Fraunhofer-Institut für Kognitive Systeme IKS
SYSTEMADMINISTRATION IST DEIN THEMA? WIR BEIM FRAUNHOFER IKS IN MÜNCHEN BIETEN DIR AB SOFORT EINE ABWECHSLUNGSREICHE WERKSTUDENTENSTELLE IM BEREICH SYSTEMADMINISTRATION.
Studentische Hilfskraft für die Systemadministration
Kennziffer IKS-2021-19
Das
Fraunhofer IKS forscht anwendungsorientiert an den Themen von morgen: Künstliche Intelligenz, autonome Systeme und deren Absicherung in dynamischen Umgebungen. Wir stellen den Forschenden hierfür die Infrastruktur zur Verfügung. Für die Unterstützung bei der täglichen Arbeit suchen wir studentische Hilfskräfte, die uns zum einen beim
User Support unterstützen, zum anderen kleinere, eigenständige Projekte zu den Themenfeldern
Automatisierung, Monitoring und
HPC bearbeiten.
Was Sie mitbringen- Gute Anwenderkenntnisse des Windows-/Linux-Betriebssystems sowie der typischen Büroanwendungen von MS Office bis hin zum VPN
- Programmier-/Scripting-Kenntnisse
- Erfahrung im IT-Support ist von Vorteil
- Ein freundliches und hilfsbereites Wesen
- Gute kommunikative Fähigkeiten
- Selbständige und strukturierte Arbeitsweise
Die Stelle eignet sich besonders für Studierende der Fachbereiche Informatik, Elektro- und Informationstechnik oder ähnliche.
Was Sie erwarten können- Mitarbeit in einem dynamischen Team mit innovativen Aufgabengebieten
- Praxisnähe zu Deinem Studium
- Flexible und individuelle Arbeitszeitvereinbarung
Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.
Das
Fraunhofer-Institut für Kognitive Systeme IKS forscht anwendungsorientiert an den Themen von morgen: Künstliche Intelligenz, Kognitive Systeme und intelligente Softwarearchitekturen für autonome Systeme. Unser Fokus liegt dabei vor allem auf sicherheitskritischen Anwendungen aus den Bereichen Industrie 4.0, Automotive sowie mobile Maschinen und Nutzfahrzeuge. Dadurch entwickeln wir verlässliche Softwaretechnologien für die Menschen weiter. Wir forschen zum Beispiel daran, wie Künstliche Intelligenz so abgesichert werden kann, dass sie auch in autonomen Autos, in der Mensch-Roboter-Interaktion und in Medizingeräten einsetzbar ist. Damit bereiten wir den Weg für eine verlässliche digitale Welt.
Wenn wir Dein Interesse geweckt haben, bewirb Dich ich bitte
ausschließlich online mit allen erforderlichen Unterlagen (
Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse).
Fragen zu dieser Position beantwortet Dir gerne
Herr Jan Frederik Hagen, M. Sc.
Telefon: +49 89 547088-316
Fraunhofer-Institut für Kognitive Systeme IKS
München
http://www.iks.fraunhofer.de