Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Stiftungsprofessor (m/w/d) für Cybersicherheit und Security-Architekturen in der Fakultät Informatik
Stiftungsprofessor (m/w/d) für Cybersicherheit und Security-Architekturen
in der Fakultät Informatik
Die Stiftungsprofessur wird von ESG Elektroniksystem- und Logistik GmbH, einem führenden Anbieter in der Entwicklung, Herstellung, Instandhaltung und Betreuung von sicherheitsrelevanten Systemen, Missionsausrüstung, Software und IT über 5 Jahre gefördert; die Abwicklung erfolgt über den Stifterverband. Die Professur wird unbefristet besetzt.
Ihre Aufgaben
Vertretung der Fachgebiete Cybersicherheit und Security-Architekturen in der Lehre und der angewandten Forschung
Durchführen von Grundlagenveranstaltungen, auch in angrenzenden Lehrgebieten und in englischer Sprache
Durchführung von Pflichtpraktika zu Lehrveranstaltungen des Lehrgebiets
Anteilige Betreuung von Seminaren, Studienprojekten und Abschlussarbeiten
Aufbau und Darstellung von Lehrinhalten mithilfe von digitalen Medien
Unterstützung und Weiterentwicklung der mit dem Fachgebiet assoziierten Labore
Bereitschaft zur Übernahme von Aufgaben der akademischen Selbstverwaltung
Mitarbeit an ausgewählten Forschungsvorhaben im Bereich des Berufungsgebiets sowie deren Publikation
Unterstützung der Weiterbildungsaktivitäten der Hochschule
Unterstützung bei der Umsetzung der Zielvereinbarungen der Fakultät Informatik (neue Studienangebote, Lehrqualität, Digitalisierung der Lehre, Internationalisierung, Entrepreneurship)
Forschungs- und Entwicklungsaufgaben im Berufungsgebiet
Ihr Profil
Abschluss eines einschlägigen Hochschulstudiums
Nachweis der wissenschaftlichen Qualifikation i.d.R. durch eine abgeschlossene Promotion
Einschlägige berufspraktische Erfahrungen im Bereich der Cybersicherheit, insbesondere Konzeption und Implementierung von komplexen Sicherheitsarchitekturen
Fortgeschrittene Kenntnisse in Methoden der Systemsicherheit
Idealerweise Kenntnisse der IT-Sicherheit für Embedded Systems
Kenntnisse
einer gängigen Programmiersprache (C, C++, Java, Python, Scala, C#, …)
idealerweise von Modellierungssprachen für Sicherheitsarchitekturen (z.B. UMLsec)
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Sehr gute Teamfähigkeit und Identifikation mit dem Umgang mit jungen Menschen
Gut zu wissen
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt (vgl. Nr. 4.4.2 BayINkIR). Die Hochschule fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und strebt insbesondere im wissenschaftlichen Bereich eine Erhöhung des Frauenanteils an. Frauen werden daher ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.
Bewerten
Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.