• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht >>
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht >>
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com

3 Stellenangebote zu
Wirtschaft, Management, Verwaltung Soziologie Religion, Theologie Medien, Kommunikation, Informationsmanagement

  • Top Job

    Studienleiter (m/w/d) für den Themenbereich "Digitale Medien in Kirche und Gesellschaft"

    12.01.2022 Evangelische Kirche im Rheinland Bonn Studienleiter (m/w/d) für den Themenbereich "Digitale Medien in Kirche und Gesellschaft" - Evangelische Kirche im Rheinland - Logo
  • Leiterin*Leiter des MACH-Kompetenzzentrums

    27.05.2022 Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Leiterin*Leiter des MACH-Kompetenzzentrums - Heinrich-Heine-Universität - Logo
  • Universitätsprofessur (W3) Förder- und Lagerwesen / Mitgliedschaft in der Leitung des Fraunhofer-Instituts für Materialfluss und Logistik IML

    25.05.2022 Technische Universität Dortmund Dortmund Universitätsprofessur (W3) Förder- und Lagerwesen / Mitgliedschaft in der Leitung des Fraunhofer-Instituts für Materialfluss und Logistik IML - Technische Universität Dortmund - Logo
  • Leiter*in (m/w/d) der Hochschulbibliothek

    19.05.2022 Hochschule Rhein-Waal Kleve Leiter*in (m/w/d) der Hochschulbibliothek - Hochschule Rhein-Waal - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Top Job

Studienleiter (m/w/d) für den Themenbereich "Digitale Medien in Kirche und Gesellschaft"

Veröffentlicht am
12.01.2022
Bewerbungsfrist
31.01.2022
Vollzeit-Stelle
Evangelische Kirche im Rheinland
Bonn
Studienleiter (m/w/d) für den Themenbereich

Die Evangelische Akademie im Rheinland in Bonn ist eine Einrichtung der Evangelischen Kirche im Rheinland. Mit ihren sechs Studienleiterinnen und Studienleitern arbeitet sie an der Schnittstelle von Kirche und Gesellschaft und bringt mit unterschiedlichen Angeboten gesellschaftlich relevante Themen in die Kirche und kirchliche Positionen in den gesellschaftlichen Diskurs ein (www.ev-akademie-rheinland.de).

In der Evangelischen Akademie ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Vollzeitstelle

eines Studienleiters (m/w/d)
für den Themenbereich „Digitale Medien in Kirche und Gesellschaft“

unbefristet zu besetzen.

Das Aufgabengebiet umfasst:
  • Organisation von Diskursen zur Rolle/Chancen und Herausforderungen der digitalen Medien für Kirche und Gesellschaft, u.a. im Blick auf digitale Souveränität, Öffentlichkeit und Privatheit, Gemeinschaft und digitale Teilhabe. Die Kirche ist in besonderer Weise herausgefordert, ihre Strukturen und Angebote mit den digitalen Medien zu verbinden.
  • Strategische Ausrichtung und Begleitung der Öffentlichkeitsarbeit der Evangelischen Akademie im Rheinland, auch in den digitalen Medien, auf unterschiedlichen Plattformen und auf den Internetseiten des Akademieportals www.ev-akademie-rheinland.de
  • Durchführung unterschiedlicher Veranstaltungsformate, in Präsenz und digital, mit kirchlichen und nichtkirchlichen Kooperationspartnern,
  • Vernetzungsarbeit mit Akteuren aus dem kirchlichen und zivilgesellschaftlichen Raum
Wir erwarten:
  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Sozial- oder Geisteswissenschaften,
  • Kompetenzen zur selbständigen Akquise und Durchführung von Projekten,
  • Strategische Kompetenz im Umgang mit digitalen Medien,
  • selbständiges und zielorientiertes Handeln,
  • soziale und kommunikative Kompetenzen,
  • Vertrautheit mit Strukturen der Evangelischen Kirche sowie
  • die Identifikation mit dem kirchlichen Auftrag.
Wir bieten:
  • eine interessante, abwechslungsreiche und unbefristete Tätigkeit an der Schnittstelle von Kirche und Gesellschaft,
  • Gestaltungsmöglichkeiten beim strategischen Ausbau des Themenschwerpunktes an der Akademie,
  • Mitarbeit in einem interdisziplinären Team,
  • Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeit bezogen auf das Arbeitsfeld,
  • eine Vergütung der Entgeltgruppe EG 13 BAT-KF und sonst im öffentlichen Dienst übliche Leistungen.

Wir freuen uns, wenn Sie an der Erfüllung unseres kirchlichen Auftrages mitarbeiten möchten.

Bewerbungen von Schwerbehinderten sind erwünscht.

Ihre Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 31. Januar 2022 an das Dezernat 2.2 - Personalentwicklung, Landeskirchenamt der Evangelischen Kirche im Rheinland per E-Mail an bewerbung.lka@ekir.de (nur pdf-Dokumente, max. vier Anlagen). Die Personalauswahlgespräche sind für die 8. Kalenderwoche vorgesehen.

Für Rückfragen und Auskünfte stehen Ihnen der Akademiedirektor, Herr Dr. Frank Vogelsang
(Telefon: 0228 47 98 98 – 51) gerne zur Verfügung.

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.