Aufgabenbereich
• Zu den regelmäßigen Aufgaben gehören die Wartung und Einrichtung von Arbeitsplatzrechnern (über TUM PC MDM Systeme), Hardware-Troubleshooting.
• Die Betreuung der Mitarbeiter*innen bei gängigen IT-Problemen.
• Zu den weiteren, eher unregelmäßigen Aufgaben zählen das Erstellen von Anleitungen und FAQ´s bzw. Wiki Einträge über Confluence sowie sowie die Hard- und Software-technische Implementierung experimenteller Paradigmen (online-Befragungen, Videoaufzeichnung u.ä.).
Anforderungsprofil
• Erfahrungen und Interesse am IT-Support
• Zuverlässigkeit, hohes Engagement, Eigenständigkeit sowie autodidaktische Fähigkeiten
• Problemlösungskompetenz
• Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Aufgaben
• Gute kommunikative Fähigkeiten in Deutsch und Englisch
• Beginn zum nächstmöglichen Zeitpunkt
• mindestens 6 Monate (gerne längerfristiger)
• Arbeitsumfang: bis zu 10h pro Woche (nach Absprache)
Was wir Ihnen bieten können
• Einblicke in die Wissenschaftsverwaltung, Forschungs- und Studiengangskoordination
• Mitarbeit in einem engagierten und teamorientierten Umfeld
• Flexible Arbeitszeiten abgestimmt auf den eigenen Stundenplan
• Arbeitsplatz in der Innenstadt, in unmittelbarer Nähe zum Stammgelände der TU München
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Bewerbung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zeugnisse, zusammengefasst zu einem PDF) an bewerbung@mcts.tum.de.
Technische Universität München
Munich Center for Technology in Society (MCTS)
Augustenstraße 46, 80333 München
Tel. +49 89 289 29208
it@mcts.tum.de
www.mcts.tum.de
www.tum.de
Kontakt: Florian Schmidt, florian.schmidt@hfp.tum.de, it@mcts.tum.de
Mehr Information
https://www.mcts.tum.de/das-mcts/
it@mcts.tum.de