• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

5 Stellenangebote zu
Biologie Biotechnologie Geowissenschaften Agrar, Forst

  • Studierende (m/w/d) als Ausstellungsbetreuer ("Lotsen")

    05.01.2021 Wissenschaft im Dialog gGmbH deutschlandweit
  • Studentischer Beschäftigter (m/w/d) zur Unterstützung der Redaktion des Magazins der Leibniz-Gemeinschaft

    24.02.2021 Leibniz-Gemeinschaft Berlin Berlin
  • Studentischer Beschäftigter (m/w/d) im Referat Leibniz-Wettbewerbsverfahren

    24.02.2021 Leibniz-Gemeinschaft Berlin Berlin
  • Studentischer Beschäftigter (m/w/d) zur Unterstützung der Onlineredaktion

    24.02.2021 Leibniz-Gemeinschaft Berlin Berlin
  • Studentische Hilfskraft (m/w/d)

    22.02.2021 ICC Germany e. V. Berlin
  • Studierender (m/w/d) für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Projekte im Wissenschaftsjahr 2020/21 - Bioökonomie

    19.02.2021 Wissenschaft im Dialog gGmbH Berlin
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Studierende (m/w/d) als Ausstellungsbetreuer ("Lotsen")

Veröffentlicht am
05.01.2021
Bewerbungsfrist
24.01.2021
Vollzeit-Stelle
Wissenschaft im Dialog gGmbH
deutschlandweit
logo
Das Wissenschaftsjahr des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) wird auch 2021 die Bioökonomie zum Thema haben (Infos zum Wissenschaftsjahr auf wissenschaftsjahr.de). Die Initiative Wissenschaft im Dialog realisiert im Auftrag des BMBF das Ausstellungsschiff MS Wissenschaft mit vielfältigen Exponaten der Wissenschaftsorganisationen und Hochschulen.

Einer weltweit wachsenden Bevölkerung und einem steigenden Lebensstandard stehen ökologische Herausforderungen wie der Klimawandel, schwindende landwirtschaftliche Nutzflächen und zur Neige gehende fossile Rohstoffe gegenüber. Die Ausstellung „Bioökonomie“ macht erlebbar, welche Lösungsansätze die Forschung auf diese Fragen schon heute bereithält. Sie zeigt, wie neue Technologien und Verfahren dabei helfen können, Rohstoffe und Produkte in Zukunft nachhaltiger zu erzeugen, zu verarbeiten und zu verbrauchen. Die Inhalte werden allgemeinverständlich und weitgehend interaktiv aufbe­reitet (Infos zum Projekt auf ms-wissenschaft.de).

Vom 22. März bis zum 21. September 2021 (ggf. mit Verlängerung bis Mitte Oktober) wird das 103 Meter lange Binnenfrachtschiff über Flüsse und Kanäle rund 40 Städte in Deutschland anlaufen (u. a. Dresden, Hamburg, Kiel, Bremen, Düsseldorf).

 

Studierende (m/w/d) als Ausstellungsbetreuer („Lotsen“)

in deutschlandweit

 
Rahmen:
 
  • Mitarbeit im Lots*innen-Team an Bord (vier Personen, eine davon leitet das Team)
  • Arbeit in „Schichten“ von zwei bis drei Wochen (auch an Wochenenden und Feiertagen)
  • mind. 2 Schichten pro Person innerhalb der gesamten Ausstellungszeit
  • Öffnungszeiten der Ausstellung 10 bis 19 Uhr, Schulklassen kommen bereits ab 9 Uhr
  • z. T. Abendveranstaltungen
 
Ihre Aufgaben:
 
  • Besucherbetreuung und Aufsicht über Einhaltung der Hygienemaßnahmen
  • Erläuterung und Vorführung der Exponate
  • technische Wartung der Exponate
  • Reinigung der Ausstellung
 
Ihr Profil:
 
  • Studium mit Bezug zum Thema Bioökonomie (Nachhaltigkeit und Ressourcenmanagement, Biotechnologie, Nachwachsende Rohstoffe, Nachhaltiges Wirtschaften, Ökologie, Umweltwissenschaften, Geographie, Land- und Forstwirtschaft, o. ä.)
  • mindestens vier abgeschlossene Semester
  • Spaß an der Vermittlung von wissenschaftlichen Inhalten
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit 
  • Deutsch fließend in Wort und Schrift
  • überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
  • Computerkenntnisse und technisches Geschick erwünscht
  • gerne auch Erfahrung im Servicebereich, in der Messebetreuung, in der Jugendarbeit o. ä.
 
Wir bieten Ihnen:
 
  • einen spannenden Job in der Wissenschaftsvermittlung
  • eine Vergütung von pauschal 750 €/Woche, Abrechnung über Lohnsteuerkarte
  • Unterkunft an Bord (Reisekosten und Verpflegung werden nicht übernommen, Selbstversorgung möglich)
 
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung unter dem Stichwort „Ausstellungsbetreuung MS Wissenschaft 2021“ bis zum 24. Januar 2021 per E-Mail an personal@w-i-d.de, inkl. kurzem Lebenslauf, ggf. mit passenden Zeugnissen (zusammengefügt in einer PDF-Datei, max. 5 MB). Bitte geben Sie die (Circa-)Zeiträume an, in denen Sie arbeiten könnten.
 

Kontakt

Projektteam MS Wissenschaft
Beate Langholf & Maren Grüber
Wissenschaft im Dialog gGmbH, Charlottenstr. 80, 10117 Berlin
E-Mail: ms-wissenschaft@w-i-d.de, Telefon: 030 2062295-50/60

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.