Studienrätin*Studienrat (d/m/w) im Hochschuldienst
Veröffentlicht am
16.11.2023
Bewerbungsfrist
15.12.2023
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Düsseldorf
An der Philosophischen Fakultät der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf ist am Institut für Medien- und Kulturwissenschaften zum
01.04.2024 bzw. zum schnellstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer*eines
Studienrätin*Studienrat (d/m/w) im Hochschuldienst
(100%; Besoldungsgruppe A13 LBesG NRW)
zu besetzen.
Die Lehrverpflichtung beträgt mindestens 13 Semesterwochenstunden, zu erbringen überwiegend in den Bachelorstudiengängen
des Instituts.
Ihre Aufgaben:
Selbstständige Durchführung von Lehrveranstaltungen und
Prüfungen in der Medienkulturwissenschaft
Studiengangsverantwortliche MA Trinational
Studienberatung im BA-Schwerpunkt >Modernes Japan<
Studien- und Prüfungsberatung Auslandsstudium
Anerkennung von Leistungen im Ausland
Studienberatung zu Erasmusaufenthalten und Internationales
Betreuung von studentischen Projekten und Abschlussarbeiten
Unsere Anforderungen:
Eine überdurchschnittliche Promotion im Bereich der Medienkulturwissenschaft
Eine mindestens 3,5-jährige, einschlägige, hauptberufliche
Tätigkeit in den oben genannten Aufgabenbereichen
Nachgewiesene didaktische Fähigkeiten
Erfahrungen in der Betreuung von Haus-, Projekt- und Abschlussarbeiten
Was bieten wir:
Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen erfolgt
zunächst eine Ernennung im Beamtenverhältnis auf Probe und
nach einer Bewährung eine Ernennung im Beamtenverhältnis
auf Lebenszeit; jeweils in der Besoldungsgruppe A13 LBesG
NRW.
Eine statusgleiche Übernahme im Rahmen einer Versetzung ist
bis zur Besoldungsgruppe A 13 ebenfalls möglich.
Eine Besetzung der Stelle in Vollzeit mit derzeit 41,00 Wochenstunden.
Flexible Arbeitszeit sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Die Beschäftigung ist grundsätzlich auch in Teilzeit möglich,
sofern nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.
Die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf strebt eine Erhöhung
des Frauenanteils an. Bewerbungen von Frauen werden bei
gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung daher
bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines
Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Die Heinrich-Heine-Universität vertritt das Prinzip „Exzellenz durch
Vielfalt“. Sie hat die „Charta der Vielfalt“ unterzeichnet und
erfolgreich am Audit „Vielfalt gestalten“ des Stifterverbandes
teilgenommen. Sie ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert
und hat sich zum Ziel gesetzt, die Vielfalt unter ihren
Mitarbeiter*innen zu fördern. Die Bewerbung geeigneter Schwerbehinderter und gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne
des SGB IX ist erwünscht.
Ihre Fragen richten Sie bitte an folgende E-Mail-Adresse: sekretariat.curtis@hhu.de.
Ihre Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte unter Angabe der
Kennziffer 05.23 – 3.1 bis zum 15.12.2023 bevorzugt in
elektronischer Form in einer PDF-Datei an
Sekretariat.curtis@hhu.de
oder per Post an:
Heine-Universität Düsseldorf
Frau Univ.-Prof. Dr. Robin Curtis
Institut für Medien-
und Kulturwissenschaft
Universitätsstraße 1
40225 Düsseldorf
Wir bitten darum, Bewerbungsunterlagen nur in Kopien und nicht in Mappen vorzulegen, da die Unterlagen nicht zurückgesandt
werden. Diese werden nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist datenschutzgerecht vernichtet.
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.