„begegnen. begeistern. bewegen.“
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Sozialwissenschaftler*in, Ökonom*in oder Theolog*in für
die
Studienleitung (m/w/d) im Arbeitsbereich Wirtschaftsethik in einem unbefristeten Anstellungsverhältnis
in Vollzeit.
Von Ihnen wünschen wir uns, dass:
- Sie sich auf Begegnungen und Kooperationen mit Gesprächspartner*innen im Arbeitsfeld Wirtschaft freuen
- Sie als Netzwerker*in im genannten Arbeitsfeld die ökonomischen, sozialen und ökologischen Herausforderungen
erkennen, analysieren und eine ethische Perspektive einbringen
- Sie im Diskurs mit den Stakeholdern der Akademie Ihre ethischen Urteilsbildungen in christlicher Perspektive
vertreten
- Sie in Ihrem Themenfeld Projekte und Drittmittel beantragen
- Sie die Auseinandersetzung, den Diskurs und den Dialog mit anderen wertschätzend und respektvoll pflegen
- Sie in kompetenter Weise moderieren und mit analogen, digitalen und hybriden Formaten gleichermaßen
sicher umgehen
- Sie Freude an der Nutzung der digitalen Technik, wie der professionellen Nutzung sozialer Medien, haben
Möchten Sie konkreter wissen, was Ihre Aufgaben sind?
- Sie konzipieren, bewerben, veranstalten und evaluieren die Angebote in Ihrem Themenfeld
- Sie beantragen Projekte und werben Drittmittel ein
- Sie führen Projekte durch
- Sie pflegen Netzwerke, bauen Kontakte auf und sind im Gespräch mit Ihren Kooperationspartnern
- Sie arbeiten mit Ihren Kolleg*innen im Themenbereich sowie allen Studienleitenden offen und vertrauensvoll
zusammen
- Sie moderieren und referieren auch außerhalb der Tagungsarbeit zu Ihrem Themenfeld
- Sie setzen in Ihren Angeboten spirituelle Impulse
Das bieten wir Ihnen:
- eine Anstellung und Vergütung nach der Kirchlichen Anstellungsordnung (entsprechend TVöD) bis zu
Entgeltgruppe 13
- alle Vorteile der (Sozial)Leistungen des öffentlichen Dienstes, z. B. vermögenswirksame Leistungen und
betriebliche Altersvorsorge
- vielfältige Gesundheitsangebote, eine ausgezeichnete Verpflegung und ein umfassendes hausinternes
Fortbildungsprogramm
- eine gute Vereinbarkeit von Arbeitszeit und Freizeit
Sie sind Mitglied einer evangelischen oder anderen christlichen Kirche und haben Freude daran, mit uns
Gesellschaft in der Begegnung zu gestalten, zu begeistern und zu bewegen?
Sie wollen mehr über uns erfahren als das, was Sie diversen Veröffentlichungen, unserer Webseite sowie
unserem Facebook-, Instagram- oder YouTube-Kanal entnehmen?
Dann steht Ihnen Frau Monika Appmann, Tel.: 07164 79-214, sehr gerne zum Gespräch zur Verfügung.
Anstellungsrechtliche Fragen richten Sie bitte an das Referat Personal, Frau Simone Robert, Tel.: 0711 2149-309,
E-Mail:
simone.robert@elk-wue.de.
Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte unter Angabe des
Kennworts Studienleitung 047849 bis zum
15. April 2023 per E-Mail an
personalmanagement@elk-wue.de oder auf dem Postweg an
Evangelischer
Oberkirchenrat, Referat Personal, Postfach 10 13 42, 70012 Stuttgart.
Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich am 2. Mai 2023 stattfinden. Für das Vorstellungsgespräch
werden gesondert Einladungen versendet.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden begrüßt.