An der Universität Wien (mit 19 Fakultäten und Zentren, 178 Studienrichtungen, ca. 9.600 Mitarbeiter/innen und rund 92.000 Studierenden) ist ab 01.04.2019 die Position einer/eines
Senior Scientist
am Institut für Germanistik
bis 31.03.2021 zu besetzen.
Kennzahl der Ausschreibung: 9395
Das Vienna Anthropocene Network ist eine interdisziplinäre Forschergruppe der Universität Wien. Aus geistes-, sozial-, und naturwissenschaftlicher Perspektive beschäftigen wir uns mit den Herausforderungen des Anthropozäns, Fragen der Nachhaltigkeit und Umweltgeschichte. Auf der Stelle eines Senior Scientists suchen wir eine/n wissenschaftliche/n KoordinatorIn zur Planung und Durchführung der Veranstaltungen des Netzwerks und zur Erstellung eines kompetitiven Drittmittelantrags für eine Forschergruppe zum Anthropozän.
Dauer der Befristung: 2 Jahr/e
Beschäftigungsausmaß: 40.0 Stunden/Woche.
Einstufung gemäß Kollektivvertrag: §48 VwGr. B1 lit. b (postdoc)
Darüber hinaus können anrechenbare Berufserfahrungen die Einstufung und damit das Entgelt bestimmen.
Ihre Aufgaben:
Der Aufgabenbereich der Stelle besteht in
- Planung und Durchführung der Veranstaltungen des Netzwerks
- Kommunikation mit nationalen und internationalen Partnern
- Vertretung des Netzwerks nach außen und in den Medien
- Vorbereitung und Abfassung eines Drittmittelantrags für die Finanzierung einer interdisziplinären Forschergruppe zum Anthropozän
Ihr Profil:
Doktorat
Qualifikation in folgenden Themenbereichen: Nachhaltigkeit, Ökologie, Umweltgeschichte, Klimapolitik, Anthropozän
Erfahrung in selbständiger Planung und Durchführung interdisziplnärer wissenschaftlicher Veranstaltungen
Eigenständige Publikationen zu Themen wie Nachhaltigkeit, Ökologie, Umweltpolitik, Anthropozän
Gute Kontakte zu Presse und Umweltverwaltung in Österreich
Erfahrung mit Drittmittelanträgen für größere Forschergruppen
Forschungsfächer:
Hauptforschungsfach
|
Spezielle Forschungsfächer |
Wichtigkeit |
Andere Geisteswissenschaften
|
Kulturwissenschaft |
Sollkriterium |
Ausbildungen:
Bildungseinrichtung
|
Ausbildungsrichtung |
Spezielle Ausbildungsrichtung |
Wichtigkeit |
Universität
|
Sonstige philologisch-kulturkundliche Richtungen |
|
Musskriterium |
Sprachen:
Sprache
|
Sprachniveau |
Wichtigkeit |
Deutsch
|
Exzellente Kenntnisse |
Musskriterium |
Englisch
|
Exzellente Kenntnisse |
Musskriterium |
EDV:
Art der EDV-Kenntnisse
|
Spezifizierte EDV-Kenntnisse |
Wichtigkeit |
Anwenderkenntnisse
|
MS Office |
Musskriterium |
Ihre Bewerbung:
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Motivationsschreiben unter der Kennzahl 9395, welche Sie bis zum 25.02.2019 bevorzugt über unser Job Center (
http://jobcenter.univie.ac.at/) an uns übermitteln.
Für nähere Auskünfte über die ausgeschriebene Position wenden Sie sich bitte an Horn, Eva +43-1-4277-42128, Schiller, Yasmine +43-1-4277-42103.
Die Universität Wien betreibt eine antidiskriminatorische Anstellungspolitik und legt Wert auf Chancengleichheit und Diversität (http://diversity.univie.ac.at/). Insbesondere wird eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und beim wissenschaftlichen Personal angestrebt. Frauen werden bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen.
DLE Personalwesen und Frauenförderung der Universität Wien
Kennzahl der Ausschreibung: 9395
E-Mail:
jobcenter@univie.ac.at
Datenschutzerklärung des Job Centers