Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Die MEDIZINISCHE FAKULTÄT der OTTO-VON-GUERICKE-UNIVERSITÄT MAGDEBURG sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Task Force Manager (m/w/d)
Drittmittel
DIE UNIVERSITÄTSMEDIZIN MAGDEBURG
Die Medizinische Fakultät ist integraler Bestandteil der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg und wirkt mit dem Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R. in Forschung, Lehre und Krankenversorgung zusammen. Das Forschungsprofil der Fakultät wird durch die beiden Schwerpunkte „Immunologie einschließlich Molekulare Medizin der Entzündung“ und „Neurowissenschaften“ geprägt. Pro Jahr werden ca. 185 Studierende der Humanmedizin und ca. 20 Studierende im Masterstudiengang Immunologie immatrikuliert.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für das Netzwerk Universitätsmedizin NUM, gefördert durch das BMBF, zum Aufbau der lokalen Task Force einen Task Force Manager (m/w/d), vorerst befristet bis zum 31.12.2021 (vorbehaltlich der Mittelbewilligung).
Das sind Ihre Aufgaben::
Leitung der NUM Task Force an der Unimedizin Magdeburg
Koordinierung der Zusammenarbeit der Forschungsprojekte
Strategische Ausrichtung der Task Force in Abstimmung mit dem Klinikumsvorstand und dem Fakultätsvorstand
Abstimmungen mit dem NUM-Koordinationsteam an der Charité und mit den Referenten der anderen Task Force Teams
Aufbereitung von Informationen und Organisation notwendiger Informationsflüsse
Organisation und Mitarbeit in Expertenkreisen
Das bringen Sie mit:
Abgeschlossenes Hochschulstudium in einer für die Aufgabe qualifizierenden Fachrichtung; Promotion
Erfahrungen in der Führung interdisziplinärer Teams, im Projektmanagement und in der Strategieentwicklung
Erfahrung im Wissenschafts- oder Gesundheitsbereich sowie der Forschungsförderung
Hohe Kommunikationskompetenz und Kooperationsbereitschaft, Moderationskompetenz
Erfahrung in der Entwicklung von Konzepten, Evaluierungsberichten und Entscheidungsvorlagen
Gute IT-Kenntnisse
Sehr gutes mündliches wie schriftliches Ausdrucksvermögen im Deutschen wie im Englischen
Kenntnisse der Wissenschafts- und Hochschullandschaft
Das bieten wir:
Ein interdisziplinäres und produktives Arbeitsumfeld
Anspruchsvolle und komplexe Aufgaben in der Koordinierung der Projekte des Forschungsnetzwerkes
Möglichkeit zur weit vernetzten Zusammenarbeit mit den Partnern im Netzwerk Universitätsmedizin, des MIRACUM Medizininformatik-Konsortiums und des UMMD-Datenintegrationszentrums
Eine perspektivenreiche, verantwortungsvolle Tätigkeit in einem hochaktuellen, wissenschaftlich sowie gesellschaftlich relevanten Themengebiet
Vergütung: Entgeltgruppe E14 nach TV-L
Besetzung: Die Stelle ist ab sofort in Vollzeit oder Teilzeit und vorerst bis zum 31.12.2021 zu besetzen.
KONTAKT:
Wir freuen uns bis zum 28.02.2021 (Bewerbungsschluss) auf Ihre Bewerbung.
Bevorzugt bitte online über unser Karriereportal oder per E-Mail und in einer zusammenhängenden PDF-Datei an:
bewerbung@med.ovgu.de (Betreff: Stellenausschreibung Nr. 528-2020) Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Medizinische Fakultät
Geschäftsbereich Personal (K24), Leipziger Str. 44, 39120 Magdeburg
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Die Otto-von-Guericke-Universität strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen im wissenschaftlichen Bereich an und bittet daher Wissenschaftlerinnen nachdrücklich um ihre Bewerbung.
Bewerten
Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.