• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

0 Stellenangebote zu
Chemie Biochemie Biologie Biotechnologie

  • Studentische Hilfskraft (m/w/d) Forschungsgruppe Intestinale Mikrobiologie

    18.02.2021 Deutsches Institut für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke Nuthetal
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Studentische Hilfskraft (m/w/d) Forschungsgruppe Intestinale Mikrobiologie

Veröffentlicht am
18.02.2021
Teilzeit-Stelle
Deutsches Institut für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke
Nuthetal
logo
Das  Deutsche Institut für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke (DIfE), eine Stiftung des öffentlichen Rechts, gehört zu den Instituten der Leibniz-Gemeinschaft. Es hat die Aufgabe, neue Erkenntnisse über Zusammenhänge zwischen Ernährung und Gesundheit zu gewinnen. 

Die Forschungsgruppe Intestinale Mikrobiologie (IMB) (Abteilung Molekulare Toxikologie) sucht zum 01.04.2021 bis vorerst 30.09.2021
 

1 studentische Hilfskraft (m/w/d)

in Nuthetal

Die Forschungsgruppe Intestinale Mikrobiologie untersucht den Einfluss der im humanen Darm vorkommenden Bakterien auf gesundheitsrelevante Prozesse im Verdauungstrakt und ihre Rolle bei der Prävention und Entstehung von Erkrankungen, wie Adipositas, chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen und Darmkrebs. Ein Schwerpunkt unserer Forschung liegt auf der Umsetzung von Lebensmittelinhaltsstoffen durch Darmbakterien zu gesundheitsfördernden Stoffwechselprodukten.

Aufgaben:
•    Mithilfe bei der Kultivierung von aeroben und anaeroben Bakterien und der Analyse von bakteriellen Produkten
•    Vorbereitung von Experimenten mit Zellkulturen und Tiermodellen
•    Unterstützung bei der Aufarbeitung von Gewebeproben (RNA- und DNA-Extraktion, Histologie)
•    Durchführung von molekularbiologischen Analysen (Plasmidpräparation, Gelelektrophorese, PCR) und biochemischen Analysen (Chromatographie, photometrische Bestimmungen, Western Blot, ELISA)

Arbeitsbedingungen:
•    Studierende der Ernährungswissenschaften, Biologie, Biochemie, Biotechnologie oder eines vergleichbaren Studiengangs
•    Keine bezahlte Zweitbeschäftigung
•    Bevorzugt 10 Arbeitsstunden pro Woche
•    Stundensatz für Studierende im Bachelor-Studiengang: 10,63 €
•    Stundensatz für Studierende im Master-Studiengang: 12,37 €

Wir bieten eine exzellente technische Ausstattung und eine produktive Arbeitsumgebung und erwarten interessierte und engagiert arbeitende Studierende.
 

Bewerbungen mit tabellarischem Lebenslauf, Motivationsschreiben, Kopien der vorhandenen Zeugnisse und aktueller Studienbescheinigung senden Sie bitte bis spätestens 12.03.2021

per E-Mail bitte an jobs@dife.de 

oder an folgende Adresse: 
Deutsches Institut für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke
Referat Personal- und Sozialwesen
Arthur-Scheunert-Allee 114-116
14558 Nuthetal


Für weitere Auskünfte steht Ihnen zur Verfügung:
Dr. Annett Braune 
Leiterin der Forschungsgruppe IMB
E-Mail: braune@dife.de    

Dr. Sören Ocvirk 
Projektleiter/Wissenschaftlicher Mitarbeiter
E-Mail: Soeren.Ocvirk@dife.de


Mit der Zusendung Ihrer Bewerbungsunterlagen geben Sie uns Ihr Einverständnis zur Erhebung Ihrer Daten. Für nähere Informationen über die im Rahmen des Bewerbungsverfahrens erfolgende Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten durch das Deutsche Institut für Ernährungsforschung und die Ihnen nach dem Datenschutzrecht zustehenden Rechte kontaktieren Sie bitte das Referat Personal- und Sozialwesen (jobs@dife.de).

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.