• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht >>
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht >>
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com

0 Stellenangebote zu
Biophysik Physik Dozent/in, Lecturer, Lehrkraft, Lehrbeauftragte/r, Studienleiter/in Österreich

  • Senior Lecturer (m/w/d) an der Fakultät für Physik

    07.12.2021 Universität Wien Wien Senior Lecturer (m/w/d) an der Fakultät für Physik  - Universität Wien - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Senior Lecturer (m/w/d) an der Fakultät für Physik

Veröffentlicht am
07.12.2021
Teilzeit-Stelle
Universität Wien
Wien
Universität Wien - Logo

An der Universität Wien (mit 20 Fakultäten und Zentren, 179 Studienrichtungen, ca. 10.000 Mitarbeiter*innen und rund 90.000 Studierenden) ist ab 01.02.2022 die Position einer*eines

Senior Lecturer (m/w/d)
an der Fakultät für Physik

bis 31.01.2026 zu besetzen.


Kennzahl der Ausschreibung: 12437

Die Arbeitsgruppe Experimentelle Grundausbildung und Hochschuldidaktik ist Teil der Fakultät für Physik und widmet sich der experimentellen physikalischen Grundausbildung sowie wissenschaftlichen Fragen des Lehrens und des Lernens von Physik. Sie sucht eine*n Senior Lecturer wissenschaftliche Lehre für die eigenverantwortliche Konzeption, Organisation und Durchführung von Laborpraktika in von der Fakultät für Physik verantworteten Studiengängen.





Dauer der Befristung: 4 Jahr/e

Beschäftigungsausmaß: 20.0 Stunden; dies beinhaltet eine Lehrverpflichtung von durchschnittlich 7 Semesterwochenstunden wissenschaftliche Lehre.
Einstufung gemäß Kollektivvertrag: §48 VwGr. B1 lit. b (postdoc)
Darüber hinaus können anrechenbare Berufserfahrungen die Einstufung und damit das Entgelt bestimmen.

Ihre Aufgaben:
Als Senior Lecturer werden Sie überwiegend in der wissenschaftlichen Leitung und Lehre der physikalischen Grundpraktika für das Bachelorstudium Unterrichtsfach Physik und von experimentalphysikalischen Lehrveranstaltungen des Bachelorstudiums Physik eingesetzt werden.
Wichtige Aufgabengebiete sind: Verbesserung und Neuentwicklung von Praktikumsbeispielen, Anleitungstexten und Methoden der Leistungsfeststellungen, um modernen wissenschaftlichen und didaktischen Anforderungen gerecht zu werden, Implementierung computergestützter Experimentiertechniken, Leitung der Lehrendenteams sowie die Einschulung von Studienassistent*innen und Tutor*innen.
Die laufende Rezeption des aktuellen Stands der Wissenschaft sowie die didaktische Weiterbildung und die Übernahme von Forschungsaufgaben während der lehrveranstaltungsfreien Zeit werden erwartet.

Daneben ist die Beteiligung an Outreach-Aktivitäten der Fakultät für Schüler*innen vorgesehen sowie die Mitarbeit an Aufgaben im Bereich Verwaltung und Koordination der Lehre in der experimentellen Grundausbildung.

Im Falle einer positiven Evaluierung am Ende des Befristungszeitraums wird die Stelle entfristet.

Ihr Profil:
Voraussetzungen für eine Bewerbung bzw. Aufnahmebedingungen:

a. Abgeschlossenes Doktorat in Physik

b. Mehrjährige selbständige Lehrtätigkeit an einer postsekundären Bildungseinrichtung im Umfeld der Ausschreibung

c. Erfahrung mit digitaler Lehre und e-Learning Plattformen

Bewerbungsunterlagen:

a. CV und Zeugnisse, Nachweise, gegebenenfalls Evaluierungsergebnisse, etc.
b. Motivationsschreiben (max. 2 Seiten)
c. Vorlage eines didaktischen Lehrkonzepts (max. 2 Seiten)
d. Liste der abgehaltenen Lehrveranstaltungen
e. Publikationsliste und Liste durchgeführter Forschungsprojekte


Forschungsfächer:
Hauptforschungsfach
Spezielle Forschungsfächer Wichtigkeit
Physik, Astronomie
Experimentalphysik Sollkriterium





Ihre Bewerbung:
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Motivationsschreiben unter der Kennzahl 12437, welche Sie bis zum 30.12.2021 bevorzugt über unser Job Center ( http://jobcenter.univie.ac.at/)  an uns übermitteln.

Für nähere Auskünfte über die ausgeschriebene Position wenden Sie sich bitte an Sachslehner, Franz +43-1-4277-72805.

Die Universität Wien betreibt eine antidiskriminatorische Anstellungspolitik und legt Wert auf Chancengleichheit und Diversität (http://diversity.univie.ac.at/). Insbesondere wird eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und beim wissenschaftlichen Personal angestrebt. Frauen werden bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen.

DLE Personalwesen und Frauenförderung der Universität Wien
Kennzahl der Ausschreibung: 12437
E-Mail: jobcenter@univie.ac.at

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.