An der Universität Wien (mit 20 Fakultäten und Zentren, 179 Studienrichtungen, ca. 10.000 Mitarbeiter*innen und rund 90.000 Studierenden) ist ab 01.04.2023 die Position einer*eines
Senior Scientist(m/w/d)
am Institut für Lehrer*innenbildung
bis 30.09.2024 zu besetzen.
Kennzahl der Ausschreibung: 13078
Mit 27 Unterrichtsfächern, einer Spezialisierung und rund 12.000 Lehramtsstudierenden ist die Universität Wien die größte Ausbildungsstätte für Lehrer*innen in Österreich. Das Zentrum für Lehrer*innenbildung (ZLB) ist an der Universität Wien die organisatorische und koordinierende Schnittstelle für alle Lehramtsagenden. Gemeinsam mit anderen Fakultäten/Zentren der Universität Wien und den Partnern aus dem Verbund Nord-Ost arbeiten wir daran, die Qualität der Lehrer*innenbildung in Forschung und Lehre zu verbessern und weiterzuentwickeln. Gesucht wird ein Senior Scientist im Bereich Empirische Bildungsforschung mit Bezug zur Lehrer*innenbildung.
Beschäftigungsausmaß: 40.0 Stunden/Woche.
Einstufung gemäß Kollektivvertrag: §48 VwGr. B1 lit. b (postdoc)
Darüber hinaus können anrechenbare Berufserfahrungen die Einstufung und damit das Entgelt bestimmen.
Ihre Aufgaben:
Aussichtsreiche Bewerber*innen sollen in der Empirischen Bildungsforschung mit Bezug zur Lehrer*innenbildung international ausgewiesen sein und befähigt, Ergebnisse im Sinne der forschungsgeleiteten Lehre vermitteln zu können. Erwartet werden die Einbettung der Forschungsergebnisse in die fachwissenschaftliche Forschung und Lehre sowie die Wahrnehmung einer Brückenfunktion zwischen Bildungswissenschaften, Fachausbildung, Fachdidaktik und Schulpraxis in der universitären Lehrer*innenbildung.
Ihr Profil:
- Doktorat/PhD und Post-Doc-Erfahrung an einer Universität oder einer anderen Forschungseinrichtung
- Hervorragende Leistungen in der Forschung, exzellente Publikationstätigkeit, internationale Reputation
- Erfahrung in der Konzeption, Einwerbung und Leitung größerer Forschungsprojekte
- Begeisterung für exzellente Lehre, universitäre Lehrerfahrung sowie die Fähigkeit und Bereitschaft, den wissenschaftlichen Nachwuchs zu fördern
- Innovative Konzepte zur Weiterentwicklung des Lehramtsstudiums
- Erwünscht sind ausgezeichnete Kenntnisse über das österreichische Schulwesen sowie das System der Lehrer*innenbildung in Österreich.
Forschungsfächer:
Hauptforschungsfach
|
Spezielle Forschungsfächer |
Wichtigkeit |
Erziehungswissenschaften
|
Bildungsforschung |
Musskriterium |
Sprachen:
Sprache
|
Sprachniveau |
Wichtigkeit |
Deutsch
|
Sehr gute Kenntnisse |
Musskriterium |
Englisch
|
Sehr gute Kenntnisse |
Musskriterium |
Ihre Bewerbung:
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Motivationsschreiben unter der Kennzahl 13078, welche Sie bis zum 07.07.2022 bevorzugt über unser Job Center (
http://jobcenter.univie.ac.at/) an uns übermitteln.
Für nähere Auskünfte über die ausgeschriebene Position wenden Sie sich bitte an Edlinger, Harald +43-1-4277-60201.
Die Universität Wien betreibt eine antidiskriminatorische Anstellungspolitik und legt Wert auf Chancengleichheit und Diversität (http://diversity.univie.ac.at/). Insbesondere wird eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und beim wissenschaftlichen Personal angestrebt. Frauen werden bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen.
DLE Personalwesen und Frauenförderung der Universität Wien
Kennzahl der Ausschreibung: 13078
E-Mail:
jobcenter@univie.ac.at
Datenschutzerklärung