An der Universität Wien (mit 20 Fakultäten und Zentren, 178 Studienrichtungen, ca. 9.900 Mitarbeiter*innen und rund 89.000 Studierenden) ist ab 01.01.2021 die Position eines/einer
Senior Scientist(m/w/d)
am Department für Pharmazeutische Chemie
zu besetzen.
Kennzahl der Ausschreibung: 11553
Am Department für Pharmazeutische Chemie ist eine Position für eine*n Senior Scientist zu vergeben. Kandidat*innen sollten umfangreiche Kenntnisse in den Bereichen organische Chemie, Nanotechnologie mitbringen, um Forschungs- und Lehraufgaben sinnvoll zu leiten. Das Arbeitsverhältnis ist vorerst auf 6 Monate befristet mit der Option auf Verlängerung in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis.
Dauer der Befristung: 6 Monat/e
Beschäftigungsausmaß: 40.0 Stunden/Woche.
Einstufung gemäß Kollektivvertrag: §48 VwGr. B1 lit. b (postdoc)
Darüber hinaus können anrechenbare Berufserfahrungen die Einstufung und damit das Entgelt bestimmen.
Ihre Aufgaben:
– Fachliche Unterstützung bei Forschungsprojekten in der Arbeitsgruppe Molecular Drug Targeting ins besondere in Bezug auf Synthese von niedermolekularen Verbindungen zum Aktiven Transport von Wirkstoffen an den Wirkort. Die Herstellung von Nanomaterialien zur Verkapselung von Wirkstoffen wird erwartet. Besonders werden hier Mikropräzipitationstechniken verwendet bei denen Lipid-basierte Trägermaterialien Verwendung finden. Veröffentlichung der Forschungsergebnisse in peer-reviewed internationalen Fachzeitschriften. Einwerbung von Drittmitteln. Abhaltung von Lehre im Ausmaß der kollektivvertraglichen Bestimmungen. Mithilfe bei der Administration.
Ihr Profil:
Abgeschlossenes Doktoratsstudium Fachrichtung Chemie – Methologische Erfahrung in der Herstellung und Charakterisierung von Nanopartikel und targeting Liganden - Publikationen in renommierten peer-reviewed Fachzeitschriften – Erfahrung mit der Betreuung von Studierenden (BSc und MSc) – Hohe schriftliche und mündliche Ausdruckfähigkeit – sehr gute Englische Kenntnisse in Wort und Schrift – Teamfähigkeit
Hintergrundwissen in der NMR Spektroskopie sowie der Expression und Reinigung von Lektinen aus E. coli inclusion bodies.
Einzureichende Unterlagen: Motivationsschreiben – Wissenschaftlicher Lebenslauf (inkl. Publikationsliste) – Kontaktadressen möglicher Referenzgeber*innen.
Forschungsfächer:
Hauptforschungsfach
|
Spezielle Forschungsfächer |
Wichtigkeit |
Biologie
|
Biochemie |
Musskriterium |
Ausbildungen:
Bildungseinrichtung
|
Ausbildungsrichtung |
Spezielle Ausbildungsrichtung |
Wichtigkeit |
Universität
|
Chemie |
Organische Chemie |
Musskriterium |
Sprachen:
Sprache
|
Sprachniveau |
Wichtigkeit |
Deutsch
|
Sehr gute Kenntnisse |
Musskriterium |
Englisch
|
Sehr gute Kenntnisse |
Musskriterium |
EDV:
Art der EDV-Kenntnisse
|
Spezifizierte EDV-Kenntnisse |
Wichtigkeit |
Anwenderkenntnisse
|
MS Office |
Sollkriterium |
Ihre Bewerbung:
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Motivationsschreiben unter der Kennzahl 11553, welche Sie bis zum 13.12.2020 bevorzugt über unser Job Center (
http://jobcenter.univie.ac.at/) an uns übermitteln.
Für nähere Auskünfte über die ausgeschriebene Position wenden Sie sich bitte an Rademacher, Christoph Johannes Heinrich +43-1-4277-55578.
Die Universität Wien strebt eine Erhöhung des Frauenanteils insbesondere in Leitungsfunktionen und beim Wissenschaftlichen Personal an und fordert deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Frauen werden bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen.
DLE Personalwesen und Frauenförderung der Universität Wien
Kennzahl der Ausschreibung: 11553
E-Mail:
jobcenter@univie.ac.at
Datenschutzerklärung