• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW-Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • NGO, Stiftung & Co.
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Arbeit & Gesundheit
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW-Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst NGO, Stiftung & Co. Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung Arbeit & Gesundheit
Events Karriereberatung Promotions-Test Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten academics.com

1 Stellenangebot
in den Kategorien
Sprachen und Literatur Dozent/in, Lecturer, Lehrkraft, Lehrbeauftragte/r, Studienleiter/in Lehrer/in, Erzieher/in, Pädagogen, Sozialarbeiter/in Bayern Hochschule

  • Sprachlehrerin bzw. Sprachlehrer Arabisch / Französisch (m/w/d) im Sprachenzentrum

    07.03.2023 Universität der Bundeswehr München Neubiberg Sprachlehrerin bzw. Sprachlehrer Arabisch / Französisch (m/w/d) im Sprachenzentrum - Universität der Bundeswehr München - Logo

Sprachlehrerin bzw. Sprachlehrer Arabisch / Französisch (m/w/d) im Sprachenzentrum

Veröffentlicht am
07.03.2023
Bewerbungsfrist
10.04.2023
Universität der Bundeswehr München
Neubiberg
Universität der Bundeswehr München - Logo

Sprachlehrerin bzw. Sprachlehrer Arabisch / Französisch (m/w/d)
im Sprachenzentrum

(Entgelt nach Entgeltgruppe 14 TVöD)

zum 01.09.2023 in Voll- oder Teilzeit unbefristet gesucht.
Zum Herbsttrimester 2022 wurde an der Universität der Bundeswehr München unter dem Dach der Fakultät für Staats- und Sozialwissenschaften ein kulturwissenschaftlicher Studiengang (B.A. / M.A.) mit einem regionalen Schwerpunkt auf Europa, Nordafrika und dem frankophonen subsaharischen Afrika eingerichtet. Für die sprachpraktische Ausbildung in Arabisch und Französisch in diesem Studiengang und den studienbegleitenden Sprachunterricht in Französisch für Studierende aller Studienfächer wird eine Lehrkraft gesucht, die vorzugsweise Arabisch und Französisch unterrichten kann, ggf. aber auch nur eine der beiden Sprachen.

Ihre Aufgaben:

  • Betreuung des Sprachbereichs Arabisch und Französisch für den Studiengang Kulturwissenschaften (Beratung, Konzeption und Entwicklung von Curricula und Prüfungen, Organisation und Durchführung von Prüfungen und Sprachtests)
  • Durchführung des sprachpraktischen Unterrichts in Arabisch als Fremdsprache, insbesondere Hocharabisch, inkl. Prüfungsabnahme und Korrekturen
  • Durchführung des sprachpraktischen Unterrichts in Französisch als Fremdsprache, inkl. Prüfungsabnahme und Korrekturen
  • Erteilung des bundeswehrspezifischen, praktischen studienbegleitenden Sprachunterrichts in Französisch auf allen NATO-Stufen (vgl.bar GER A1-C2)
  • Durchführung und Korrektur von fremdsprachlichen Prüfungen nach den für die Sprachausbildung in der Bundeswehr geltenden Bestimmungen
  • Erstellung von Unterrichts- und Übungsmaterialien für Arabisch und Französisch
  • Mitarbeit in der Selbstverwaltung des Sprachenzentrums (z.B. Sprachlehrersitzungen, Vertretungen, organisatorische Aufgaben, Beratung von Studierenden)

Qualifikationserfordernisse:

  • einschlägige abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung in einem für die Unterrichtstätigkeit geeigneten Fachgebiet, z.B. Arabistik / Romanistik im Bereich Frankoromanistik, Arabisch / Französisch als Fremdsprache / FLE (Lehramt, Magister, Master, Diplom)
  • Muttersprache Arabisch und/oder Französisch bzw. muttersprachenähnliche Beherrschung der arabischen und französischen Sprache in Wort und Schrift sowie sichere Beherrschung des Deutschen (mindestens Niveau C1)
  • mehrjährige Unterrichtserfahrung in Arabisch bzw. Französisch als Fremdsprache, bevorzugt im Hochschulbereich
  • fundierte Kenntnisse in der modernen Fremdsprachendidaktik und –methodik
  • Erfahrung in der Konzipierung von Sprachausbildungsangeboten, der Erstellung von Unterrichtsmaterial und der Konzeption von Prüfungen und Tests
  • sicherer Umgang mit digitalen Lernumgebungen und deren Einsatz im Unterricht
  • versierter Umgang mit den MS-Office-Programmen und modernen Kommunikationstechnologien
  • Eine Einstellung kann nur erfolgen, wenn zuvor das fachliche Auswahlverfahren für Sprachlehrkräfte durch das Bundessprachenamt erfolgreich abgeschlossen wurde.

Was erwarten wir:

  • Eigeninitiative und Begeisterung für den Unterricht mit Studierenden
  • Einsatzbereitschaft und die Fähigkeit zu selbstständiger und eigenverantwortlicher Arbeit
  • sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit

Was bieten wir:

  • ein vielseitiges Aufgabengebiet in einem engagierten, lebendigen und internationalen Team
  • eine Campusuniversität mit sehr guter Infrastruktur, betriebseigener Kinderkrippe und Kindergarten (El-terninitiative), einer Familienservicestelle mit Beratung und Hilfestellung für Universitätsangehörige zur besseren Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Berufstätigkeit
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • attraktive Sport- und Freizeitmöglichkeiten auf dem Campus
  • Entgelt und Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD-Bund)
Mobiles Arbeiten / Angebot der Telearbeit ist aufgrund des Arbeitsgebietes nicht möglich.
Eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 14 erfolgt unter der Beachtung des § 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich auszuübenden Tätigkeiten und der Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen.
Bei Unterricht von nur einer Sprache erfolgt die Eingruppierung in die Entgeltstufe 13.
Die Beschäftigung kann auf Wunsch auch in Teilzeit erfolgen. Die Universität der Bundeswehr München fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und strebt eine Erhöhung des Anteils von Wissenschaftlerinnen und Arbeitnehmerinnen an. Bewerbungen von Frauen werden ausdrücklich begrüßt. Personen mit Handicap werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

(Zeugnisse) im PDF-Format (max. 10 MB) per E-Mail bis zum 10.04.2023 mit dem Betreff: „SprZ Lehrkraft Arabisch/Französisch“ an:
bewerbung@unibw.de

Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre persönlichen Daten zum Zwecke der Bewerbung gespeichert, verarbeitet und an die am Bewerbungsverfahren beteiligten Stellen weitergeleitet werden. Nähere Informationen zum Datenschutz können Sie unter folgendem Link abrufen:
https://www.unibw.de/home/footer/datenschutzerklaerung

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
1 Job anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.