Das ISOE – Institut für sozial-ökologische Forschung gehört zu den führenden außeruniversitären Instituten der Nachhaltigkeitsforschung mit Sitz in Frankfurt am Main. Seit mehr als 30 Jahren entwickelt das Institut wissenschaftliche Grundlagen und zukunftsfähige Konzepte für Politik, Zivilgesellschaft und Wirtschaft. Das ISOE trägt damit zu einer nachhaltigen Entwicklung bei und setzt Impulse für eine kritische und nachhaltige Wissenschaft.
In unserem Publikations- und Wissensmanagement ist ab sofort eine Stelle für eine*n
Studentische*n Mitarbeiter*in (m/w/d) (12 h/Woche)
mit Interesse an Publikations-/Bibliographie-Datenbanken und deren Betreuung und Controlling für mindestens ein Jahr zu besetzen.
Das Aufgabengebiet umfasst die organisatorische Unterstützung der Citavi-Nutzung und -Datenbanken
im ISOE sowie die Zuarbeit zu institutsinternen Prozessen im Bereich Publikationen. Insbesondere umfasst es:
Sie befinden sich derzeit am Anfang Ihres Studiums und möchten organisatorische Arbeitsprozesse in einem transdisziplinär ausgerichteten Arbeitsumfeld kennenlernen. Sie haben Spaß an der Organisation und Auswertung wissenschaftlicher Daten und Publikationen. Zudem verfügen Sie über einen sicheren Umgang mit MS Office und Citavi.
Die Arbeitszeit liegt bei 12 h/Woche und ist ab 12,50 Euro je nach Abschluss vergütet.
Es besteht die Möglichkeit der Vertragsverlängerung. Arbeitsort ist Frankfurt am Main.
Senden Sie Ihre schriftliche Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen, bisherige Studienleistungen bis spätestens 26. Februar 2023 per E-Mail als PDF-Dokument (eine Datei, max. 6 MB) mit dem Betreff „Bewerbung ISOE-Publikationen“ an das ISOE – Institut für sozial-ökologische Forschung, bewerbungen@isoe.de.
Bei Fragen zur ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich bitte an Dr. Martina Winker,
winker@isoe.de, Tel. 069 707 69 19-53.
ist ein Arbeitgeber, der für Chancengleichheit und einen respektvollen Umgang steht. Wir setzen uns ein für faire Beschäftigungsmöglichkeiten unabhängig von ethnischer oder sozialer Herkunft, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Alter, sexueller Identität oder Behinderung. Unser stetiges Ziel ist es, ein wertschätzendes und anerkennendes Arbeitsumfeld für alle Beschäftigten zu schaffen.