Fraunhofer-Institut für Angewandte Polymerforschung
Schon während deines Studiums willst du in die Praxis eintauchen? Dann bieten wir, das Fraunhofer-Institut für Angewandte Polymerforschung IAP, ab sofort eine spannende Tätigkeit am Standort Potsdam für eine
studentische Hilfskraft
Kennziffer IAP-2019-29
Das Fraunhofer-Institut für Angewandte Polymerforschung IAP in Potsdam-Golm bietet in der Gruppe »Biofunktionalisierte Materialien und (Glyko-)Biotechnologie« ab sofort eine Stelle als studentische Hilfskraft an. Die Gruppe legt den Forschungsschwerpunkt auf die Synthese von (Glyko-) Monomeren und -Polymeren und der Biofunktionalisierung von Polymeren zur Entwicklung von neuen Materialien, die gezielte biologische Wechselwirkung oder Aktivität ermöglichen.
Was Sie mitbringen- Studium der Polymer- bzw. organischen Chemie oder verwandter Disziplinen
- Interesse an experimenteller Arbeit, analytische Denkweise sowie ein hohes Maß an Neugier
- selbstständige, pflichtbewusste und ergebnisorientierte Arbeitsweise
- Kommunikations- und Teamfähigkeit, Kreativität und Engagement
Was Sie erwarten können- Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- flexible Arbeitszeitgestaltung angepasst an Ihren individuellen Studienrhythmus
- interessante Aufgaben mit Gestaltungsspielraum in hochaktuellen anwendungsorientierten Projekten
- Einblicke in die angewandte Forschung unter Beteiligung von industriellen Partnern
Welche Aufgaben Sie bearbeiten:
- synthetische Arbeit in Bereichen »Organische Chemie« und »Polymerchemie« unter der Leitung von erfahrenen Kollegen
- Trennung von Reaktionsgemischen und Aufreinigung von Syntheseprodukten
- Vorbereitung der Proben und analytische Charakterisierung der hergestellten Produkte
- Protokollierung der Versuchsergebnisse
Die Stelle ist zunächst auf 3 Monate befristet. Eine Verlängerung ist möglich.
Die monatliche Arbeitszeit beträgt bis zu 76 Stunden und wird mit dem Bewerber individuell festgelegt.
Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.
Fragen zu dieser Position beantwortet:
Dr. Ruben R. Rosencrantz
Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Wir würden uns freuen, wenn Sie die Möglichkeit der online-Bewerbung nutzen, aber auch Briefbewerbungen sind willkommen.
Briefbewerbungen richten Sie bitte mit allen wichtigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) unter Angabe der Kennziffer IAP-2019-29 an:
Fraunhofer-Institut für Angewandte Polymerforschung
Personalbetreuung
Geiselbergstraße 69
14476 Potsdam-Golm
Fraunhofer-Institut für Angewandte Polymerforschung
Potsdam/Golm
http://www.iap.fraunhofer.de/