlin.
Tätigkeitsfeld
Sie setzen politische Aussagen der Leitung des Bundesministeriums für Bildung und
Forschung in allgemein verständliche Schaubilder und Präsentationen um. Sie bereiten
PC-Präsentationen von Vorträgen um und strukturieren Informationen mit Mind Maps und/
oder Concept Maps. Sie entwerfen eigenständig Infografiken und analysieren hierfür die aus
den Fachabteilungen zugelieferten Informationen.
Anforderungsprofil
- Sie haben ein abgeschlossenes Studium einer einschlägigen Fachrichtung (Bachelor
oder gleichwertiger Abschluss) z.B. mit Schwerpunkt Kommunikation/ Design.
- Sie verfügen über Erfahrung im Bereich Mediengestaltung.
- Sie besitzen einen sicheren Umgang mit den MS Office sowie mit Adobe Indesign,
Adobe Photoshop, Adobe Illustrator und allen weiteren gängigen Grafik- und
Layoutprogrammen.
- Sie haben die Fähigkeit, crossmedial zu arbeiten sowie fachspezifische und komplexe
Inhalte zielgruppengerecht aufzubereiten.
Wir bieten
- eine tarifgerechte Einstellung als Sachbearbeiter/-in in die Entgeltgruppe 9b TVöD
(Bund), Tarifgebiet Ost (zzgl. der Zahlung einer Ministerialzulage),
- eine vielseitige Tätigkeit in einem zukunftsorientierten Umfeld,
- ein gutes Arbeitsklima in kollegialem Umfeld,
- ein umfangreiches und bedarfsorientiertes Fort- und Weiterbildungsangebot,
- ein vielseitiges Gesundheitsförderungsangebot.
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert die Vereinbarkeit von Beruf und
Familie und ist als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert (weitere Informationen unter
www.beruf-und-familie.de).
Die ausgeschriebenen Stellen sind grundsätzlich für die Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet.
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung gewährleistet die berufliche Gleichstellung
von Frauen und Männern und begrüßt Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Zudem sieht sich das Bundesministerium für Bildung und Forschung der Inklusion verpflichtet.
Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugt berücksichtigt.
Es wird ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt und erfüllen Sie die genannten Voraussetzungen?
Dann bewerben Sie sich bis zum
31.05.2018 über das Online-Portal
www.interamt.de,
Stellen-ID 451705.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass ausschließlich Bewerbungen berücksichtigt werden
können, die über
www.interamt.de eingereicht werden. Unverlangt postalisch oder elektronisch
(z.B. per E-Mail, Fax) eingesandte Bewerbungsunterlagen können aus organisatorischen
Gründen weder berücksichtigt noch zurückgesandt werden.
Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Michaela Becker (Tel.: +49228 99 57 -
2091; E-Mail:
michaela.becker@bmbf.bund.de) als Ansprechpartnerin zur Verfügung.
Weitere Informationen über das BMBF erhalten Sie unter
www.bmbf.de.