Die VBG ist einer der größten Träger der
gesetzlichen Unfallversicherung mit dem
Selbstverständnis eines modernen Dienstleisters
und versichert bundesweit über 1,1
Millionen Unternehmen aus mehr als 100
Branchen. Der Auftrag der VBG teilt sich in
zwei Kernaufgaben: Die erste ist die Prävention
von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten.
Die zweite Aufgabe ist das schnelle
und kompetente Handeln im Schadensfall,
um die Genesung der Versicherten optimal
zu unterstützen.
Knapp 490.000 Unfälle oder Berufskrankheiten
registriert die VBG pro Jahr und betreut
die Versicherten mit dem Ziel, dass die Teilhabe
am Arbeitsleben und am Leben in der
Gemeinschaft wieder möglich ist. 2.400
VBG-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter kümmern
sich an elf Standorten in Deutschland
um die Anliegen ihrer Kundinnen und Kunden.
Hinzu kommen sechs Akademien, in denen
die VBG-Qualifizierungsmaßnahmen für
Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
stattfinden.
Am Sitz der Hauptverwaltung in Hamburg suchen wir zum 01.05.2022 die/den
stellvertretende/n Hauptgeschäftsführerin/
Hauptgeschäftsführer (m/w/d)
Wir erwarten Führungspersönlichkeiten mit Leitungserfahrung großer
Organisationseinheiten in Zeiten des digitalen Wandels. Die künftigen
Stelleninhaber/innen sollen die effiziente und effektive Erfüllung des
gesetzlichen Auftrags auf den Gebieten der Prävention und der Rehabilitation
sicherstellen, die Unternehmensprozesse zukunftsorientiert
gestalten und den Transformationsprozess (insbesondere Digitalisierung)
steuern. Erwartet werden zudem eine vertrauensvolle Zusammenarbeit
mit den Selbstverwaltungsorganen und die aktive Wahrnehmung der
Interessen der VBG in den Gremien der gesetzlichen Unfallversicherung.
Sie bringen mit:
- Befähigung für eine Anstellung im höheren Dienst, die vorzugsweise
durch ein einschlägiges abgeschlossenes Hochschulstudium oder
eine vergleichbare Qualifikation nachgewiesen wird
- eine mindestens 5-jährige Berufserfahrung in Führungspositionen,
nach Möglichkeit in der Sozialversicherung
- Führungserfahrungen mit großen Organisationseinheiten und mit
Führen von Führungskräften
- erste Erfahrungen mit Projekten der digitalen Transformation
- Leistungsbereitschaft und Innovationskompetenz verbunden mit
wirtschaftlichem Handeln
- ausgeprägte Organisationsfähigkeit und Kommunikationsstärke
sowie Verhandlungsgeschick
Wir bieten Spitzenpositionen im Bereich der gesetzlichen Unfallversicherung.
Die Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach den Regelungen
des öffentlichen Dienstes; eine Anstellung auf Lebenszeit nach
beamtenrechtlichen Grundsätzen in Besoldungsgruppe B 8 bzw. B 7 ist
beabsichtigt. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit einer
Schwerbehinderung. Wir möchten insbesondere Frauen auffordern, sich
zu bewerben.
Ihre Bewerbung behandeln wir selbstverständlich vertraulich. Bitte schicken
Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen in elektronischer Form bis
zum 29.01.2021 an den Vorsitzenden des Vorstandes der VBG unter der
E-Mail:
BewerbungHGF@vbg.de.
www.vbg.de/karriere