Im Hochschulreferat Studium und Lehre der Technischen Hochschule Köln, Team Studienberatung am Campus Südstadt, suchen wir
zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (39,83 Stunden/Woche) befristet bis zum 31.12.2020 eine*n
Studienberater*in
Kennziffer 31203/18
Ihre Aufgaben
Die Zentrale Studienberatung unterstützt Schüler*innen, Studieninteressierte sowie Studierende durch eine Vielzahl von Angeboten bei der Entscheidungsfindung
ihrer Studien- und Berufswahl. Als Studienberater*in führen Sie schwerpunktmäßig personenzentrierte Beratungen im Kontext der Studienmöglichkeiten an der
TH Köln durch. In Kooperation mit anderen Hochschulen, außerhochschulischen Akteuren und Gremien arbeiten Sie eigenverantwortlich in innovativen
Projekten an einer vernetzten Unterstützung von Bildungsübergängen. Dabei sind Sie beispielsweise für konzeptionelle Aufgaben, die Maßnahmenevaluation
und -weiterentwicklung zuständig. Die Mitarbeit bei organisatorischen und konzeptionellen Aufgaben der Zentralen Studienberatung sowie bei der Optimierung
und Weiterentwicklung zielgruppenspezifischer Informationsinhalte und -medien zählen ebenfalls zu Ihren Aufgabenfeldern.
Ihr Profil
- Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (mind. Bachelorniveau), vorzugsweise mit einer Zusatzausbildung im Bereich Beratung/Coaching (mind. 120 Stunden).
- Sie kennen sich sehr gut mit den allgemeinen und fachspezifischen Voraussetzungen für ein Studium aus.
- Sie bringen gute Kenntnisse des außerhochschulischen Bildungssystems mit und haben einen umfassenden Überblick über die Studienmöglichkeiten an anderen Hochschulen.
- Sie wenden unterschiedliche Beratungsmethoden professionell an und zeigen dabei besonderes Einfühlungsvermögen.
- Sie sind erfahren in der Moderation von Gruppen, worin Ihre empathische, zielgruppengerechte Kommunikationsfähigkeit zum Ausdruck kommt.
- Sie beherrschen die englische Sprache auf gutem Niveau und zeigen verhandlungssichere Deutschkenntnisse
in Wort und Schrift.
- Sie wenden die gängigen MS-Office-Programme routiniert an und haben Erfahrung in der Arbeit mit
Content-Management-Systemen.
- Sie zeichnen sich durch Ihre besondere Kooperationsbereitschaft sowie Ihre analytisch-systemische Denkweise aus.
Unsere Rahmenbedingungen
- Sie profitieren von unseren regelmäßigen Fort- und Weiterbildungsangeboten.
- Sie haben die Möglichkeit zur Abnahme eines VRS-Großkundentickets.
- Sie nehmen an der zusätzlichen Altersvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) teil.
- Sie werden vergütet nach der Entgeltgruppe 11 Tarifvertrag der Länder (TV-L).
Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe der
Kennziffer 31203/18 bis zum
21.08.2018.
Bitte senden Sie alle relevanten Unterlagen zusammengefasst in einem PDF-Dokument per E-Mail an
recruiting@th-koeln.de.
Postalische Bewerbungen senden Sie bitte an den Vizepräsidenten für Wirtschafts- und Personalverwaltung der TH Köln, Sarah Radke, Team 9.3, Gustav-Heinemann-Ufer 54,
50968 Köln. Beachten Sie bitte, dass eine Rücksendung Ihrer Unterlagen nicht erfolgt. Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen Frau Radke unter 0221-8275-5156.
Besuchen Sie auch unsere Homepage unter
www.th-koeln.de/stellen.
Wir bieten 1.700 Beschäftigten und 26.000 Studierenden
ein inspirierendes Wirkungsumfeld. Mit Technology, Arts
and Sciences bringen wir unsere akademische Vielfalt,
unsere Interdisziplinarität und unsere Internationalität zum Ausdruck. Mit diesem Anspruch verstehen wir uns in Lehre und Forschung als Modell für die Zukunft.
Wir pflegen eine Kultur des Ermöglichens und ein partnerschaftliches Miteinander. Internationale Wissenschaftsstandards, Gendergerechtigkeit und Inklusion sind
die Leitlinien unserer Personalentwicklung. Wir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.