Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen, Institutsteil Entwicklung Adaptiver Systeme
WIR BIETEN AB SOFORT EINE SPANNENDE TÄTIGKEIT AM STANDORT DRESDEN ALS
Studentische Hilfskraft (m/w/d)/Abschlussarbeit Building Information Modelling (BIM) für Anlagensimulation
Kennziffer EAS-2020-13
Gebäude- und Anlagensimulation kann einen wesentlichen Beitrag zur Energieeffizienz von Gebäuden leisten, wenn sie bereits in zeitigen Planungsphasen angewendet wird. Eine wesentliche Hürde dabei ist der erhebliche Aufwand für die Erstellung der entsprechenden Simulationsmodelle. Durch die zunehmende Verbreitung von BIM (Building Information Modelling), d.h. die durchgängige Datenverarbeitung im Planungsprozess, kann dieser Modellierungsaufwand deutlich verringert werden. Für die Anlagensimulation ist die Anbindung an BIM ein Feld der aktuellen Forschung, wobei Linked-Data- und Semantic-Web-Technologien zum Einsatz kommen.
Du bist daran interessiert ein solchen wissensbasierten Ansatz zu untersuchen und die praktische Anwendung auszuprobieren? Dann haben wir die richtige Stelle für Dich. Du… - arbeitest dich in das BRICK-Schema ein
- arbeitest dich in die Gebäudeanlagensimulation mit Modelica ein
- erarbeitest Konzepte (ggf. Alternativvarianten) zur Kopplung von BRICK und Modelica
- implementierst einen Prototypen
Was Sie mitbringen- Du studierst Maschinenbau, Bauingenieurwesen, Informatik oder Ähnliches und hast Kenntnisse im Bereich Gebäudetechnik
- Du hast erste Erfahrungen in Simulationsanwendungen, idealerweise mit Modelica
- Du hast erste Programmiererfahrungen, idealerweise mit Python
- Du hast eine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise und zeigst Eigeninitiative
- Du besitzt gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Was Sie erwarten können- Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung und damit optimale Vereinbarkeit von Studium und Praxis
- Wenn gewünscht: Kombination mit einer Abschlussarbeit an deiner Hochschule
- Enge Zusammenarbeit in einem engagierten und interdisziplinären Entwicklungsteam
- Ein offenes und kollegiales Arbeitsumfeld
- Abwechslungsreiches Aufgabenspektrum
- Ein innovatives und spannendes Thema, mit der Chance sich mit eigenen Ideen einzubringen
- Den Freiraum, Dich Deinen Interessen und Fähigkeiten entsprechend zu entwickeln
Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.
Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.
Interesse geweckt? Noch Fragen? Dann melde dich per E-Mail (elisabeth.eckstaedt@eas.iis.fraunhofer.de) oder telefonisch (+49 351 4640-742).
Wir freuen uns auf Deine vollständige und aussagekräftige online Bewerbung über unsere Bewerbermanagementportal (PDF: Anschreiben, Lebenslauf, letzten Notenspiegel) unter Angabe der Kennziffer
Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen, Institutsteil Entwicklung Adaptiver Systeme
Dresden
http://www.eas.iis.fraunhofer.de