Die Stelle ist im „Kompetenzzentrum Weiterbildung Hessen“ am Institut für Allgemeinmedizin Frankfurt am Main angesiedelt. Gemeinsam mit den Standorten Marburg und Gießen möchten wir die allgemeinmedizinische Weiterbildung in Hessen verbessern. Das Kompetenzzentrum widmet sich dem innovativen Projekt die Ausbildung von Ärzten/innen und die Weiterbildung von angehenden Allgemeinmedizinern/innen nahtlos zu verbinden, die Weiterbilder/innen zu qualifizieren sowie das hessenweite Weiterbildungskolleg für Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung, bestehend aus einem Seminar- und Mentoringprogramm, inhaltlich zu gestalten und zu organisieren.
Folgende Voraussetzungen sollten Sie idealerweise mitbringen:
Sie sind immatrikulierte/r Student/in an einer Universität oder Hochschule in einem sozial-, gesellschaftswissenschaftlichen oder medizinischen Studiengang. Die Vergütung richtet sich nach dem Stundentarif für studentische Hilfskräfte der Goethe-Universität Frankfurt und beträgt in Abhängigkeit des akademischen Qualifikationslevels 12,26 € (Bachelor) oder 13,29 € (Master).
Informationen zum Institut und zum Arbeitsbereich finden Sie unter www.allgemeinmedizin.uni-frankfurt.de sowie unter www.kwhessen.de. Das Frankfurter Institut für Allgemeinmedizin ist eines der deutschlandweit führenden allgemeinmedizinischen Lehr- und Forschungseinrichtungen. Sie arbeiten in einem jungen, sympathischen Team mit und erhalten verantwortungsvolle Aufgaben mit Entwicklungsmöglichkeiten.
Wir bevorzugen eine längerfristige Beschäftigung mit entsprechender Integration in das Projektteam.
Bei Interesse senden Sie bitte ein kurzes Bewerbungsschreiben mit Lebenslauf, Zeugnissen und Semesterbescheinigung bis zum 07.02.2023 in elektronischer Form an:
Frau Rommy Haynes haynes@allgemeinmedizin.uni-frankfurt.de.