White_1_icon/google
  • Ratgeber nach Positionen
  • Promotion
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Ratgeber-Übersicht
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Nachwuchspreis
  • Promotionsfibel
  • Postdoc-Fibel
  • Termine und Veranstaltungen
Erweiterte Stellensuche
Promotion Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Ratgeber-Übersicht Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Nachwuchspreis Promotionsfibel Postdoc-Fibel Termine und Veranstaltungen
Anmelden Merkliste (0) Für Arbeitgeber
Academics
Aus dem Hause
Die zeit
Forschung und lehre
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Für Arbeitgeber
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Studienleiter (m/w) im Themenfeld Theologie, Politik und Kultur

Calendar Veröffentlicht am 22. März 2018 (vor 32 Tagen)
Finish flag Bewerbungsende 5. Mai 2018 (in 12 Tagen)
Working hours Vollzeit-Stelle
Hiring company Evangelische Akademie Sachsen-Anhalt e.V. Location Lutherstadt Wittenberg
logo
Mit Dienstbeginn zum zweiten Halbjahr 2018 sucht die Evangelische Akademie Sachsen-Anhalt e.V. in Lutherstadt Wittenberg

eine Studienleiterin/einen Studienleiter

im Themenfeld Theologie, Politik und Kultur.

Sie verfolgen kenntnisreich die Entwicklungen und aktuellen Debatten in Politik, Theologie und Kultur. Sie analysieren gesellschaftliche, politische und globale Prozesse aus theologischer wie ethischer Perspektive und können sie weiterdenken sowie für Tagungen oder andere Formate kontrovers und klärend, orientierend und zugespitzt aufbereiten. Für neue Themen sind Sie ebenso aufgeschlossen wie für neue Menschen. Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Evangelischen Theologie, über längere Berufserfahrung und sind aktives Mitglied der Evangelischen Kirche.
Wenn Sie darüber hinaus Erfahrungen in der Bildungsarbeit mit Erwachsenen und eine hohe Kommunikationskompetenz ebenso mitbringen wie Interesse an politischen Meinungsbildungsprozessen und Erfahrungen in der Drittmittelakquise freuen wir uns über Ihre Bewerbung. In der Evangelischen Akademie erwartet Sie ein interdisziplinäres Kollegium von Studienleiterinnen und Studienleitern.

Die Stelle ist zunächst auf sechs Jahre befristet. Dienstort ist die Lutherstadt Wittenberg.

Weitere Informationen zu Profil und Arbeitsschwerpunkten der Evangelischen Akademie finden Sie auf der Homepage der Evangelischen Akademie unter:
www.ev-akademie-wittenberg.de

Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte postalisch oder per E-Mail bis zum 05. Mai 2018 an die

Evangelische Akademie Sachsen-Anhalt e.V.
Direktor Friedrich Kramer, Schlossplatz 1d, 06886 Lutherstadt Wittenberg
E-Mail: bogenhardt@ev-akademie-wittenberg.de, www.ev-akademie-wittenberg.de

Erschienen in der ZEIT am 22. März 2018

Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf Academics logo

Printbutton Drucken
Teilen Socialbutton facebook Socialbutton xing Socialbutton linkedin Socialbutton twitter
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil.

Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.

Aktuelle Suchbegriffe: Religion, Theologie, Gruppen-, Team-, Labor-, Abteilungsleitung, Verwaltung, Management, Sachsen-Anhalt, Soziale Einrichtung, Kirchliche Einrichtung, Vollzeit

Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.

Arbeitgeber im Blick
Juelich fz logo
Forschungszentrum Jülich

Das Forschungszentrum Jülich betreibt interdisziplinäre Spitzenforschung und stellt sich drängenden Fragen der Gegenwart sowie vielfältigen Aufgaben im Forschungsmanagement.

academics
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
Für Arbeitgeber
  • Anzeige D-A-CH
  • Anzeige International
  • Wissenschaftliche Hilfskräfte schalten
Besuchen Sie uns auf
© 2017 academics
Academics dark Aus dem Hause Die zeit dark Forschung und lehre dark Deutscher hochschulverband dark
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.