• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht >>
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht >>
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com

1 Stellenangebot
in den Kategorien
Umwelt Politik Internationale Zusammenarbeit, Entwicklungszusammenarbeit Gruppen-, Team-, Labor-, Abteilungs-, Referatsleitung Nordrhein-Westfalen Forschungseinrichtung

  • Senior Evaluator*in / Teamleitung Kompetenzzentrum Methoden

    26.04.2022 DEval Bonn Senior Evaluator*in / Teamleitung Kompetenzzentrum Methoden - DEval - Logo
  • Biologin oder Biologe, Umwelt-, Ingenieurwissenschaftler/in o. ä. (w/m/d) Bereichsleitung "Umwelt und Nachhaltigkeit"

    15.06.2022 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) Bonn Biologin oder Biologe, Umwelt-, Ingenieurwissenschaftler/in o. ä. (w/m/d) Bereichsleitung "Umwelt und Nachhaltigkeit" - Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Senior Evaluator*in / Teamleitung Kompetenzzentrum Methoden

DEval
Veröffentlicht am
26.04.2022
Bewerbungsfrist
22.05.2022
Arbeitsbeginn am
01.07.2022
Fester Arbeitsplatz
Vollzeit-Stelle
EG15 TVöD Bund
Senior Evaluator*in / Teamleitung Kompetenzzentrum Methoden - DEval - Logo
Bonn

Über uns

Das DEval ist ein unabhängiges Evaluierungsinstitut im Politikfeld der Entwicklungszusammenarbeit. Mit unseren strategischen Evaluierungen tragen wir dazu bei, die deutsche Entwicklungszusammenarbeit wirksamer, effizienter und nachhaltiger zu gestalten.

Für das Kompetenzzentrum Methoden (KZM) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Senior Evalutor*in. Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet, eine Entfristung ist grundsätzlich möglich und wird von uns angestrebt. Als Senior Evaluator*in im KZM fungieren Sie gemeinsam mit Ihrem Team von Evaluator*innen als zentrale/r Wissensträger*in für Evaluierungsansätze und Methodenfragen im Bereich der EZ-Evaluierungen. Sie führen eigenständig Evaluierungen durch und beraten andere Evaluierungen des DEval zu Fragen bezüglich Evaluierungs-Methoden und -Standards. 

Ihre Aufgaben

  • Teamleitung und eigenständige Durchführung von Evaluierungen (Konzeption, Datenerhebung und -auswertung, Verbreitung der Ergebnisse), z. B. im Bereich Klimawandel
  • Methodische Beratung und Qualitätssicherung von Evaluierungen
  • Weiterentwicklung von Evaluierungsmethoden und -standards am DEval
  • Veröffentlichung von wissenschaftlichen Publikationen zu Evaluierungsansätzen, Methodenfragen oder Ergebnissen von Evaluierungen
  • (Weiter-)Entwicklung von Standards und Qualitätssicherungsprozessen für Evaluierungen am DEval
  • Supervision und fachliche Begleitung des Projektes zu (Forschungs-)Datenmanagement
  • Mitwirkung an der Führungskräftearbeit der Abteilung und dem Institut

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (z. B. Diplom oder Master) vorzugsweise aus den Bereichen Wirtschaftswissenschaften, Sozialwissenschaften oder Politikwissenschaften; Publikationserfahrung in wissenschaftlichen Journals, Promotion ist erwünscht
  • Mindestens fünf Jahre relevante Berufserfahrung in Evaluierungspraxis oder Wissenschaft sowie umfassende Kenntnisse im Bereich Evaluierung/Wirkungsmessung
  • Praktische Erfahrungen im Projektmanagement sowie Erfahrung in der Team- oder Projektleitung
  • Umfassende Kenntnisse in der Anwendung quantitativer und qualitativer Methoden der empirischen Sozialforschung, inklusive entsprechender Analysesoftware (R, Stata, MaxQDA usw.)
  • Fundierte Kenntnisse im Bereich der deutschen und internationalen Entwicklungszusammenarbeit; Arbeitserfahrung im globalen Süden ist von Vorteil
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift, Kenntnisse einer weiteren internationalen Verkehrssprache sind von Vorteil
  • Erste Kenntnisse im Bereich Forschungsdaten-Management ist von Vorteil
  • Sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
    Ein hohes Maß an sozialer, insbesondere Gender- und interkultureller Kompetenz
  • Bereitschaft zu Dienstreisen ins außereuropäische Ausland und Tropentauglichkeit (im Durchschnitt ca. 2 längere Dienstreisen á 2-3 Wochen pro Jahr, wenn die Coronalage es erlaubt)

Wir bieten

  • Einen auf zunächst zwei Jahre befristeten Arbeitsvertrag, die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis wird angestrebt
  • Eine Vergütung in Entgeltgruppe 15 des TVöD Bund bei Erfüllung der personen- und tätigkeitsbezogenen tariflichen Voraussetzungen
  • Flexible Arbeitszeiten im Rahmen eines Gleitzeitmodells (Vollzeit = 39 Stunden/Woche) sowie die Möglichkeit einen Tag in der Woche mobil von zu Hause aus zu arbeiten (derzeit an das Infektionsgeschehen angepasste flexiblere Regelungen)
  • Attraktive Sozialleistungen wie eine betriebliche Altersvorsorge (VBLU) und ein vergünstigtes Jobticket
  • Eine verantwortungsvolle, interessante und vielseitige Tätigkeit in einem internationalen und teamorientierten Arbeitsumfeld

Unser Bewerbungsprozess

  • Ende der Bewerbungsfrist: Sonntag, 22. Mai 2022
  • Bewerbung über Interamt (www.interamt.de) über diesen Link: https://interamt.de/koop/app/stelle?7&id=792444, Stellen-ID 792444 (per Post oder per E-Mail zugesendete Bewerbungen können wir nicht bearbeiten!)
  • Kontakt: Johanna Behrendt (0228-336907-929 / jobs@deval.org)

Unser Ziel ist eine geschlechterparitätische Besetzung der Positionen auf allen Ebenen des Instituts, wir begrüßen daher ausdrücklich Bewerbungen von Frauen und werden in unserer Gleichstellungsarbeit von einer Gleichstellungsbeauftragten und ihrer Stellvertreterin unterstützt. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet.

Kontakt

Johanna Behrendt
Mitarbeiterin Personal und Organisation
0228-336907-929
jobs@deval.org

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.