Wir, die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA), sind eine Ressortforschungseinrichtung im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS). Wir betreiben Forschung, beraten die Politik und fördern den Wissenstransfer im Themenfeld Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit. Zudem erfüllen wir hoheitliche Aufgaben im Chemikalienrecht und bei der Produktsicherheit. An unseren Standorten Dortmund, Berlin und Dresden arbeiten rund 800 Beschäftigte.
Zur Mitwirkung an aktuellen Forschungsprojekten in den Themenfeldern
Occupational Health Psychology, ressourcenorientierte Interventionen im Arbeitskontext, Arbeitszeit und Work-Life-Balance
suchen wir am Sitz in Dortmund für die Wissenschaftliche Leitung des Fachbereiches 1 „Arbeitswelt im Wandel“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Das Verfassen einer Masterarbeit ist im Rahmen unserer Forschungsprojekte möglich.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, unabhängig Ihres Geschlechts, Alters, Ihrer ethnischen und sozialen Herkunft, etwaigen Behinderung, sexuellen Orientierung und Identität sowie Nationalität.
Wir haben uns unter anderem die Ziele gesetzt, die Gleichstellung von Frauen und Männern zu verwirklichen und die Familienfreundlichkeit sowie die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Berufs-tätigkeit für die Beschäftigten zu verbessern. Daher sind wir nach dem Bundesgleichstellungsgesetz besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert. Um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu fördern, ist eine Teilzeitbesetzung der Stelle grundsätzlich für jedes Geschlecht möglich.
Auch eine Behinderung sollte Sie nicht hemmen, sich bei uns zu bewerben und uns Ihre Kompetenzen aufzuzeigen. Wir unterstützen daher ausdrücklich die Ziele der UN-Behindertenrechtskonvention und setzen uns nach Maßgabe des SGB IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes besonders für die Belange von Menschen mit Handicap ein. Aus diesem Grund erfolgt hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen eine individuelle Betrachtung.
Dann senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 10.12.2022 per E-Mail an
woehrmann.annemarit@baua.bund.de
Für Fragen zum Auswahlverfahren steht Ihnen Frau PD Dr. Anne Wöhrmann unter Tel. 0231/9071-2113 zur Verfügung.