Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik
WIR BEI FRAUNHOFER BIETEN IHNEN AB SOFORT EINE SPANNENDE TÄTIGKEIT ALS
Studentische Hilfskraft im Bereich Konstruktion
Kennziffer IWS-2021-27
Das Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS Dresden betreibt anwendungsorientierte Forschungs- und Entwicklungsarbeiten auf den Gebieten der Laser- und Oberflächentechnik.
Für die Arbeitsgruppe „Optische Inspektionstechnik“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung durch eine*n engagierte*n Studierende*n für die Mitwirkung an der weiterführenden Konstruktion und Hardwareintegration neuer Analysegeräte. Am IWS werden neue Inspektionstechniken auf Basis der Hyperspektralen Bildgebung (Hyperspectral Imaging, HSI) für die Industrie 4.0 entwickelt, die auch die Bewertung komplexer Prozess- oder Produktparameter zulassen. Basis dafür ist die einzigartige Kombination aus Hardware, Software und KI-gestützten Auswertemethoden.
Was Sie mitbringen- Studiengang der Fachrichtung Maschinenbau, Mechatronik oder verwandter Studiengänge
- Interesse für Hardwareintegration und Konstruktion, sowie der Umsetzung der Konstruktions- in Fertigungsarbeiten
- Motivation, Engagement und Lernbereitschaft
- Interesse an eigenverantwortlichem und kreativem Arbeiten
Was Sie erwarten können- eine herausfordernde, abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit in einem motivierten Team
- Umgang mit der notwendigen Infrastruktur (Autodesk Software, Umsetzung Fertigung)
- Einarbeitung in die bildgebende Spektroskopie als Erweiterung von herkömmlichen machine vision Methoden
- Analyse und Bewertung der erzielten Ergebnisse im Team
- Mitwirkung bei der Entwicklung von Prozess- und Systemtechniklösungen, von der Idee bis zur Umsetzung
Aufgaben:- Beteiligung an der Konstruktion, Entwicklung und Hardwareintegration von neuen HSI-basierten Inspektionsgeräten, ggf. Unterstützung der Umsetzung mechanischer Fertigung
- Beteiligung an der Umsetzung des IWS Corporate Design Manual für HSI-Systemlösungen
Bei entsprechendem Fortschritt ist auch eine Weiterführung der Thematik im Rahmen einer Studien-/Abschlussarbeit möglich.
Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.
(keine Angaben)
Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.
Fragen zu dieser Position beantworten Ihnen sehr gerne:
Herr Dr. Philipp WollmannTelefon +49 351 83391-3316
oder
Herr Dr. Wulf GrählertTelefon: +49 351 83391-3406
Organisatorische Fragen beantwortet Ihnen sehr gerne: Frau Jana Junge Personalstelle
Telefon: +49 351 83391-3100
Bitte bewerben Sie sich mit der Kennziffer IWS-2021-27 ausschließlich über das Online-Verfahren:
https://recruiting.fraunhofer.de
Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik
Dresden
http://www.iws.fraunhofer.de