• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

0 Stellenangebote zu
Psychologie, Psychotherapie Wirtschaftsinformatik Wirtschaft, Management, Verwaltung Studentische Hilfskraft

  • Studentische/Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w)

    22.01.2019 Weizenbaum-Institut, Universität Potsdam Berlin
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Studentische/Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w)

Veröffentlicht am
22.01.2019
Teilzeit-Stelle
Weizenbaum-Institut, Universität Potsdam
Berlin
logo

Der Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, insb. Social Media und Data Science der Universität Potsdam sucht für das vom BMBF geförderte Verbundprojekt Weizenbaum-Institut für die vernetzte Gesellschaft ("Das Deutsche Internet Institut") möglichst zum 01.03.2019 oder später eine studentische (wissenschaftliche) Hilfskraft (SHK | WHK mit oder ohne Abschluss) im Umfang von 10 Wochenstunden.
 

Studentische/Wissenschaftliche Hilfskraft

in Berlin

Die SHK (WHK) wird zur Unterstützung von Forschungsprojekten der Forschungsgruppe "Digitale Technologien und Wohlbefinden" eingesetzt. Der Arbeitsort befindet sich am "Deutschen Internet Institut" in der Hardenbergstraße 32, 10623 Berlin (Nähe S-Bahnhof Zoologischer Garten).

 

Wir bieten:

· Sammeln von Erfahrungen in der Forschungsarbeit

· Mitarbeit in einem jungen und dynamischen Team

· Arbeiten an einem zentralen Standort im Herzen von Berlin

· Flexible Arbeitszeiten

 

Ihre Aufgaben:

· Unterstützung der Forschung, insbesondere durch Literaturrecherche, Datenerhebung und Datenanalyse

· Möglicherweise Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit des Instituts, bspw. bei der Organisation und Durchführung von Konferenzen und Events

 

Erwünschte Kenntnisse und Fähigkeiten:

· Studium der (Wirtschafts-)Informatik, Statistik, Psychologie, Wirtschaftswissenschaften oder einer verwandten Studienrichtung mit quantitativem Fokus

· Forschungsinteresse im Themenbereich Sozialer Medien und/ oder Data Science

· Ausgezeichnete Englischkenntnisse

· Idealerweise Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit R und / oder Python o.ä.

Kontakt

Bitte senden Sie Fragen oder Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) per E-Mail bis zum 11.02.2019 an Frau Annika Baumann (annika.baumann@uni-potsdam.de).

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.