Senior Backend Entwickler - Python (m/w/d) ZEIT ONLINE
Veröffentlicht am
25.07.2022
Vollzeit-Stelle
Zeitverlag Gerd Bucerius GmbH & Co. KG
Hamburg (remote)
Senior Backend Entwickler - Python (m/w/d) ZEIT ONLINE
Vollzeit
Speersort 1, 20095 Hamburg, Deutschlan
Remote (flexibel)
Mit Berufserfahrung
27.05.22
Das sind wir.
ZEIT ONLINE ist eines der größten Online-Nachrichtenmedien Deutschlands, unter anderem ausgezeichnet mit zwei Lead Awards, einem Grimme Online Award, dem amerikanischen Online Journalism Award und vier Medaillen beim internationalen Malofiej Award für Infografik.
Wir lieben Journalismus. Und gute Software-Architektur.
Als Teil unseres Teams sind Sie Gestalter:in und Expert:in. Sie arbeiten gemeinsam mit unserer Produktentwicklung an Verbesserungen und neuen Funktionen und leisten somit einen wichtigen Beitrag zum gesellschaftlichen Diskurs.
Sie entwickeln skalierbare Anwendungen in einem Hochlastumfeld. Millionen User und Leser:innen besuchen zeitgleich unsere Angebote. Das heißt für uns: Scheinbar kleine Probleme können schnell größer werden.
Das bedeutet auch: unser Code muss nachhaltig, gut dokumentiert und systematisch getestet sein. Und: unser Code ist immer das Ergebnis einer kreativen und konzentrierten Zusammenarbeit aller Teammitglieder.
Emacs, Vim, Sublime oder VS-Code? Egal!
ZEIT ONLINE steht für hervorragenden Journalismus. Die technische Basis dafür schafft unser Engineering mit hochwertigem Code.
Idealerweise verfügen Sie über ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im IT-Bereich oder über eine relevante vergleichbare Qualifikation.
Sie konnten schon einige Jahre fundierte Berufserfahrung in der professionellen Softwareentwicklung mit Python oder einer vergleichbaren Technologie (z.B. Ruby etc.) - idealerweise im Webumfeld, sammeln.
Wir betreiben agile Softwareentwicklung, Erfahrungen damit sind daher von Vorteil.
Im Team sprechen und schreiben wir Deutsch, den Code schreiben wir auf Englisch, beides beherrschen Sie sicher.
Und ja: Es ist uns wirklich egal, welchen Editor Sie benutzen und auch, welches OS, wenn es unixartig ist.
Das hört sich gut für Sie an?
Softwareentwicklung bei ZEIT ONLINE.
Abwechslung: Moderner Journalismus erfordert komplexe Softwareentwicklung neuer Tools und Systeme, dementsprechend sind unsere Aufgaben vielfältig und positiv herausfordernd.
Verantwortung: Von der Konzeption bis zum Produktivbetrieb sind Sie in alle Phasen eingebunden.
Zusammenarbeit: Da wir uns als DevOps-Team verstehen, lernen Sie bei uns viel über den Betrieb auf Cloud-Infrastruktur mit modernen Konzepten wie Docker und Kubernetes.
Standort: Ihr zukünftiger Arbeitsplatz befindet sich in zentraler Lage mit bester Anbindung an den Öffentlichen Nahverkehr - einen entsprechenden Fahrtkostenzuschuss oder auch ein JobRad gibt es natürlich auch.
Flexibilität: Aktuell und zukünftig arbeiten wir bis zu 50% remote, die Möglichkeit vor Ort zu arbeiten, gibt es aber zu 100%.
Sicherheit: Diese Vollzeitposition ist unbefristet und zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
Sie haben inhaltliche Fragen? Dann wenden Sie sich gerne direkt an Ron Drongowski, Director of Engineering.
Wir kümmern uns umeinander.
Die ZEIT Verlagsgruppe ist ein Arbeitgeber, der für Chancengleichheit und einen respektvollen Umgang steht. Wir setzen uns ein für faire Beschäftigungsmöglichkeiten unabhängig von ethnischer oder sozialer Herkunft, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Alter, sexueller Identität oder Behinderung. Unser stetiges Ziel ist es, ein wertschätzendes und anerkennendes Arbeitsumfeld für alle Beschäftigten zu schaffen.
Werden Sie Teil eines aufgeschlossenen, neugierigen und experimentierfreudigen Entwicklerteams.
Ansprechpartner
Christin Spitzner Candidate Experience Lead
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.