• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW-Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • NGO, Stiftung & Co.
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Arbeit & Gesundheit
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW-Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst NGO, Stiftung & Co. Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung Arbeit & Gesundheit
Events Karriereberatung Promotions-Test Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten academics.com

1 Stellenangebot
in den Kategorien
Wirtschaft, Management, Verwaltung Soziologie Studentische Hilfskraft Nordrhein-Westfalen Forschungseinrichtung

  • Studentische*r Mitarbeiter*in – Projektarbeit in Forschung und Beratung (19,5 Std./Wo.) ab April 2023

    10.01.2023 Soziale Innovation GmbH Dortmund Studentische*r Mitarbeiter*in – Projektarbeit in Forschung und Beratung (19,5 Std./Wo.) ab April 2023 - Soziale Innovation GmbH - Logo
  • Studentische Mitarbeit

    17.03.2023 ILS Research gGmbH Dortmund Studentische Mitarbeit - ILS Research gGmbH - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Studentische*r Mitarbeiter*in – Projektarbeit in Forschung und Beratung (19,5 Std./Wo.) ab April 2023

Soziale Innovation GmbH
Veröffentlicht am
10.01.2023
Bewerbungsfrist
15.03.2023
Arbeitsbeginn am
01.04.2023
Fester Arbeitsplatz
Teilzeit-Stelle
12,50€ pro Stunde (angelehnt an NRW Tarif)
Studentische*r Mitarbeiter*in – Projektarbeit in Forschung und Beratung (19,5 Std./Wo.) ab April 2023 - Soziale Innovation GmbH - Logo
Dortmund

Wer wir sind

Die Soziale Innovation GmbH ist eine 1995 gegründete Forschungs- und Beratungsgesellschaft mit Sitz in Dortmund. Unsere Arbeitsschwerpunkte liegen im Bereich des Personal- und Organisationsmanagements in Industrie- und Dienstleistungsunternehmen sowie im Handwerk. Wir verfolgen einen ganzheitlichen, systemischen Ansatz mit folgenden thematischen Schwerpunkten:

  • Organisations- und Personalentwicklung
  • Arbeitszeitgestaltung
  • Wertebasierte Unternehmensführung
  • Befragungen von Beschäftigten, Kunden und anderen Wirtschafts- und Arbeitsmarktakteuren

Die Auswirkungen der demografischen Veränderungen, Chancengleichheit für alle Beschäftigten und Life-Balance sind dabei wichtige Querschnittsthemen. Die Beteiligung der Mitarbeiter*innen ist für uns ein Muss für einen erfolgreichen Gestaltungsprozess.

Was wir bieten

Wir bieten spannende Einblicke in die Praxis des betrieblichen Personalmanagements. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, Veränderungsprozesse hautnah mitzuerleben. In enger Abstimmung mit den Projektteams unterstützen Sie z. B. bei der inhaltlichen Vorbereitung von Betriebsterminen und Veranstaltungen sowie bei Datenerhebungen und -auswertungen. Je nach Bedarf sind Sie bei Terminen auch online oder vor Ort dabei. Das Erstellen von Ergebnispräsentationen, Recherchearbeiten zu inhaltlichen Fragestellungen sowie die Koordination von Terminen runden das Tätigkeitsfeld ab.

Eine flache Hierarchie und die Arbeit in einem kleinen Team bieten Ihnen Raum, eigene Ideen einzubringen. Durch die Flexibilität bei der Arbeitszeitgestaltung können Sie Praxis und Studium optimal miteinander vereinbaren. Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an die Richtlinien zur Vergütung von studentischen Hilfskräften des Landes NRW.

Was wir uns wünschen

Sie haben inhaltliches Interesse an aktuellen Themen des betrieblichen Personalmanagements und bringen optimaler Weise erste Praxiserfahrungen mit. Sie befinden sich in einem einschlägigen Studiengang. Sie haben Spaß an Neuem, zeigen Eigeninitiative, sind flexibel und teamfähig und scheuen weder den Kontakt noch die Zusammenarbeit mit Unternehmen und Projektpartner*innen.

Sie sind sicher im Umgang mit den Microsoft Office Programmen und beherrschen die deutsche Sprache verhandlungssicher in Wort und Schrift.

Sie haben Interesse?

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse/Bescheinigungen), gerne per Mail!

Ansprechpartnerin: Mariela Samstag, 0231 88 08 64-17

E-Mail: bewerbung@soziale-innovation.de

Kontakt

Mariela Samstag
Beraterin
023188086417
bewerbung@soziale-innovation.de
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
1 Job anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.