• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht >>
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht >>
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com

1 Stellenangebot zu
Chemie Biochemie Forscher/in Österreich

  • Senior Scientist(m/w/d) am Institut für Biologische Chemie

    11.01.2022 Universität Wien Wien Senior Scientist(m/w/d) am Institut für Biologische Chemie  - Universität Wien - Logo
  • Senior Scientist at the Department of Environmental Geosciences

    18.02.2022 Universität Wien Wien Senior Scientist at the Department of Environmental Geosciences  - Universität Wien - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Senior Scientist(m/w/d) am Institut für Biologische Chemie

Veröffentlicht am
11.01.2022
Vollzeit-Stelle
Universität Wien
Wien
Universität Wien - Logo

An der Universität Wien (mit 20 Fakultäten und Zentren, 179 Studienrichtungen, ca. 10.000 Mitarbeiter*innen und rund 90.000 Studierenden) ist ab 04.01.2022 die Position einer*eines

Senior Scientist(m/w/d)
am Institut für Biologische Chemie

zu besetzen.


Kennzahl der Ausschreibung: 12505

Das Institut für Biologische Chemie an der Fakultät für Chemie gibt folgende Ausschreibung bekannt: Senior Scientist im Bereich der chemischen Modulation von mikrobiellen Interaktionenen, Virulenz und Pathogenität (Gruppe Mikrobielle Biochemie, Böttcher lab). Die ausgeschriebene Stelle steht im Zusammenhang mit der neuen Professur für Mikrobielle Biochemie, die eine Brücke zwischen der Fakultät für Chemie und dem Department of Microbiology and Ecosystem Science (DOME) schlägt.

Die Stelle ist für die Dauer der Abwesenheit eines*einer Mitarbeiter*in zu besetzen.

Dauer der Befristung: 1 Jahr/e

Beschäftigungsausmaß: 40.0 Stunden/Woche.
Einstufung gemäß Kollektivvertrag: §48 VwGr. B1 lit. b (postdoc)
Darüber hinaus können anrechenbare Berufserfahrungen die Einstufung und damit das Entgelt bestimmen.

Ihre Aufgaben:
Für unsere Forschungsgruppe Mikrobielle Biochemie an der Universität Wien suchen wir eine*n hochtalentierte*n und hochmotivierte*n Senior Scientist (Post-Doc) (w/m/d) mit fundierten Kenntnissen in Organischer Synthese, Analytischer Chemie, Chemischer Biologie, Pharmakologie und/oder Mikrobiologie.



Die Stelle ist befristet für die Dauer der Abwesenheit eines*einer Mitarbeiter*in und wird vorest auf ein Jahr mit der Option auf Verlängerung maximal bis zum Ende der Abwesenheit des*der Mitarbeiter*in ausgeschrieben.



In unserer Forschungsgruppe erforschen wir chemische Strategien zur maßgeschneiderten Modulation des Verhaltens von Bakterienpopulationen mit dem Ziel, Wachstum, Motilität, Virulenz und Spezies-Interaktionen von humanen Pathogenen und Kommensalen selektiv zu stören und zu kontrollieren.



Wir erforschen auch die chemischen Wechselwirkungen zwischen kommensalen und pathogenen Bakterien sowie die Chemie von Mikroben-Mensch-Interaktionen und wollen durch organische Synthese das Potenzial von Naturprodukten nutzen. Dabei konzentrieren wir uns vor allem auf neuartige Antiinfektiva, einschließlich Virulenz-Inhibitoren und spezifische, mit der Pathogenese verbundene targets, sowie auf spezies-selektive Antibiotika.



Unsere Vision ist es, maßgeschneiderte chemische tools zu entwickeln, die selektiv die Lebensfähigkeit, die Virulenz und das Verhalten einzelner Spezies in einem komplexen Mikrobiom beeinflussen, was in Zukunft die Möglichkeit des chemical microbiome engineering eröffnen würde.



Zu den Aufgaben und Pflichten des erfolgreichen Bewerbers/der erfolgreichen Bewerberin gehören unter anderem:

- Teilnahme an und Durchführung von Forschungsprojekten zu den oben genannten Themen

- Isolierung und Strukturaufklärung von mikrobiellen Produkten

- Design und Synthese von chemischen tools

- Analyse mikrobieller Metaboliten

- Target-based discovery von Enzyminhibitoren

- Entwicklung biologischer Assays

- Erstellung von Forschungsberichten, Manuskripten für Veröffentlichungen und mündliche Präsentationen

- Beaufsichtigung und Ausbildung von Studenten und Mitarbeiter*innen

- Unterstützung bei administrativen Aufgaben, Förderanträgen

- Teilnahme an der Lehre und selbständige Durchführung von Lehrveranstaltungen im Sinne des Kollektivvertrags

Ihr Profil:
Abgeschlossenes Doktoratsstudium / PhD im Bereich der Chemie, Life Sciences, Biochemie, Molekularbiologie, Pharmakologie, Mikrobiologie oÄ.


Hervorragende schriftliche und mündliche Englischkenntnisse, sehr gute Organisationsfäkigkeit, sehr gute Präsentationsfähigkeiten, Genauigkeit und Sorgfalt in der Laborarbeit, höchste Motivation, hervorragende Teamfähigkeit.
Mehrjährige Forschungserfahrung (post-doc) ist von Vorteil.
Erforderliche Unterlagen
- Motivationsschreiben
- wissenschaftlicher Lebenslauf inkl. Publikationen, gehaltener Lehrveranstaltungen und Vorträge
- Empfehlungsschreiben / Kontaktdaten von drei Referenzen
- Abschlusszeugnisse


Forschungsfächer:
Hauptforschungsfach
Spezielle Forschungsfächer Wichtigkeit
Chemie
Chemische Biologie Sollkriterium


Ausbildungen:
Bildungseinrichtung
Ausbildungsrichtung Spezielle Ausbildungsrichtung Wichtigkeit
Universität
Chemie Biochemie Musskriterium


Sprachen:
Sprache
Sprachniveau Wichtigkeit
Deutsch
Sehr gute Kenntnisse Musskriterium
Englisch
Sehr gute Kenntnisse Musskriterium


EDV:
Art der EDV-Kenntnisse
Spezifizierte EDV-Kenntnisse Wichtigkeit
MS Office Sollkriterium

Ihre Bewerbung:
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Motivationsschreiben unter der Kennzahl 12505, welche Sie bis zum 11.03.2022 bevorzugt über unser Job Center ( http://jobcenter.univie.ac.at/)  an uns übermitteln.

Für nähere Auskünfte über die ausgeschriebene Position wenden Sie sich bitte an Böttcher, Thomas +43-1-4277-70550, Cherrier, Michaela +43-1-4277-70501.

Die Universität Wien betreibt eine antidiskriminatorische Anstellungspolitik und legt Wert auf Chancengleichheit und Diversität (http://diversity.univie.ac.at/). Insbesondere wird eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und beim wissenschaftlichen Personal angestrebt. Frauen werden bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen.

DLE Personalwesen und Frauenförderung der Universität Wien
Kennzahl der Ausschreibung: 12505
E-Mail: jobcenter@univie.ac.at
Datenschutzerklärung

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.