• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

62 Stellenangebote zu
Maschinenbau Studentische Hilfskraft Bayern Forschungseinrichtung

  • Studentischer Mitarbeiter (m/w/d) - Bauelemente und Zuverlässigkeit - IISB-2020-32

    06.03.2020 Fraunhofer-Institut für Integrierte Systeme und Bauelementetechnologie IISB Erlangen
  • BACHELOR-/MASTERARBEIT Implementierung und Untersuchung des Ultraschall-Schweißprozesses an einer bestehenden Schneid- & Spulmaschine

    18.12.2020 Fraunhofer-Institut für Gießerei-, Composite- und Verarbeitungstechnik IGCV Augsburg
  • Master of Applied Research (MAPR) Konzeptionierung und digitale Abbildung einer Pilotlinie für die Festkörperbatteriezellenfertigung

    09.12.2020 Fraunhofer-Institut für Gießerei-, Composite- und Verarbeitungstechnik IGCV Augsburg
  • Praktikum/ Hiwi / Studienarbeit Industrie 4.0: Softwaretechnische Vernetzung eines intelligenten PPS-Demonstrators

    08.12.2020 Fraunhofer-Institut für Gießerei-, Composite- und Verarbeitungstechnik IGCV Augsburg
  • Master-/ Bachelorarbeit zum Thema Untersuchung zur Qualifizierung des elektrophotographischen Pulverauftrags von Kunststoffpulvern für die additive Fertigung

    08.12.2020 Fraunhofer-Institut für Gießerei-, Composite- und Verarbeitungstechnik IGCV Augsburg
  • MASTER-/BACHELORARBEIT zum Thema: Untersuchung zur Qualifizierung des elektrophotographischen Pulverauftrags für die additive Fertigung

    08.12.2020 Fraunhofer-Institut für Gießerei-, Composite- und Verarbeitungstechnik IGCV Augsburg
  • ABSCHLUSSARBEIT Verarbeitung keramischer Werkstoffe mittels Laser-Strahlschmelzen (L-PBF)

    02.12.2020 Fraunhofer-Institut für Gießerei-, Composite- und Verarbeitungstechnik IGCV Augsburg
  • ABSCHLUSSARBEIT/ PRAKTIKUM Additive Fertigung von sensorischen Strukturen mittels Laser- Strahlschmelzen (L-PBF)

    02.12.2020 Fraunhofer-Institut für Gießerei-, Composite- und Verarbeitungstechnik IGCV Augsburg
  • MASTER APPLIED RESEARCH IN ENGINEERING SCIENCES (M.SC. ) Produktionsplanung und -steuerung für die Serienfertigung von additiven Kunststoffbauteilen

    06.10.2020 Fraunhofer-Institut für Gießerei-, Composite- und Verarbeitungstechnik IGCV Augsburg
  • Praktikum / Abschlussarbeit Überwachung der Beschichtungsgüte beim Laserstrahlschmelzen durch Lasertriangulation

    30.09.2020 Fraunhofer-Institut für Gießerei-, Composite- und Verarbeitungstechnik IGCV Augsburg
  • PRAKTIKUM/ STUDENTISCHE HILFSKRAFT (W/M) Industrie 4.0 – Entwicklung eines Graphical User Interface für ein Anreizsystem in der Produktion

    18.09.2020 Fraunhofer-Institut für Gießerei-, Composite- und Verarbeitungstechnik IGCV Augsburg
  • Master-/ Bachelor- / SEMESTERARBEIT Industrie 4.0 – Entwicklung eines Graphical User Interface für ein Anreizsystem in der Produktion

    18.09.2020 Fraunhofer-Institut für Gießerei-, Composite- und Verarbeitungstechnik IGCV Augsburg
  • Master-/ Bachelor- / SEMESTERARBEIT Industrie 4.0 – Entwicklung einer innovativen Mensch-Maschine-Schnittstelle für Assistenzsysteme in der Produktion

    18.09.2020 Fraunhofer-Institut für Gießerei-, Composite- und Verarbeitungstechnik IGCV Augsburg
  • Praktikum / Studentische Hilfskraft (w/m) Industrie 4.0 – Entwicklung einer innovativen Mensch-Maschine-Schnittstelle für Assistenzsysteme in der Produktion

    18.09.2020 Fraunhofer-Institut für Gießerei-, Composite- und Verarbeitungstechnik IGCV Augsburg
  • PRAKTIKUM, WISSENSCHAFTLICHE HILFSKRAFT (w/m) Industrie 4.0: Informationsübertragung in Energieflexiblen Fabriken

    17.09.2020 Fraunhofer-Institut für Gießerei-, Composite- und Verarbeitungstechnik IGCV Augsburg
  • PRAKTIKUM, WISSENSCHAFTLICHE HILFSKRAFT (w/m) Entwicklung von IoT-Strukturen in Energieflexiblen Fabriken

    17.09.2020 Fraunhofer-Institut für Gießerei-, Composite- und Verarbeitungstechnik IGCV Augsburg
  • PRAKTIKUM, WISSENSCHAFTLICHE HILFSKRAFT (m/w) Entwicklung und Umsetzung eines IoT-Demonstrators in einer Energieflexiblen Fabrik

    17.09.2020 Fraunhofer-Institut für Gießerei-, Composite- und Verarbeitungstechnik IGCV Augsburg
  • Werkstudent(in) / Praktikant(in) Industrie 4.0 – Augmented Reality Entwickler(in) für die digitalisierte Produktion

    08.09.2020 Fraunhofer-Institut für Gießerei-, Composite- und Verarbeitungstechnik IGCV Augsburg
  • Master- / Bachelor- / SEMESTERARBEIT Augmented Reality: Entwicklung eines Qualifizierungssystems mit automatischer Anpassung des Unterstützungsgrades

    08.09.2020 Fraunhofer-Institut für Gießerei-, Composite- und Verarbeitungstechnik IGCV Augsburg
  • Bachelor-, Semester-, MASTERARBEIT Industrie 4.0 – Entwicklung eines Single Point of Information zur Vernetzung aktiver- und passiver Unternehmensbereiche

    07.09.2020 Fraunhofer-Institut für Gießerei-, Composite- und Verarbeitungstechnik IGCV Augsburg
  • Praktikum / Abschlussarbeit Bauteilauslegung verfahrenstechnischer Druckgeräte zur Herstellung mittels Laserstrahlschmelzen

    07.09.2020 Fraunhofer-Institut für Gießerei-, Composite- und Verarbeitungstechnik IGCV Augsburg
  • Studentische Hilfskraft (m/w) Technische Betreuung der institutseigenen Edge-Cloud Plattform Virtual Fort Knox

    26.08.2020 Fraunhofer-Institut für Gießerei-, Composite- und Verarbeitungstechnik IGCV Augsburg
  • BACHELOR-/SEMESTER-/MASTERARBEIT: Schichtweise Detektion lokaler Defekte beim Laserstrahlschmelzen („3D-Printing“) mittels Thermografie

    25.08.2020 Fraunhofer-Institut für Gießerei-, Composite- und Verarbeitungstechnik IGCV Augsburg
  • MASTER-, BACHELOR-, SEMESTERARBEIT Metallbasierte Additive Fertigung der nächsten Generation: Multimaterial Laser-Strahlschmelzen

    06.08.2020 Fraunhofer-Institut für Gießerei-, Composite- und Verarbeitungstechnik IGCV Augsburg
  • PRAKTIKUM, MASTER- ODER BACHELORARBEIT Additive Fertigung von Reinkupfer und Kupferlegierungen mittels grünem Laser

    06.08.2020 Fraunhofer-Institut für Gießerei-, Composite- und Verarbeitungstechnik IGCV Augsburg
  • SEMESTER-, BACHELOR- ODER MASTERARBEIT Analyse von betrieblicher Geschäftsprozesse und Optimierung durch den Einsatz von Robotic Process Automation (RPA)

    04.08.2020 Fraunhofer-Institut für Gießerei-, Composite- und Verarbeitungstechnik IGCV Augsburg
Weitere Stellenangebote laden...

Studentischer Mitarbeiter (m/w/d) - Bauelemente und Zuverlässigkeit - IISB-2020-32

Veröffentlicht am
06.03.2020
Teilzeit-Stelle
Fraunhofer-Institut für Integrierte Systeme und Bauelementetechnologie IISB
Zum Arbeitgeberprofil
Erlangen
Fraunhofer-Institut für Integrierte Systeme und Bauelementetechnologie IISB
SIE SIND STUDENTIN / STUDENT? WIR BEI FRAUNHOFER BIETEN IHNEN AB SOFORT EINE SPANNENDE TÄTIGKEIT ALS

Studentischer Mitarbeiter (m/w/d) - Bauelemente und Zuverlässigkeit - IISB-2020-32

Kennziffer IISB-2020-32


Das 1985 gegründete Fraunhofer-Institut für Integrierte Systeme und Bauelementetechnologie IISB ist eines von 72 Instituten der Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. Das Fraunhofer IISB mit seinen derzeit 420 Mitarbeitenden entwickelt gemeinsam mit Partnern aus Industrie und Wissenschaft neue Prozesse, Materialien, Fertigungsgeräte und -verfahren der Halbleitertechnologie für die Mikro- und Nanoelektronik, von der Kristallzüchtung bis zum Bauelement. Zweiter Schwerpunkt ist die Entwicklung leistungselektronischer Bauelemente und leistungselektronischer Systeme für Energieeffizienz, Hybrid- und Elektroautomobile. Dabei bietet das Fraunhofer IISB engagierten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern anspruchsvolle Aufgaben mit Verantwortung und Gestaltungsspielraum. Neben seinem Hauptsitz in Erlangen hat das Fraunhofer IISB zwei weitere Standorte in Nürnberg und Freiberg.
In der Abteilung Packaging & Reliability beschäftigen wir uns mit der Entwicklung, dem Aufbau und dem Testen innovativer Leistungselektronik. Zu den wichtigsten Aspekten gehören dabei die sichere elektrische Kontaktierung der Halbleiterchips sowie das effiziente Wärmemanagement des gesamten Leistungsmoduls. Für eine zuverlässige Gestaltung der Kontaktierungen untersuchen wir moderne Verbindungstechnologien mit dem Ziel, ein umfassendes Verständnis der Struktur-Eigenschaftsbeziehungen der verwendeten Materialien und Komponenten zu gewinnen.

Ihre Aufgabenschwerpunkte sind:
  • Systematische Prüfkörperentwicklung und -Präparation
  • Wechselverformungsexperimente an porösen Silberverbindungsschichten
  • Mikrostrukturuntersuchungen mittels SEM/FIB-Analyse

Was Sie mitbringen
Voraussetzung ist, dass Sie Student / Studentin der Fachrichtung Materialwissenschaften, Maschinenbau, Mechatronik oder einer vergleichbaren Fachrichtung sind. Sie besitzen ein Verständnis für die (Mikro-)Mechanik metallischer Stoffe.

Selbständiges und zielorientiertes Arbeiten sowie Eigeninitiative, Teamfähigkeit sowie Interesse am wissenschaftlichen Arbeiten werden vorausgesetzt.

Was Sie erwarten können
Wir bieten Ihnen spannende Einblicke in verschiedene Bereiche der angewandten, industrienahen Forschung, des Wissenschaftsmanagements mit modernem Equipment und die Zusammenarbeit in einem jungen, motivierten Team.

Wir könnten uns für diese Aufgabe auch ein Praktikum oder eine Abschlussarbeit vorstellen.
Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.
Die wöchentliche Arbeitszeit wird individuell und flexibel vereinbart.

Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.


Sebastian Letz
+49 9131 761 619
jobs@iisb.fraunhofer.de


Fraunhofer-Institut für Integrierte Systeme und Bauelementetechnologie IISB
Personal
Schottkystraße 10
91058 Erlangen

Ihre vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, letzte Notenübersicht des Studiums bzw. Schulabschlusszeugnis) richten Sie bitte per E-Mail (PDF) an: jobs@iisb.fraunhofer.de

Fraunhofer-Institut für Integrierte Systeme und Bauelementetechnologie IISB
Erlangen

http://www.iisb.fraunhofer.de



Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.