Das Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH sucht für die Abteilung „Ökonomik des Wandels“ unter der Leitung von Prof. Dr. Steffen Huck
eine studentische Hilfskraft (m/w/d)
frühestens ab dem 15. Januar 2024 befristet (zunächst) für ein Jahr mit einer Wochenarbeitszeit zwischen 10-15 Stunden.
Das WZB ist eine öffentlich geförderte Einrichtung für problemorientierte sozialwissenschaftliche Grundlagenforschung (http://www.wzb.eu). Als außeruniversitäres Forschungsinstitut ist es Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft und gehört zu den führenden Einrichtungen der Sozialforschung. Am WZB arbeiten ca. 500 Wissenschaftler*innen verschiedener Disziplinen und Mitarbeiter*innen in den wissenschaftsunterstützenden Bereichen zusammen. Untersucht werden Entwicklungen, Probleme und Innovationschancen moderner Gesellschaften. Die Ergebnisse der WZB-Forschung richten sich an die wissenschaftliche Community, an Expert*innen und Entscheider*innen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, an die Medien und die interessierte Öffentlichkeit.
Die Forschung der Abteilung untersucht mikroökonomische Mechanismen des Wandels. Verhaltensänderungen lassen sich - in ökonomisches Denken übersetzt – dadurch begründen, dass sich Erwartungen, Anreize oder Präferenzen ändern oder Entscheider Lernregeln benutzen, um ihr Verhalten zu adaptieren. Die Abteilung ist Teil der breiteren verhaltensökonomischen Bewegung, die das Gebiet der Volkswirtschaftslehre seit über dreißig Jahren reformiert.
Unterstützung der laufenden empirischen Forschungsarbeiten der Abteilung, zum Beispiel in Projekten zur Erforschung von Spendenverhalten und Fundraising sowie
auf dem Anwendungsfeld der Medienökonomie. Die Aufgaben umfassen vor allem
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Wir schätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung. Das WZB fordert Frauen und Personen mit Migrationshintergrund ausdrücklich zur Bewerbung auf.
Weitere Informationen über die Abteilung unter https://www.wzb.eu/de/forschung/markt-und-entscheidung/oekonomik-des-wandels.
Weitere Informationen über das WZB unter www.wzb.eu.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 15. November 2023.