• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

0 Stellenangebote zu
Informationstechnik Informatik Studentische Hilfskraft Bayern

  • Studentische Hilfskraft (m/w) im IT-Support

    09.07.2018 Munich Center for Technology in Society (MCTS), TU München München
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Studentische Hilfskraft (m/w) im IT-Support

Veröffentlicht am
09.07.2018
Teilzeit-Stelle
Munich Center for Technology in Society (MCTS), TU München
München
logo

Die Geschäftsstelle am Munich Center for Technology in Society (MCTS) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt studentische Hilfskräfte zur Unterstützung des IT-Bereichs.
 

Studentische Hilfskraft im IT-Support gesucht

in München

Aufgabenbereich


• Zu den regelmäßigen Aufgaben gehören die Wartung und Einrichtung von Arbeitsplatzrechnern    (über TUM PC MDM Systeme), Hardware-Troubleshooting.
• Die Betreuung der Mitarbeiter*innen bei gängigen IT-Problemen.
• Zu den weiteren, eher unregelmäßigen Aufgaben zählen das Erstellen von Anleitungen und FAQ´s bzw. Wiki Einträge über Confluence sowie sowie die Hard- und Software-technische Implementierung experimenteller Paradigmen (online-Befragungen, Videoaufzeichnung u.ä.).

Anforderungsprofil


• Erfahrungen und Interesse am IT-Support
• Zuverlässigkeit, hohes Engagement, Eigenständigkeit sowie autodidaktische Fähigkeiten
• Problemlösungskompetenz
• Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Aufgaben
• Gute kommunikative Fähigkeiten in Deutsch und Englisch
• Beginn zum nächstmöglichen Zeitpunkt
• mindestens 6 Monate (gerne längerfristiger)
• Arbeitsumfang: bis zu 10h pro Woche (nach Absprache)

Was wir Ihnen bieten können


• Einblicke in die Wissenschaftsverwaltung, Forschungs- und Studiengangskoordination
• Mitarbeit in einem engagierten und teamorientierten Umfeld
• Flexible Arbeitszeiten abgestimmt auf den eigenen Stundenplan
• Arbeitsplatz in der Innenstadt, in unmittelbarer Nähe zum Stammgelände der TU München

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

 

Bewerbung


Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zeugnisse, zusammengefasst zu einem PDF) an bewerbung@mcts.tum.de.

 


Technische Universität München
Munich Center for Technology in Society (MCTS)
Augustenstraße 46, 80333 München
Tel. +49 89 289 29208
it@mcts.tum.de
www.mcts.tum.de
www.tum.de

Kontakt: Florian Schmidt, florian.schmidt@hfp.tum.de, it@mcts.tum.de

 

Mehr Information

https://www.mcts.tum.de/das-mcts/

it@mcts.tum.de

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.